Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs- und Freiwilligenwehren proben gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum realistische Notfallszenarien. Im Mittelpunkt stehen Brandbekämpfung, Menschenrettung und der Schutz der historischen Gebäude und Anlagen – Teil des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz. Zwischen 9 und 12 Uhr ist daher mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz im Park und am Schloss zu rechnen. Besucherinnen und Besucher können den Park dennoch betreten, sollten aber Absperrungen respektieren und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindern.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Am Samstag, dem 27. September 2025, findet im Branitzer Park eine gemeinsame Übung der Freiwilligen- und Berufsfeuerwehr Cottbus sowie der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) statt. Die Großübung steht im Zusammenhang mit der Arbeit des Notfallverbunds Kulturgutschutz Cottbus – Spree-Neiße, der sich zum Schutz der kulturellen Schätze unserer Region 2024 gegründet hatte. Im Rahmen dieser Einsatzübung werden verschiedene realistische Szenarien durchgespielt, die eine enge Zusammenarbeit der Einsatzkräfte erfordern. Ziel ist es, Abläufe zur Brandbekämpfung, Menschenrettung sowie zum Schutz von Gebäuden und Anlage zu trainieren und die Koordination zwischen Feuerwehr und Stiftung zu stärken. Rund 50 überwiegend ehrenamtliche Feuerwehrleute werden dafür im Branitzer Park, im Schloss und in einigen Parkgebäuden aktiv sein.
Während der Übung kommt es zwischen 09:00 und etwa 12:00 Uhr zu einem verstärkten Einsatz von Fahrzeugen und Personal sowohl im Park als auch im direkten Umfeld des Schlosses. Der Besuch des Parks und des Schlosses ist auch während der Übung möglich. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit nicht zu behindern und sich an mögliche Absperrungen oder Hinweise vor Ort zu halten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation