Am 15.09. um 19.00 Uhr läuft im Cottbuser Piccolo Theater „Der billige Tod“. Das Stück für Jugendliche und Erwachsene über Macht und Verrat hat an Aktualität nichts verloren. Syrische Akteur*innen machen Theater. Im Rahmen eines durch das Brandenburger Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur geförderten Projekts haben sie sich mit dem Stück beschäftigt und bringen es zur Aufführung. „Der billige Tod“ ist ein Stück für Jugendliche und Erwachsene über Macht und Verrat, welches an Aktualität nichts verloren hat. Gespielt wird in arabischer Sprache. Eine Übersetzung ins Deutsche erfolgt durch Untertitel.
In Bagdad, im 7. Jahrhundert, lebte ein König mit seinem Hofstaat. Zu diesem gehörte ein Minister, der selbst die Herrschaft an sich reißen wollte. Er befahl deshalb einem Boten, eine geheime Botschaft an die Feinde, die Mamelucken, zu überbringen. Er wollte diese dafür gewinnen, den König zu stürzen.
Bagdad wurde überfallen. Der König und auch sein untreuer Minister wurden getötet. Die Mamelucken übernahmen uneingeschränkt die Macht.
Leidtragende waren die Menschen des Landes.
Es spielen: Hussein Alhussein, Mohammed Alghetheth, Alaa-Alzakh, Matther Alfandi, Enas Taktak, Muhannad Zaitoun
Der billige Tod
von Saadallah Wannous
الموت الرخيص–مسرحية باللغة العربية
مع الترجمة الألمانيه
Eine Produktion des Frauenzentrums Cottbus e. V.
in Kooperation mit dem Piccolo Theater
Spielleitung: Fawaz Alhussein
Übersetzung: Ammar Alsaod