Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Freizeit- und Erlebnisbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda konnten sich Schülerinnen und Schüler des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda und des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain freuen: „Es gibt in Deutschland eine Fülle von Herausforderungen für Schüler. Umso mehr freut es mich, dass so viele Preisträger aus unserem Landkreis aus Wettbewerben hervorgegangen sind, an denen sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da haben Ausdauer, Fleiß, Können und Talent dazu beigetragen sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Aufgaben reichte von Übersetzungen über Filmbeiträge in englischer Sprache und knifflige Experimente bis hin zu packenden Rededuellen.
Fotos:
1) Die Schülerpreisträger 2013, die auf der ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September vom Kreistag geehrt wurden v.l.n.r.: Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch am Sängerstadtgymnasium Finsterwalde, Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesausscheid Einzelwettbewerb Englisch Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Pl. LA Einzel Russisch-Englisch BW Fremdsprachen), Landrat Christian Jaschinski, Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Pl. LA Englisch-Russisch BW Fremdsprachen), Klara Weber, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Dennis-Dominik Rosmus, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“), Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld, Paul Staab, Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain (3. Platz Landesolympiade „Junge Biologen“).
2) Landrat Christian Jaschinski (r.) gratuliert Dennis-Dominik Rosmus (l.) für seinen 3. Platz bei der Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“.
3) Waren erfolgreich beim Landesausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen v.l.n.r.: Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Einzelwettbewerb Englisch), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Platz Einzel Russisch-Englisch), Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Platz Englisch-Russisch)
4) Beim Gruppenausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen erreichten 27 Schüler der Leistungs- und Begabungsklasse 6 des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde den 3. Landespreis und wurden mit dem Preis des Landrates ausgezeichnet. Stellvertretend für die Klasse nahmen (v.l.n.r.) Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch, Klara Weber, Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller die Wonnemargutscheine vor dem Kreistag entgegen.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Freizeit- und Erlebnisbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda konnten sich Schülerinnen und Schüler des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda und des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain freuen: „Es gibt in Deutschland eine Fülle von Herausforderungen für Schüler. Umso mehr freut es mich, dass so viele Preisträger aus unserem Landkreis aus Wettbewerben hervorgegangen sind, an denen sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da haben Ausdauer, Fleiß, Können und Talent dazu beigetragen sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Aufgaben reichte von Übersetzungen über Filmbeiträge in englischer Sprache und knifflige Experimente bis hin zu packenden Rededuellen.
Fotos:
1) Die Schülerpreisträger 2013, die auf der ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September vom Kreistag geehrt wurden v.l.n.r.: Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch am Sängerstadtgymnasium Finsterwalde, Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesausscheid Einzelwettbewerb Englisch Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Pl. LA Einzel Russisch-Englisch BW Fremdsprachen), Landrat Christian Jaschinski, Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Pl. LA Englisch-Russisch BW Fremdsprachen), Klara Weber, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Dennis-Dominik Rosmus, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“), Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld, Paul Staab, Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain (3. Platz Landesolympiade „Junge Biologen“).
2) Landrat Christian Jaschinski (r.) gratuliert Dennis-Dominik Rosmus (l.) für seinen 3. Platz bei der Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“.
3) Waren erfolgreich beim Landesausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen v.l.n.r.: Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Einzelwettbewerb Englisch), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Platz Einzel Russisch-Englisch), Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Platz Englisch-Russisch)
4) Beim Gruppenausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen erreichten 27 Schüler der Leistungs- und Begabungsklasse 6 des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde den 3. Landespreis und wurden mit dem Preis des Landrates ausgezeichnet. Stellvertretend für die Klasse nahmen (v.l.n.r.) Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch, Klara Weber, Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller die Wonnemargutscheine vor dem Kreistag entgegen.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Freizeit- und Erlebnisbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda konnten sich Schülerinnen und Schüler des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda und des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain freuen: „Es gibt in Deutschland eine Fülle von Herausforderungen für Schüler. Umso mehr freut es mich, dass so viele Preisträger aus unserem Landkreis aus Wettbewerben hervorgegangen sind, an denen sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da haben Ausdauer, Fleiß, Können und Talent dazu beigetragen sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Aufgaben reichte von Übersetzungen über Filmbeiträge in englischer Sprache und knifflige Experimente bis hin zu packenden Rededuellen.
Fotos:
1) Die Schülerpreisträger 2013, die auf der ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September vom Kreistag geehrt wurden v.l.n.r.: Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch am Sängerstadtgymnasium Finsterwalde, Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesausscheid Einzelwettbewerb Englisch Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Pl. LA Einzel Russisch-Englisch BW Fremdsprachen), Landrat Christian Jaschinski, Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Pl. LA Englisch-Russisch BW Fremdsprachen), Klara Weber, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Dennis-Dominik Rosmus, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“), Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld, Paul Staab, Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain (3. Platz Landesolympiade „Junge Biologen“).
2) Landrat Christian Jaschinski (r.) gratuliert Dennis-Dominik Rosmus (l.) für seinen 3. Platz bei der Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“.
3) Waren erfolgreich beim Landesausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen v.l.n.r.: Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Einzelwettbewerb Englisch), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Platz Einzel Russisch-Englisch), Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Platz Englisch-Russisch)
4) Beim Gruppenausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen erreichten 27 Schüler der Leistungs- und Begabungsklasse 6 des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde den 3. Landespreis und wurden mit dem Preis des Landrates ausgezeichnet. Stellvertretend für die Klasse nahmen (v.l.n.r.) Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch, Klara Weber, Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller die Wonnemargutscheine vor dem Kreistag entgegen.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Freizeit- und Erlebnisbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda konnten sich Schülerinnen und Schüler des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda und des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain freuen: „Es gibt in Deutschland eine Fülle von Herausforderungen für Schüler. Umso mehr freut es mich, dass so viele Preisträger aus unserem Landkreis aus Wettbewerben hervorgegangen sind, an denen sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da haben Ausdauer, Fleiß, Können und Talent dazu beigetragen sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Aufgaben reichte von Übersetzungen über Filmbeiträge in englischer Sprache und knifflige Experimente bis hin zu packenden Rededuellen.
Fotos:
1) Die Schülerpreisträger 2013, die auf der ersten Sitzung nach der Sommerpause am 2. September vom Kreistag geehrt wurden v.l.n.r.: Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch am Sängerstadtgymnasium Finsterwalde, Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesausscheid Einzelwettbewerb Englisch Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Pl. LA Einzel Russisch-Englisch BW Fremdsprachen), Landrat Christian Jaschinski, Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Pl. LA Englisch-Russisch BW Fremdsprachen), Klara Weber, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Dennis-Dominik Rosmus, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“), Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Landespreis Gruppe Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld, Paul Staab, Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain (3. Platz Landesolympiade „Junge Biologen“).
2) Landrat Christian Jaschinski (r.) gratuliert Dennis-Dominik Rosmus (l.) für seinen 3. Platz bei der Landesmeisterschaft „Jugend debattiert“.
3) Waren erfolgreich beim Landesausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen v.l.n.r.: Theresa Voß, Elsterschlossgymnasium Elsterwerda (3. Platz Einzelwettbewerb Englisch), Isabell Zoch, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (3. Platz Einzel Russisch-Englisch), Jessica Pluquette, Sängerstadtgymnasium Finsterwalde (2. Platz Englisch-Russisch)
4) Beim Gruppenausscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen erreichten 27 Schüler der Leistungs- und Begabungsklasse 6 des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde den 3. Landespreis und wurden mit dem Preis des Landrates ausgezeichnet. Stellvertretend für die Klasse nahmen (v.l.n.r.) Susanne Schloßhauer, Lehrerin für Russisch und Englisch, Klara Weber, Nikola Radlach-Barnack und Laurenz Müller die Wonnemargutscheine vor dem Kreistag entgegen.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster