• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 23. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

13 Kilometer per pedes am 24. Juli bis zum Orgelkonzert in Lübben

7:18 Uhr | 15. Juli 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Sonntag, dem 24. Juli 2011, ist die Niederlausitzer Orgelkonzertreihe Mixtur im Bass zu Gast in der Lübbener Paul-Gerhardt-Kirche. Nach Konzerten am 22.7. in der Dorfkirche St. Martin in Hornow bei Spremberg und am 23.7. in der Dorfkirche Zieckau konzertiert die Solistin Anna Firlus aus Gliwice (Gleiwitz/Polen) zum Thema „Sonntagsmusik aus Polen und Tschechien“ Werke von Peter Eben, Jan Janca, Gerhard Strecke, Mieczysław Surzyński u.a.
„Die gotische Kirche der Spreewaldstadt war die letzte Wirkungsstätte des berühmten Kirchenliederdichters Paul Gerhardt. Hier liegt er auch begraben. Das Gotteshaus zieht Freunde und Bewunderer der Lieder, wie “Geh aus mein Herz und suche Freud” oder “Befiehl du deine Wege”, aus aller Welt an“, heißt es dazu auf der Website des Veranstalters, dem Verein Großräschener Orgelkonzerte e.V..
Dieses herausragende Ereignis nehmen wir Niederlausitzer Wandergurken zum Anlass, um im Vorfeld dieses Konzertes wieder ein ganztägiges Erlebnisprogramm zu organisieren. Dazu laden wir Wandergäste aus Nah und Fern ganz herzlich ein, uns an diesem Tag zu begleiten.
Wie haben wir uns dieses Tag vorgestellt?
Unser Programm beginnt mit einer gemütlichen Wanderung durch das Zentrum der Stadt und den nördlich angrenzenden Unterspreewald mit folgender Streckenführung. Anfänglich werden wir in etwa den Weg gehen und Historisches geschichtsträchtiger Örtlichkeiten dabei in uns aufnehmen, den unsere „alte Spreewaldsche“ Marga Morgenstern in ihrem Büchlein „Unser Spreewald“ so sehr anschaulich und voller Emotionen beschrieben hat: Paul-Gerhardt-Kirche, Marktplatz, Ständehaus und Schloss. Den Schutzgraben und den Umflutkanal überquerend kommen wir zum Neuen Wehr, zusammen mit dem Schleusenwehr am Strandcafe, zu den wichtigsten Stauwerken zur Regulierung der Wasserstände zwischen Ober- und Unterspreewald gehörend. Über die Schlossinsel und das Hafengelände wandern wir auf der Lindenstraße und der Geschwister-Scholl-Str. zur Postdistanzsäule am Haintor. Am Liuba-Denkmal vorbei und über die Berste-Brücke führt der Weg danach an der Beste entlang zur Berliner Straße, die wir in Höhe des im Jugendstil erbauten Paul-Gerhardt-Gymnasiums erreichen.
In der Hartmannsdorfer Straße kommen wir am Frauenberg vorbei, einer geschichtsträchtigen nacheiszeitlichen Sanddüne und danach alsbald zum neu eingerichteten Hochseilgarten sowie auf dem Damm der Spreewaldbahn. Am Gasthaus Lehnigksberg vorbei wandern wir auf diesem historischen Verkehrsweg, jetzt Rad- und Wanderweg, bis zum Abzweig des östlichen Dammwegs am Umflutkanal und der Neuen Spree entlang. Auf diesem schließlich tragen uns die Füße zu den großen alten Eichen am Mahlbusen, unter denen wir eine geruhsame Mittagsrast halten werden. Nebenbei erfahren unsere Wandergäste, ob Mahlbusen wirklich etwa mit „Mahlen“ oder „Busen“ zu tun hat. Durch die frühere Wald-, Feld- und Wiesenflur Gut Wiesenau geht es anschließend zurück bis in den Nordosten der Stadt, auf dem Damm der Spreewaldbahn in Richtung Nordwesten wieder bis zum Umflutkanal und von hier zurück ins Zentrum. Etwa 13 Kilometer werden wir am Schluss in den Beinen haben. Um 13.30 Uhr erwartet uns dann unsere „alte Spreewaldsche“ Marga Morgenstern am Schloss, um uns persönlich zu einer etwa einstündigen Sonderführung im Wappensaal herzlich einzuladen. Als „alte Spreewaldsche“ hat Marga Morgenstern sich uns in einer persönlichen Widmung so in ihrem Büchlein selbst einmal vorgestellt. Auch wenn wir gelegentlich von ihr Post bekommen, steht’s so unten drunter…
Anschließend sind wir wieder einmal ins Lübbener Ladencafe eingeladen, wo wir Leib und Seele auf den abschließenden Höhepunkt dieses Wandertages vorbereiten können – das Orgelkonzert um 17.00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche. Dem voran gestellt ist bereits um 16.00 Uhr eine Kirchen- und Orgelführung.
Weitere Informationen zum Ablauf und dem Beginn der Wanderung gibt es bei der Anmeldung bis spätestens zum Vorabend, möglichst eher, oder auf Anfrage unter Tel. 03542 – 3792. Bitte auch an Rucksackverpflegung und Getränke für eine Wanderrast im Freien denken. Keine Teilnahmegebühr, kein Versicherungsschutz – um einen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut wird gebeten. Urkunde für gut gelauntes und blasenfreies Mitwandern zur Erinnerung!
Das neben stehende Foto zeigt den Orgelprospekt in der Lübbener Paul-Gerhardt-Kirche
Wir Niederlausitzer Wandergurken freuen uns auf Sie!
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau/Spreewald

Ansicht des historischen Rathauses von Lübben in die Fensterfront des neuen
Rathauses integriert (Sicht von innen nach außen)

Wohn- und Geschäftshäuser in der Lübbener Hauptstraße

Unsere „alte Spreewaldsche“ – Marga Morgenstern

 

1 of 4
- +
15816_1
15816_2
15816_3
15816_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Bunter Töpfermarkt in Burg: 40 Töpfereien & Kunsthandwerk

Bunter Töpfermarkt in Burg: 40 Töpfereien & Kunsthandwerk

23. Juli 2025

Am 26. und 27. Juli verwandelt sich der Festplatz in Burg beim 22. Töpfermarkt in ein Paradies für Freunde handgemachter...

Neu gestalteter Spiel- & Sportplatz in Lübben-Hartmannsdorf eröffnet

Neu gestalteter Spiel- & Sportplatz in Lübben-Hartmannsdorf eröffnet

22. Juli 2025

Im Lübbener Ortsteil Hartmannsdorf ist ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt entstanden: Am 22. Juli wurde der neu gestaltete...

Burger Hahnrupfen: Traditionelles Erntefest findet zum 132. Mal statt

Burger Hahnrupfen: Traditionelles Erntefest findet zum 132. Mal statt

22. Juli 2025

Am Sonntag findet in Burg (Spreewald) zum 132. Mal das traditionelle Hahnrupfen der Burger Jugend statt. Die Veranstaltung beginnt um...

Wasserentnahme wieder erlaubt: Dahme-Spreewald hebt Verbot auf

Wasserentnahme wieder erlaubt: Dahme-Spreewald hebt Verbot auf

22. Juli 2025

Gute Nachrichten für Anwohner, Landwirte und Unternehmen im Spreewald: Das Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern wurde vom Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald aufgehoben....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

„Die Energie der Freundschaft“ – Neues Bademeusel-Abenteuer erscheint!

17:33 Uhr | 23. Juli 2025 | 240 Leser

Sponsoring-Schub für den SV Energie Cottbus: ESP e TRONIC unterstützt

16:38 Uhr | 23. Juli 2025 | 171 Leser

Sorbische Motive schmücken Cottbuser Mühlenstraße

16:18 Uhr | 23. Juli 2025 | 42 Leser

Support für Drittliga-Rückkehr: LHC Cottbus startet Dauerkartenverkauf

16:17 Uhr | 23. Juli 2025 | 66 Leser

Unfall am Stadtring: 55-Jährige in Cottbus von Auto angefahren

13:08 Uhr | 23. Juli 2025 | 1.4k Leser

Cottbuser Schneckenreiter nach Restaurierung zurück an der Spree

12:09 Uhr | 23. Juli 2025 | 162 Leser

Meistgelesen

Ab Mittwoch: Windrad-Transporte bringen Verkehrsänderungen in Cottbus

21.Juli 2025 | 8.2k Leser

Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht

17.Juli 2025 | 5.9k Leser

Bis zu 70 Liter Regen: Warnung vor Unwettern in Südbrandenburg

21.Juli 2025 | 4.1k Leser

Radfahrer bei Unfall auf Leipziger Straße in Cottbus verletzt

22.Juli 2025 | 3.9k Leser

Unwetter sorgt in Südbrandenburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze

22.Juli 2025 | 2.9k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17.Juli 2025 | 299.9k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | OBENKINO des Jugendkulturzentrums Glad-House erhält Hauptpreis für Engagement
Now Playing
Bei der jährlichen Verleihung des Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg wurden erneut die besten Arthouse- und Programmkinos in Berlin und Brandenburg ausgezeichnet. Mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro prämierte Medienboard Berlin-Brandenburg mit ...dem 27. Kino programmpreis insgesamt 70 herausragende Kinos, davon 44 aus Berlin und 26 aus Brandenburg. Das Cottbuser OBENKINO erhielt dabei eine mit 40.000 Euro dotierte Spitzenprämie für "exzellentes Engagement in Programmgestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des regionalen Kinos"


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin