Ortsdurchfahrten in Zeuthen, Schulzendorf und Kreblitz fertiggestellt
Das Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement des Landkreises teil mit, dass im Rahmen des kreislichen Straßensanierungsprogramms die Erneuerung der Kreisstraße K6160 im Bereich der Ortsdurchfahrten Zeuthen und Schulzendorf fertiggestellt ist. Die Sanierung dieser Kreisstraße war dringend notwendig, da sowohl die Deckschicht starke Verschleißerscheinungen aufgewiesen hat als auch eine Anpassung der Regenentwässerungsschächte erforderlich war, um Unfälle und unnötige Lärmemission beim Überfahren der Schächte zu vermeiden.
Der betreffende fast drei Kilometer lange Abschnitt vom Ortseingang Schulzendorf bis zum Anschluss an die Kreisstraße K6161 in Zeuthen wurde nach dreiwöchiger Bauzeit termingerecht wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Auch der grundhafte Ausbau der Kreisstraße K6137 im Bereich der Ortsdurchfahrt Kreblitz konnte planmäßig fertiggestellt werden.
Die Kreisstraße wurde vom Ortseingang Kreblitz bis zum Ortsausgang Kreblitz grundhaft in Asphaltbauweise ausgebaut, da der Straßenaufbau in keiner Weise mehr den Anforderungen an das technische Regelwerk entsprochen hat und völlig verschlissen war. Mit dem Straßenausbau wurde auch hier das Regenwassersystem für die Entwässerung der Straße erneuert. Abschnittsweise wurde eine neue Entwässerungsrinne aus Betonsteinpflaster hergestellt und ein neuer Regenwasserkanal verlegt.
Nach sechs-wöchiger Bauzeit konnte die Ortsdurchfahrt Kreblitz termingerecht im veranschlagten Kostenrahmen und in völlig neuer und dauerhafter Ausbauqualität wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden.
Der Landkreis Dahme – Spreewald bedankt sich bei allen Betroffenen für das gezeigte Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen und wünscht allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald