• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

BTU zeichnet beste Abschlussarbeiten und herausragende Leistungen aus

14:57 Uhr | 1. Februar 2019
Gruppenbild der Ausgezeichneten Universitätspreise BTU Cottbus-Senftenberg

Gruppenbild der Ausgezeichneten Universitätspreise BTU Cottbus-Senftenberg

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die BTU Cottbus-Senftenberg hat traditionell die besten Abschlussarbeiten und herausragende Leistungen feierlich gewürdigt. Am Donnerstag, 31. Januar 2019, um 18 Uhr überreichte die amtierende BTU-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Hipp am Zentralcampus Cottbus die Preise für die besten Abschlussarbeiten der Universität im Jahr 2018 sowie den Förderpreis des Soroptimist International Club Cottbus und den Preis für die beste MINT-Studentin der Universität. Zudem werden in diesem Jahr die beste Sportlerin und der beste Sportler der BTU geehrt. Die Preisgelder für die Universitätspreise werden vom Förderverein der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg e. V. gestiftet.

Über die Bedeutung dieser Ehrungen berichtet im Interview im TitelvideoBTU-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Hipp

Die BTU teilte dazu mit:

Den mit 1.000 € dotierten Preis für die beste Dissertation der BTU Cottbus–Senftenberg im Jahr 2018 erhält Dr. Alexandra Amherd Hidalgo. Ihre Arbeit mit dem Titel »Robustness of Powder Metallurgical Ti-6AI-7Nb and Ti-6AI-7Nb-xFe Alloys against Oxygen and Carbon Pick-up« wurde mit dem Prädikat „summa cum laude“ bewertet. Sie wurde aus insgesamt fünf Einreichungen ausgewählt.

Die Auszeichnungen für die besten Masterarbeiten an den sechs Fakultäten gehen an folgende sechs Absolventinnen und Absolventen:

Fakultät 1: MINT – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
Katharina Noatschk, M.Sc.
»Defect-induced surface reconstruction of Germanium«

Fakultät 2: Umwelt und Naturwissenschaften
Annemarie Ecke, M.Sc.

»The influence of an ivy leaves dry extract on angiogenic processes in vitro«

Fakultät 3: Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Sebastian Sammt, M.Sc.

»Die Sicherheitsbereitschtschaft und ihre Auswirkungen auf die
Instandhaltung im Kraftwerk Jänschwalde«

Fakultät 4: Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
Tobias Drieschner, M.A.

»Geflüchtete Menschen im Sozialpsychiatrischen Dienst Cottbus – Konzeptionelle Überlegungen für die Weiterentwicklung der Sprechstunde«

Fakultät 5: Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Annekatrin Brill, M.Sc.

»Steuerliche Auswirkungen der US-Steuerreform auf deutsche Unternehmen«

Fakultät 6: Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Monique Kirmse, M.Sc.

»Klimaresiliente Stadtentwicklung in Bremen-Woltmershausen – Wohnen und Leben mit dem Wasser«

Für die sechs besten Bachelorarbeiten werden ausgezeichnet:

Fakultät 1: MINT – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
Annika Jöster, B.Eng.

»Segmentierung von retinalen Blutgefäßen mit Laplace-Pyramiden«

Fakultät 2: Umwelt und Naturwissenschaften
Felix Peters, B.Sc.

»Optimization of intracellular cytokine staining for the detection of murine T-cell response after VSV-GP-OVA-vaccination«

Fakultät 3: Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Roger Zoepke-Sonntag, B.Sc.

»Implementierung und Validierung einer verbesserten Partitionierungsstrategie für einen Finite-Volumen-Löser zur Berechnung aeroelastischer Phänomene in Turbomaschinen«

Fakultät 4: Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
Carina Müske, B.Sc.

»Auswirkungen von Laufbandtraining im Vergleich zu konventioneller Physiotherapie, anderem Laufbandtraining oder keiner Intervention auf die Gangzyklusparameter Schrittlänge und Gehgeschwindigkeit, Gangkapazität und Fatigue von Patienten mit Multipler Sklerose – eine systematische Übersichtsarbeit randomistiert, kontrollierter Studien«

Fakultät 5: Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Juliane Feist, B.Sc.

»Lohntransparenz: Effekte auf die individuelle Motivation von Mitarbeitern. Eine mikroökonomische Analyse«

Fakultät 6: Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Samuel Thoben, B.Sc.

»Konzepthotel in Berlin«

Der Förderpreis des Soroptimist International Club Cottbus 2018 wird an Miriam Oeter überreicht. „Soroptimist International“ (SI) ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Der Cottbuser Soroptimist International Club zeichnet mit dem Förderpreis das soziale, interkulturelle und ethische Engagement von Studentinnen aus.

Miriam Oeter bereichert seit Mai 2017 das Referat Wissenschaftlicher Nachwuchs der Abteilung Forschung der BTU als wissenschaftliche Hilfskraft im Aufgabenbereich internationale Doktorandinnen und Dok-toranden in den drei strukturierten Promotionsprogrammen der BTU. Für die PhD-Studierenden entwickelte sie Ideen für ein monatliches Get-together im Studenten-Café „quasiMONO“ wie musikalische und kulinarische Abende. Neuen PhD-Studierenden steht sie stets mit Rat und Tat zur Seite, führt über den Campus, informiert über die Ange-bote der BTU, stellt Kontakte her und erleichtert das Ankommen in Cottbus. Hier baut Oeter auf ihre ehrenamtliche Arbeit für IAESTE e.V. in Cottbus seit 2015 und im Rahmen des BTU Buddy Programms des International Relations Office seit 2017 auf. Ihre Aufgeschlossenheit und Begeisterung für die internationale und interkulturelle Zusammenarbeit zeigt sich zudem in ihren Aufenthalten in Lateinamerika und Kamerun. Die Studentin im Studiengang „Nach-wachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien“ engagierte sich erstmals während ihrer Reisen nach dem Ende der Schulzeit, unter anderem in einem Frauenhaus, in einem Kloster und einem Mädchen-heim. In der Region arbeitet Miriam als Übersetzerin für geflüchtete Menschen bei Arzt- und Behördenbesuchen. Dabei holt sie sich selbst auch Hilfe und Unterstützung, wie beispielsweise in den Jahren 2011 und 12 als Teil des Projektes ‚Mentoring für Frauen – Gemeinsam Zukunft gestalten‘ in Cottbus.

Als beste MINT-Studentin der BTU wird Anna Populoh ausgezeichnet. Der Preis wurde erstmals 2016 im Rahmen der gleichstellungsfördernden Maßnahmen an der Universität verliehen. Ausgezeichnet werden besonders begabte, leistungsstarke und engagierte Master-Studentinnen eines Studienganges in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Hervorragende Studienleistungen im Studiengang Maschinenbau und ihr ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement zeichnen Anna Populoh aus. Die Studentin ist ein Vorbild für ihre Mitstudierenden und Interessenten für einen eher technisch ausgerichteten Studiengang an der BTU. In ihrer Arbeit bei namhaften Firmen wie Porsche, Bugatti und Class beweist sie, dass sie sich in einem noch männerdominierten beruflichen Umfeld zu behaupten weiß. Als eine der wenigen Frauen im Studium des Maschinenbaus hat Populoh stets überdurch-schnittlich gute Leistungen erzielt. Von Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz, Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen, wird ihre besondere wissenschaftliche Leistung hervorgehoben. Zwei Monate lang unterrichtete sie während ihrer Masterthese, die sie mit der Note 1,0 abgeschlossen hat, in einer Schule in Uganda und unterstützte das dortige Waisenhaus. Anna Populoh war während ihres Auslandssemesters, das sie gemeinsam mit dem International Relations Office der BTU organisierte, an der Namibian University of Science and Technology (NUST). Dort unterstützte sie nach der Universität Kinder in einem sozialen Projekt bei ihren Hausaufgaben. Im Sommer fährt sie jährlich mit dem Kreissportbund Gütersloh als ehrenamtliche Betreuerin in ein Jugendferienlager und ermöglicht Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen zwei schöne Wochen in den Niederlanden. Seit Mai 2011 engagiert sich Anna Populoh als Mitglied in einer Jugendgruppe von Amnesty International. Sie wirkt aktiv im Deutsch-Französischen Freundschaftskreis Beelen/Villers-Ecalles mit, indem sie sich an den regelmäßigen Austauschen beteiligt und diese mitorganisiert.

Für Ihre herausragenden Leistungen im Hochschulsport der BTU Cottbus-Senftenberg erhalten Sarah Kruber (Umwelt-ingenieurwesen, Master) und Hans Krüger (Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Bachelor) eine Auszeichnung.

Sarah Kruber konnte neben dem brandenburgischen Landesmeister-titel im Karate auch den zweiten Platz bei den Deutschen Hochschul-meisterschaften und weitere internationale Erfolge für sich verbuchen.

Hans Krüger wurde Landesmeister in Brandenburg im Boxen
(B-Klasse) und erkämpfte sich den zweiten Platz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Boxen (B-Klasse).

red/pm

Ähnliche Artikel

Waldbrandeinsatz auch am ehemaligen Flugplatz Cottbus

Waldbrandeinsatz auch am ehemaligen Flugplatz Cottbus

3. Juli 2025

Bei einem Waldbrand am ehemaligen Flugplatz Cottbus ist am Mittwochnachmittag rund ein Hektar Fläche in Flammen aufgegangen. Das berichtete Blaulichtreport...

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

2. Juli 2025

Wolfgang Rosenow, der bekannte und ehrenamtlich tätige Stadion-/Hallensprecher bei verschiedenen Sportveranstaltungen zunächst in der DDR, dann aber auch im gesamtdeutschen...

Amt Burg / K. Möbes 

Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt lädt nach Burg ein

2. Juli 2025

Am 12. und 13. Juli lädt der 23. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt auf den Festplatz in Burg ein und verbindet...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Waldbrandeinsatz auch am ehemaligen Flugplatz Cottbus

0:19 Uhr | 3. Juli 2025 | 242 Leser

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

17:03 Uhr | 2. Juli 2025 | 144 Leser

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

16:42 Uhr | 2. Juli 2025 | 102 Leser

Feuerwehren kämpfen erfolgreich gegen Waldbrand bei Jerischke an

16:29 Uhr | 2. Juli 2025 | 395 Leser

Feldbrand bei Dissen: Traktor zieht rettende Schneise

15:20 Uhr | 2. Juli 2025 | 2k Leser

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

15:14 Uhr | 2. Juli 2025 | 8k Leser

Meistgelesen

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.3k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.4k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 8k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 6k Leser

VideoNews

Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | BTU lädt zu Sommerfest am 4. Juli, Ausblick auf Programmhighlights
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Neue Runde für Projekt "Kinderstadt", Koordinatorin über letzte freie Plätze & Neuerungen
Now Playing
Für die diesjährige Kinderstadt in Cottbus vom 4. bis 8. August gibt es noch freie Plätze. Wie die Stadt mitteilte, richtet sich das kostenfreie Ferienangebot an Kinder zwischen 8 und ...14 Jahren und findet im Ströbitzer Schulgarten statt. Die Teilnehmenden erwartet eine Woche voller kreativer Stationen, Mitmachaktionen und Freizeitangebote. Ziel soll es zudem sein, den Alltag in einer selbst gestalteten Stadt aktiv mitzubestimmen. Die Kinderstadt ist inklusiv angelegt, mit barrierearmen Zugängen, Rückzugsräumen und individueller Unterstützung. Anmeldungen sind unter anderem online unter http://www.cottbus.de/kinderstadt möglich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin