Im Vortrag erfahren die Zuhörer, dass sich die Wurzeln unserer Bräuche bis in die heidnische Zeit zurückverfolgen lassen. Im Laufe...
Read moreIn die Saison 2011 startet am morgigen Freitag das Biosphärenreservat Spreewald. Zum Auftakt lädt das Besucherzentren in der Spreewaldstadt Lübbenau...
Read moreSibylle Briner hatte ihr Konzertdebut mit 12 Jahren als Solistin mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1, und zwei Jahre später erspielte...
Read moreBrandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat heute ein klares Bekenntnis für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Lausitzer Verkehrsinfrastruktur abgegeben. „Wir haben seit...
Read moreDas Begleitheft aus der Reihe „Kostbarkeiten“ zur neuen Ausstellung im Stadt- und Regionalmuseum Lübben „Leben und Wirken des Grafikers, Illustrators...
Read moreAm Dienstag, dem 8. Februar 2011, beginnt in der Volkshochschule Lübben in der Logenstr. 17 wieder ein Kurs der sorbischen...
Read moreEiner der Veranstaltungsorte der diesjährigen Weihnachtstournee von Björn Casapietra war gestern in Lübben (Spreewald). Da das heutige Konzert nach wenigen...
Read moreNach unserem nun schon traditionellen Besuch des Weihnachtskonzertes für Gesang und Orgel am 25. Dezember mit Dörthe Haring (Mezzosopran) und...
Read moreDie gesamte historische Ober- und Niederlausitz, von Zittau bis Beeskow, zwischen Pulsnitz und Kwisa (Queis) in Polen birgt zahlreiche weniger...
Read moreIn Zusammenarbeit mit dem Schlossmuseum Lübben lädt die Cottbuser Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur zum Fachkreis Wendische Trachten unter...
Read more

