Am Samstagnachmittag meldete ein Mann aus Eichwalde seine an Demenz erkrankte Ehefrau bei der Polizei als vermisst. Die Frau hatte gegen 17:00 Uhr das gemeinsame Grundstück verlassen und war aufgrund ihrer Erkrankung orientierungslos unterwegs. Polizeibeamte leiteten unverzüglich eine Nahbereichssuche ein und konnten die Vermisste bereits gegen 18:15 Uhr unversehrt in der näheren Umgebung auffinden. Sie wurde anschließend nach Hause gebracht und ihrem erleichterten Ehemann übergeben.
Die Polizei teilte dazu mit:
Der Ehemann meldete der Polizei am Samstag gegen 17:00 Uhr, dass seine an Demenz erkrankte Ehefrau vom gemeinsamen Grundstück abgängig sei. Die vermisste Frau war weder zeitlich noch örtlich orientiert. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten Polizeibeamte die Vermisste gegen 18:15 Uhr in Eichwalde wohlbehalten antreffen. Sie wurde zurück nach Hause gebracht und ihrem erleichterten Ehemann übergeben.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Groß Köris: Samstag gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der Pätzer Straße in der Ortschaft Groß Köris ein Verkehrsunfall, als die 70-jährige Fahrzeugführerin eines PKW von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Hierbei zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Nachdem die eingesetzten Beamten im Rahmen der Unfallaufnahme bei der Mercedes-Fahrerin deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen konnten, ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,36 Promille. Die Polizeibeamten veranlassten eine Blutprobe im Krankenhaus, beschlagnahmten den Führerschein und untersagten der Fahrzeugführerin die Weiterfahrt. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr in Verbindung mit einem Verkehrsunfall wurden eingeleitet.
Königs Wusterhausen: Am Samstag gegen 18:00 Uhr betraten zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren einen Supermarkt in Zernsdorf, packten Waren im Wert von über 600 Euro in einen Einkaufswagen und passierten den Kassenbereich ohne die Ware zu bezahlen. Auf dem Parkplatz wurden sie von einem Mitarbeiter angesprochen, woraufhin sie den Wagen umstießen und versuchten zu flüchten. Polizeibeamten gelang es, die Jugendlichen eine kurze Zeit später zu stellen. Da sie ihre Personalien verweigerten, erfolgte eine Identifizierung auf der Polizeiwache. Schließlich wurden die Tatverdächtigen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen gewerbsmäßigen Diebstahls.
Luckau: Der Polizei wurde am Samstagmorgen ein Einbruch in einen derzeit leerstehenden Gasthof in Schlabendorf am See gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und dabei zwei Türen aufgehebelt. Die Täter verließen das Gebäude nach ersten Erkenntnissen ohne Diebesgut. Der verursachte Sachschaden wurde mit rund 1500 Euro beziffert. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo