Das Track Team Brandenburg teilte dazu mit:
Nachwuchsfahrer Luca Nissel aus Lübben hat auf der Radrennbahn in Cottbus überraschend die deutsche Meisterschaft im Keirin gewonnen. Der 19-Jährige setzte sich im Finale in einer Millimeter-Entscheidung vor Olympia-Teilnehmer Luca Spiegel (Offenbach/Bahnteam Rheinland-Pfalz) und Teamkollege Paul Groß aus Cottbus (beide Track Team Brandenburg) durch. Das Rennen wurde im Rahmen des Brandenburg-Cups ausgefahren, der für die deutsche Nationalmannschaft letzten Wettbewerb vor der Weltmeisterschaft Mitte Oktober in Santiago de Chile war.
Bei den deutschen Bahn-Meisterschaften Anfang Juli in Dudenhofen (Rheinland-Pfalz) war es im Keirin-Halbfinale zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Fahrer über die Bande in die Zuschauer geschleudert wurden. Acht Besucher wurde damals teils schwer verletzt und die Veranstaltung vorzeitig beendet. „Inzwischen geht es allen wieder gut. Ich freue mich, das wir so die Titelkämpfe jetzt zu einem guten Ende führen konnten“, sagte Jens Hartwig, Vorsitzender des RV 1908 Dudenhofen, der in Cottbus die Siegerehrung vornahm.
Die deutschen Top-Sprinterinnen und -Sprinter haben sich bei der WM-Generalprobe beim Internationalen Brandenburg-Cup in Cottbus schon in guter Form präsentiert. Die achtmalige Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Cottbus feierte am Freitag im Sprint und am Samstag im Keirin einen ungefährdeten Doppelsieg. Bei den Männern siegte im Sprint Mateusz Rudyk aus Polen, im Keirin Mikhail Yakovlev aus Israel. Bester Deutscher war Luca Spiegel aus Offenbach mit zwei vierten Plätzen. „Es war gut, dass wir noch einmal eine Startnummer am Trikot hatten“, bilanzierte Lea Sophie Friedrich, Olympia-Zweite im Sprint in Paris 2024. Ab 22. September beginnt für die deutsche Kurzzeit-Mannschaft in Frankfurt (Oder) und im Berliner Velodrom die unmittelbare WM-Vorbereitung, ehe die Mannschaft am 15. Oktober nach Santiago de Chile reisen wird. Die Titelkämpfe im Velodromo Peñalolén finden vom 22. bis zum 26. Oktober statt.
Lea Sophie Friedrich war beim Internationalen Brandenburg-Cuo auch im Keirin nicht zu schlagen. Foto: Arne Mill Bundestrainer Jan van Eijden plant mit vier Frauen und vier Männern für Südamerika. „Die offizielle Nominierung steht noch aus, mit Überraschungen ist aber nicht zu rechnen. Es hat sich seit dem vergangenen Jahr niemand aufgedrängt“, sagte Jan van Eijden. Sorgen bereitet nur etwas Nik Schröter aus Cottbus. Der Olympia-Sechste von Paris im Teamsprint stürzte und verletzte sich an der Hand und Hüfte. Er und Maximilian Dörnbach dürften aber zum Kader gehören.
Während bei den Frauen die mehrfachen Weltmeisterinnen und Olympia-Dritten Lea Friedrich und Pauline Grabosch sowie Clara Schneider nach ihrer WM-Pause 2024 sicher in den Kaderkreis zurückkehren, ist das ehemalige Team-Mitglied Emma Hinze nicht dabei. Die 27-Jährige ist schwanger und verlängert deshalb ihre Auszeit. „Damit fehlt uns eine Leistungsträgerin. Clara Schneider und Alessa-Catriona Pröpster haben die Lücke noch nicht geschlossen, deshalb müssen wir Emmas Ausfall erstmal kompensieren“, ergänzte van Eijden. Ziel ist die eine oder andere Medaille – und einige Top-Platzierungen. „Das wäre eine gute Basis für die WM 2026. In China könnte es im nächsten Jahr um erste Quali-Punkte für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles gehen“, so van Eijden. Da will dann Emma Hinze möglichst auch wieder dabei sein.
Bente Lürmann hat im Rahmen des Internationalen Brandenburg-Cups auf der Radrennbahn in Cottbus ihre Leistungssportkarriere beendet. Die 19-Jährige war seit zehn Jahren Radsportlerin und gehörte dem RK Endspurt 1909 Cottbus an. Ihren größten sportlichen Erfolg feierte Lürmann 2022 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels im Teamsprint in der U19/Juniorinnen-Klasse. Ein Jahr später kam nochmals WM- und EM-Silber hinzu. „Ich möchte mich jetzt zunächst auf mein Abitur an der Lausitzer Sportschule konzentrieren. Danach möchte ich etwas in Richtung Medizin machen, das macht mir Spaß“, sagte Lürmann, der seit drei Jahren Mitglied im Track Team Brandenburg ist.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Arne Mill