Am Samstag um 18 Uhr lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzert in die Kreuzkirche ein. Unter Leitung von Christian Möbius präsentieren Anke Wingrich (Barockvioline), Jacopo Cristiani (Barockfagott), der Kammerchor der Singakademie Cottbus und das Bach Consort Cottbus ein vielfältiges Programm. Von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit sommerlicher Hitze, Stürmen und herbstlicher Ernte bis hin zum geheimnisvoll-düsteren „La Notte“ entfaltet sich ein musikalisches Panorama, das barocke Virtuosität, sakrale Strenge und zeitgenössische Mystik vereint. Werke von Schütz, Mendelssohn, Tavener und Gjeilo schlagen den Bogen von der Renaissance bis in die Moderne. Karten sind im Besucherservice, an der Abendkasse und online erhältlich.
Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Ein besonderes Konzert mit dem Titel „Chor und mehr“ erwartet das Publikum am Samstag, 20. September 2025, 18.00 Uhr, in der Cottbuser Kreuzkirche (Karlstraße 80/Am Bonnaskenplatz). Unter der musikalischen Leitung von Christian Möbius sind zu erleben: Anke Wingrich (Barockvioline), Jacopo Cristiani (Barockfagott), der Kammerchor der Singakademie Cottbus e.V. und das Bach Consort Cottbus.
Von barocker Virtuosität über sakrale Klanglandschaften bis hin zu zeitgenössischer Mystik entfaltet sich ein sinnliches musikalisches Panorama. Die Sätze Sommer und Herbst aus Antonio Vivaldis weltberühmten „Vier Jahreszeiten“ entführen in die Natur mit all ihren Facetten – von drückender Hitze und Sommerstürmen bis hin zu Erntedank und Jagdszenen im Herbst. Sein Fagottkonzert „La Notte“ hingegen zeigt eine völlig andere Seite des Meisters: geheimnisvoll, schattenhaft, beinahe gespenstisch.
Die Chormusik dieses Abends spannt einen weiten Bogen von der Renaissance bis zur Moderne. Heinrich Schütz’ sakrale Strenge trifft auf die romantische Innigkeit von Felix Mendelssohn Bartholdy, während John Tavener mit seinen expressiven Klangflächen in transzendente Sphären entführt. Ola Gjeilo verbindet skandinavische Klarheit mit schimmernden Harmonien, die den Kirchenraum in Klang tauchen. Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, +49 355 7824 242), an der Abendkasse sowie online über www.staatstheater-cottbus.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation