• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 25. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Max-Grünebaum-Preise 2018 in Cottbus verliehen

20:48 Uhr | 7. Oktober 2018
Marlies Kross

v.l.n.r.: Dr.-Ing. Michael Hoff; Dr.-Ing. René Rietz; Lisa Schützenberger, Schauspielerin; Thorsten Coers, Opernchorsänger

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Max Grünebaum-Stiftung würdigte am Sonntag, 7. Oktober 2018, in Cottbus zum 22. Mal Künstler des Staatstheaters Cottbus und Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg. Verliehen wurden in diesem Jahr ein Max-Grünebaum-Preis an das Staatstheater Cottbus und zwei Max-Grünebaum-Preise an die BTU Cottbus–Senftenberg sowie an jede Institution ein Förderpreis. Der Max-Grünebaum-Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Max-Grünebaum-Preisträgerin des Staatstheaters Cottbus ist die Schauspielerin Lisa Schützenberger. Der Karl-Newman-Förderpreis, eine Theaterreise nach London, wurde an Opernchorsänger Thorsten Coers verliehen. Die Wissenschaftler der BTU Cottbus–Senftenberg René Rietz und Michael Hoff erhielten je einen Max-Grünebaum-Preis. Der mit einem Stipendium für ein Auslandssemester verbundene Ernst-Frank-Förderpreis ging an Philip Putze.

Die Preisträger des Max-Grünebaum Preises 2018: 

Lisa Schützenberger: 

Nach dem Abitur und einer mehrjährigen Tanzausbildung absolvierte die geborene Grazerin Lisa Schützenberger an der dortigen Kunstuniversität ein Schauspielstudium. Ein Erasmus-Studium führte sie in dieser Zeit auch an die Universität der Künste Berlin. Sie war in dieser Zeit bereits in zahlreichen Inszenierungen in Hamburg, Graz und Berlin zu sehen, u. a. in „Geschichten aus dem Wiener Wald“ am Hamburger Schauspielhaus und in „Zangezi“ von Chlebnikov an der Staatsoper Berlin.

Seit der Spielzeit 2016/2017 gehört Lisa Schützenberger zum Schauspielensemble des Staatstheaters Cottbus und hat seither eine spannende Entwicklung genommen. Ihr großes Talent, das unermüdliche Erforschen von Figuren und ihre Offenheit für unterschiedlichste Regieansätze sind eine Bereicherung für das Ensemble.

Bisher wirkte Lisa Schützenberger in acht Inszenierungen mit, darunter als Gräfin Orsina in EMILIA GALOTTI, Abigail in HEXENJAGD und als Kasper LuzBe im Theaterjahrmarkt KÖNIG KASPER KANN IMMER. In DIE SPANISCHE FLIEGE bewies sie als Wally gleich in ihrer ersten Rolle komödiantisches Talent. Eine ganz andere Seite ihrer Begabung zeigte sie in der weiblichen Hauptrolle in MAMMA MEDEA von Tom Lanoye. Erst schüchtern-verspielt, dann immer drängender gestaltete sie mit vollem Körpereinsatz das Verlangen, sich einem faszinierendem Fremden hinzugeben, an dessen Seite sie zur Mörderin ihrer eigenen Kinder wird. In der Kritikerumfrage der renommierten Fachzeitschrift „Theater heute“ 2017 erhielt sie u.a. für diese Rolle eine Nennung in der Rubrik „Beste Nachwuchskünstlerin“.

In Jo Fabians Inszenierung ONKEL WANJA gibt sie die Jelena Andrejewna als eine lebenslustige, humorvolle, aber auch tragische junge Frau, die sich ihrer Wirkung auf das männliche Geschlecht durchaus bewusst ist, aber trotz aller Selbstironie nicht aus ihrer Haut kann. Facetten dieser Jelena Andrejewna greift Lisa Schützenberger in Jo Fabians Stückentwicklung TERRA IN COGNITA erneut auf.

René Rietz schrieb an der BTU seine exzellent bewertete Doktorarbeit zum Thema „Optimization of Network Intrusion Detection Processes“ am Fachgebiet Rechnernetze und Kommunikationssysteme von Prof. Dr. Hartmut König. Die Dissertation widmet sich sogenannten Netz‐Intrusion‐Detection‐Systemen (NIDS), die eine der wichtigsten Formen des Sicherheitsmonitorings in heutigen IP‐Netzen bilden. Sie werden meistens in Ergänzung anderer Sicherheitsmaßnahmen, zum Beispiel Firewalls, eingesetzt. Trotz umfangreicher Forschung – über mehr als zwei Jahrzehnte – ist die Erkennungsgenauigkeit und die Leistungsfähigkeit dieser Systeme begrenzt. Demgegenüber stehen ein rapide wachsendes und vom Netzmonitoring zu erfassendes Datenvolumen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Erkennung von Sicherheitsverletzungen, an deren Abwehr und an die Generierung präventiver Sicherheitsmaßnahmen. Wirksamere Erfassungs‐ und Analysemethoden sind gefragt. 

In seiner Dissertation betrachtet René Rietz den Einsatz von NIDS aus einer ganzheitlichen, das gesamte Einsatzspektrum abdeckenden Perspektive und schlägt drei komplementäre Ansätze vor, die die Leistungsfähigkeit von Netz‐Intrusion‐Detection‐Systemen sowie ihre Praxiswirksamkeit verbessern sollen. Die Ansätze betreffen die Verhinderung von Angriffen in lokalen Netzen, die Erhöhung der Analyseleistung durch Parallelisierung und das Erkennen von Angriffen über das Web. Diese Themen sind hochaktuell. Die Dissertation von Dr. Rietz greift somit wichtige, seit langem als offen betrachtete Themen der Intrusion Detection auf und legt hierzu eine Reihe bemerkenswerter Ergebnisse vor.

Michael Hoff widmet sich in seiner Dissertation einem Thema der Strömungsforschung am Fachgebiet Aerodynamik und Strömungslehre bei Prof. Christoph Egbers und Apl.-Prof. Dr. Uwe Harlander. Unter dem Titel „Stewartson layers, inertial waves and wave instabilities in a spherical gap flow: Laboratory experiments with full optical access” beschreibt er anhand experimenteller Untersuchungen von Stewartson-Grenzschichten die Dynamik von Trägheitswellen in einer rotierenden Kugelschale. Strömungen in rotierenden Systemen sind Gegenstand intensiver Forschung in Strömungsmechanik, Geophysik und Meteorologie. Insbesondere thermische und durch Rotation getriebene Strömungen in Kugelgeometrie werden weltweit häufig als ein Modellsystem für großräumige geophysikalische Strömungen in Atmosphären von Planeten und im Erdinneren genutzt. Auch unter Erdbedingungen sind Kugelspaltströmungen interessant. Wenn beide Kugelschalen differentiell rotieren, treten Stewartson-Grenzschichten und weitere sehr komplexe Strömungsphänomene auf. Wissenschaftliche Untersuchungen konzentrieren sich hierbei aktuell auf die Anregung von Trägheitswellen oder Welleninstabilitäten durch periodische (Rotations-)Anregung, beispielsweise der inneren Kugel. Der Mechanismus dieser Art von Strömungen ist bisher nur wenig erforscht. 

Dr.-Ing. Michael Hoff hat am Experiment eine mitrotierende Kamera installiert, die aus dem Kugelschalsystem die Relativbewegungen der umfangreichen Strömungsmuster aufzeichnet. Für die Auswertung der Strömungsmuster hat er die Visualisierung in der Meridionalebene, als auch die berührungslose Particle-lmage-Velocimetrie (PIV) in der Horizontalebene verwendet.

Der Karl Newman-Förderpreis 2018 geht an den Opernchorsänger Thorsten Coers

Thorsten Coers wurde 1971 in Dortmund geboren. Nach dem Abitur studierte er Musikwissenschaft, Germanistik und Pädagogik an der Universität Köln. Von 1996 bis 2001 absolvierte er ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Er wirkte in verschiedenen Chören, wie z. B. dem Chor der Bamberger Symphoniker / Süddeutsches Vokalensemble, dem Chor der Dresdner Philharmonie, dem Festspielchor der Dresdner Musikfestspiele und dem Körnerschen Singverein mit.

Seit 2002 gehört er als zweiter Tenor zu den musikalischen Stützen des Opernchores am Staatstheater Cottbus. Dank einer wachen Auffassungsgabe beherrscht er nach kürzester Zeit seine Chorpartien. Auf der Bühne stellt er sich mit vollem Engagement seinen szenischen Aufgaben. Auch das immer wieder schwierige Zusammenspiel zwischen musikalischen und szenischen Vorgängen bewältigt Thorsten Coers mit großem Erfolg. Neben seiner Arbeit als Chorsänger wird er immer wieder mit solistischen Aufgaben betraut, so mit der Partie des Narren in der Oper WOZZECK und mit Rollen in GRÄFIN MARIZA und im WIRTSHAUS IM SPESSART. In der Rolle des Lehrers wirkte er in der Kinderoper DER FLÜCHTLING mit, die gemeinsam mit Schülern aus drei Cottbuser Schulen, dem Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters Cottbus und einem Orchester mit jungen Musikern des Cottbuser Konservatoriums aufgeführt wurde.

Der Ernst-Frank-Förderpreis 2018 geht an Philip Putze

Der Preis beinhaltet ein Stipendium für die Durchführung des praktischen Studiensemesters an der University of York. Philip Putze studiert im Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie. In seinem bisherigen Studium zeigt er durchgehend gute bis sehr gute Leistungen. Zudem überzeugt er durch eine versierte Laborarbeit und eine überaus interessierte und engagierte Mitarbeit in Lehrveranstaltungen. Dabei zeichnet sich Michael Putze durch ein tiefgehendes Verständnis der allgemeinen Prinzipien des Aufbaus der Materie, der Konzepte der chemischen Bindung und des Verlaufs chemischer Gleichgewichte aus. Er versteht es, die grundlegenden Konzepte sicher auf konkrete Stoffsysteme der anorganischen Chemie anzuwenden. Auf diese Weise gelingen ihm bereits in dieser frühen Phase des Studiums genaue Beschreibungen des Verlaufs chemischer Reaktionen. Über den Lehrstoff hinaus zeigt er einen offenen Blick für Bezüge der Chemie zu aktuellen umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen.

pm/red

Bild: v.l.n.r.: Dr.-Ing. Michael Hoff; Dr.-Ing. René Rietz; Lisa Schützenberger, Schauspielerin; Thorsten Coers, Opernchorsänger , Foto: Marlies Kross)

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23. August 2025

Wer den Kopf des Hahnes ergattert, ist der Erntekönig - so will es der Brauch. Und da im Cottbuser Ortsteil...

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

23. August 2025

Der FC Energie Cottbus hat im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Drei Gegentore...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Verdacht auf Brandstiftung nach Mülltonnenbrand in Dübrichen

Brand auf Wohnhausdach in Cottbus rasch gelöscht

22. August 2025

Am gestrigen Donnerstagmittag kam es bei Arbeiten auf dem Dach eines Wohngebäudes in der Bahnhofstraße in Cottbus zu offenen Flammen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

19:48 Uhr | 23. August 2025 | 3.6k Leser

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

15:57 Uhr | 23. August 2025 | 831 Leser

Großeinsatz in Bersteland: Feuerwehr löscht Wohnhausbrand im Wald

14:16 Uhr | 23. August 2025 | 241 Leser

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 1.2k Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 159 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 506 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 3.6k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 3.5k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin