• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 11. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Grundsteinlegung für neues Gymnasium in Schönefeld gelegt

13:56 Uhr | 26. Juli 2024
LDS / K. Veh

LDS / K. Veh

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Landkreis Dahme-Spreewald hat feierlich den Grundstein für den Neubau eines Gymnasiums in Schönefeld gelegt. Das fünfzügige Gymnasium gehört zu den größten Bauprojekten im Landkreis und soll ab dem Schuljahr 2026/27 Platz für 925 Schüler bieten. Wie der Landkreis Dahme-Spreewald mitteilte, umfasst das Gebäude moderne Unterrichtsräume, eine Mensa, eine Aula, eine Sporthalle und Außensportanlagen. Die Gesamtkosten liegen bei insgesamt 79,5 Millionen Euro. 

Der Landkreis Dahme-Spreewald teilte dazu mit: 

Der Landkreis Dahme-Spreewald legt feierlich den Grundstein für den Neubau in Schönefeld. Landrat Sven Herzberger begrüßte dafür den Schönefelder Bürgermeister Christian Hentschel sowie Mitglieder des Kreistages, Vertreter des staatlichen Schulamtes Cottbus, Vertreter aus der Baubranche sowie Schülerinnen und Schülern, Lehrkräfte und Eltern auf der Baustelle. Landrat Sven Herzberger wünschte „allen einen reibungslosen Bauablauf, eine gedeihliche Zusammenarbeit, gute Nerven und ein zügiges Voranschreiten des Projektes.“

Der Neubau des fünfzügigen Gymnasiums gehört aktuell zu den größten Bauprojekten im Landkreis Dahme-Spreewald. Das Baugrundstück mit 19.800m² Fläche wurde für 11 Millionen Euro durch den Landkreis erworben. Kosten wird das neue Gymnasium voraussichtlich insgesamt 79,5 Millionen Euro (inkl. Grunderwerb). Der Bund fördert das Vorhaben im Rahmen der KFW-Förderung mit 2,9 Millionen Euro. Der Landkreis verantwortet beim Bau des neuen Gymnasiums auch die Ausstattung, das Schulmobiliar, die Fachkabinette sowie die Errichtung der Sporthalle und Außensportanlagen.

Der Neubau soll für das Schuljahr 2026/27 für bis zu 925 SchülerInnen mit neuen (Fach-) Unterrichtsräumen mit Mensa, Aula und Schulverwaltungsräumen Platz zum Lernen bieten. Der dreigeschossige Bau mit Überdachungen und Stegverbindungen besteht aus einer zentralen Halle mit vier Gebäudeflügeln und einer Hauptnutzfläche von 4.950m².

Sven Herzberger, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald: „Wie der Grundstein, den wir heute legen, wird auch die Bildung, die den Schülerinnen und Schülern an diesem Ort vermittelt wird, ihnen ein Leben lang Halt geben und sie auf ihrem Lebensweg begleiten.

Kosten wird das neue Gymnasium 79,5 Millionen Euro. Das ist sehr viel und vor allem sehr gut angelegtes Geld, denn wir investieren in die Bildung unserer Kinder und damit in unsere Zukunft! Als Landrat und Bauherr dieses neuen Gymnasiums freue ich mich besonders über die nachhaltige Ausrichtung des Schulgebäudes und der Sporthalle. In der heutigen Zeit legen junge Menschen berechtigterweise einen großen Wert auf die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz – und ich teile diese Werte mit ihnen.“

Daniela Günther, Schulleiterin Gymnasium Schönefeld: „Dieses Gebäude soll uns Schutz und Raum für freie Inspiration bieten, es soll Heim sein für die Geborgenheit unserer schulischen Gemeinschaft, in die wir unsere Kinder aufnehmen. Es soll das ruhende Fundament für die Entwicklung junger Persönlichkeiten sein. Ich wünsche diesem Haus einen festen Stand! Es blickt in eine freudvolle Zukunft. Der Wunsch zur heutigen Grundsteinlegung lautet deshalb: Möge dieses Haus uns allen ein Ort der Geborgenheit sein, an dem wir uns verwirklichen können. Bis zum Wiedersehen anlässlich der Einweihungsfeier im Jahr 2026 wünsche ich unserem Bauvorhaben Glück und gutes Gelingen.“

Frank Altpeter, Projektplaner Blumers Architekten Generalplanung und Baumanagement GmbH: „Seit Beginn des Indikativen Verfahrens im Jahr 2020 befassen wir uns mit der Planung und Realisierung des neuen Gymnasiums in Schönefeld. Das Raum- und Lernkonzept für diese Schule ist herausfordernd und verlangt kreative, zeitgemäße Lösungen. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden zukünftig natürliche Ressourcen, die auch dem Artenschutz zugutekommen, genutzt. Der heutige Tag ist für uns ein sehr emotionaler Moment.“

Christian Hentschel, Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld: „Es ist schön, diesen Moment heute gemeinsam zu erleben. Das neue Gymnasium ist der erste Grundstein für die neue Stadt, die hier in den nächsten 10 bis 15 Jahren entsteht. Heute wird mit der Schule zuerst die soziale Infrastruktur geschaffen und dann folgen die Wohngebäude. Trotz der vielfältigen Herausforderungen ist es in einer tollen Kooperation aller Entscheider dennoch gelungen.“

Anlässlich der Grundsteinlegung wurde eine Zeitkapsel befüllt und platziert. Nach den Grußworten ließenSven Herzberger und Christian Hentschel die Zeitkapsel absinken. In der Kapsel befinden sich: eine Tageszeitung vom 19. Juli 2024, zwei Beschlüsse zum Bau des 5-zügigen bilingualen Gymnasiums (2016/140 + 2022/023), Münzen, ein Zollstock, Bauzeichnungen/Entwürfe des Architekturbüros, Auszüge des Projektplans, ein Foto des Gründungskollegiums von 2018 sowie ein Brief der Schülersprecherin Aya Tarabulsi.

Steckbrief:

  • Projektzeitraum 2023 (Genehmigung Bauantrag) – Schuljahr 2026/2027
  • Schulgebäude/Neubau eines fünfzügigen, bilingualen Gymnasiums

mit einer Dreifeldsporthalle (Sporthalle ist durch einen Steg an das Schulgebäude gebunden)

Außensportanlagen

Außenanlagen inklusive Pausenflächen und Parkierungen für KFZ (46) und Fahrräder (375)

  • Hauptnutzfläche 4.950m²
  • Pausenfläche 4.625m²
  • Außensportanlagen 4.240m² (z. B. Kleinspielfelder, 100m-Bahn, Weitsprung, Kugelstoßen)
  • Kapazität: ca. 925 Schülerinnen und Schüler, 80 Lehrkräfte
  • Raumprogramm des Schulneubaus sieht 4 Gebäudeflügel (Cluster) mit einer zentralen Halle vor. Diese umfassen für die Sekundarstufen I und II 30 allgemeine Unterrichtsräume, 2 Kursräume, naturwissenschaftliche Fachunterrichtsräume sowie weitere schulspezifische Funktionsräume (Mensa, Aula, Schulverwaltung)

Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit

Barrierefreiheit wird im umfassenden Sinn für alle geschaffen. Inklusion soll mit Hilfe von Raumkonzepten erfolgen, die gemeinsamen Unterricht ermöglichen, ohne „innere Separierung“ zu erzeugen. Der Anspruch des Gymnasiums ist, für die Beheimatung aller Schülerinnen und Schüler zu sorgen und Orte der Konzentration, Geborgenheit, Kommunikation sowie Begegnung zu bieten. Ein Aufzug für die barrierefreie Erschließung aller Bereiche ist vorgesehen.

Die Flachdächer des Schulgebäudes und der Sporthalle werden extensiv begrünt, um in erster Linie Mikroklima und Regenwassermanagement zu verbessern. Die extensive Dachbegrünung dient auch dem Artenschutz. Auf den Dächern des Schulgebäudes und der Sporthalle werden PV-Module (Photovoltaik) installiert. Die Schülerinnen und Schülern erhalten einen grünen Pausenraum und Schülergarten. Im „Grünen Klassenzimmer“ wird Nachhaltigkeit gelehrt.

Mit der Bauweise soll der Energiestandard „Effizienzhaus 40“ bewerkstelligt werden. Des Weiteren wird das Zertifikat Silber im „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB) sowie das „Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude“ (QNG) für Nichtwohngebäude erfüllt.

Geschichte / Hintergrund

Den Weg für das Großprojekt freigemacht, hatte der Kreistag Dahme-Spreewald im Dezember 2016. Die im Jahr 2016 abgeschlossene Machbarkeitsstudie führte zu einem Kreistagsbeschluss, der in zwei Stufen folgendes vorgab:

(Stufe 1) Planung und Errichtung eines 3-zügigen Gymnasiums in der Gemeinde Schönefeld als Übergangslösung. Auf Anregung der Gemeindevertretung von Schönefeld hin und in Auswertung der Machbarkeitsstudie für die Schulentwicklung wurde die Errichtung und Anmietung eines neuen staatlichen Gymnasiums im äußersten Norden des Landkreises beschlossen. Die Gemeinde stellte das Grundstück zur Verfügung und errichtete den Neubau. Das GIM des Landkreises übernahm die Gesamtplanung und die Begleitung aller Bauleistungen in einer zweijährigen Bauzeit (2018-2020). Durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Schönefeld, dem Staatlichen Schulamt, dem Architekturbüro Vilco Scholz sowie dem Landkreis Dahme-Spreewald konnte das 3-zügige Gymnasium Schönefeld im Mai 2020 den Schulbetrieb aufnehmen.

(Stufe 2) Planung eines bis zu 5-zügigen bilingualen Gymnasiums mit einer Dreifeldsporthalle in Schönefeld. Die per Kreistagsbeschluss 2016/140 ursprünglich vorgegebene Innutzungnahme des 5-zügigen Gymnasiums mit Schuljahr 2020/21 wurde durch langwierige Grundstückserwerbsversuche zunehmend unrealistischer. Ebenso konnte die schlüsselfertige Errichtung durch einen externen Bieter nicht umgesetzt werden. Der Kreistag hat sich daraufhin für den Neubau des Gymnasiums in Eigenregie des Landkreises sowie den Grundstückserwerb ausgesprochen. Mit der Genehmigung des Bauantrages Anfang 2023 sind die Gemeinde Schönefeld, das Staatliche Schulamt, die Blumers Architekten Generalplanung und Baumanagement GmbH sowie der Landkreis Dahme-Spreewald dabei, die Fertigstellung des Neubaus für einen Schulbetrieb des Gymnasiums Schönefeld II für das Schuljahr 2026/27 umzusetzen.

Heute in der Lausitz – NL Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Bilder: LDS / K. Veh

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

10. Oktober 2025

Mit einer ganzen Themenwoche rückt das SOS-Kinderdorf Lausitz den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Vom 13. bis...

Stadt Lübben 

MVZ Spreewald eröffnet urologische Praxis mit Schwerpunkt Uroonkologie

9. Oktober 2025

Im kommunalen Medizinischen Versorgungszentrum Spreewald in Lübben nimmt am 13. Oktober eine neue urologische Praxis mit uroonkologischem Schwerpunkt ihren Betrieb...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

9. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Spremberger Turmuhr in Cottbus aus dem Takt. Uhrmacher prüft Reparatur

9. Oktober 2025

Die Spremberger Turmuhr in Cottbus ist derzeit aus dem Takt geraten und zeigt eine falsche Zeit an. Nach Angaben der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

16:46 Uhr | 11. Oktober 2025 | 7.5k Leser

Lichterglanz im Stadion! FCE lädt zum Weihnachtssingen 2025 am 21.12.

14:40 Uhr | 11. Oktober 2025 | 384 Leser

Dresdener Straße in Finsterwalde ab Montag gesperrt

16:44 Uhr | 10. Oktober 2025 | 199 Leser

Livestream! VfB Krieschow im Landespokal beim 1. FC Guben gefordert

16:15 Uhr | 10. Oktober 2025 | 1k Leser

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

15:18 Uhr | 10. Oktober 2025 | 409 Leser

Altlastensanierung in der Peitzer Straße in Cottbus wird fortgesetzt

14:48 Uhr | 10. Oktober 2025 | 222 Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 23.9k Leser

Schwerer Unfall bei Lübbenau: LKW gehen in Flammen auf, Fahrer stirbt

06.Oktober 2025 | 10.4k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 7.5k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.8k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Live! Landespokal FC Strausberg gegen FC Energie Cottbus
Now Playing
Das Landespokal Achtelfinale zwischen dem FC Strausberg und dem FC Energie Cottbus überträgt ausnahmsweise Niederlausitz aktuell zusammen mit EnergieFM. Streamstart sollte gegen 14:45 Uhr sein, je nach den Gegebenheiten vor ...Ort. Spielstart ist 15 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation