Als Haus mit den meisten Angeboten an diesem Abend stellt das CTK alle seine Kliniken, Institute und Einrichtungen vor. Mitmachangebote laden dazu ein, das Gebiet der Medizin auf ganz spielerische Weise zu erkunden – sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder. Ein Bereich der Kinderklinik wird an diesem Abend zum Gespensterbereich, und in der Teddysprechstunde wird geklärt, was dem kleinen Kuscheltier denn vielleicht fehlen könnte.
Chefärzte, Fachärzte und Pflegepersonal sowie Servicemitarbeiter stehen an diesem Abend bereit, um Fragen zu medizinischen Themen, zu Behandlungsmöglichkeiten und Therapien zu erläutern. Und für die technisch Interessierten stehen neueste medizinische Geräte bereit, die für eine qualitativ hochwertige Behandlung in einem modernen Krankenhaus unerlässlich sind.
Deutlich wird an diesem Abend auch, welchen Herausforderungen sich ein Klinikum dieser Größe in unseren Zeiten stellen muss: Im Zuge von Krankenhausreform und Qualitätsoffensive der Bundesregierung, viel zu geringen Landesfinanzmitteln für die Infrastruktur sowie neu und zusätzlich auch der medizinischen Versorgung von Migranten und Asylsuchenden zeigen wir uns transparent und offen für alle Cottbuser und Lausitzer.
Das komplette Programm steht auf www.ndkk.de und wird am Abend auch als Flyer mit Lageplan im CTK ausgegeben. Auch das neue „CTK aktuell“ ist an diesem Abend ganz druckfrisch zu haben.
Freuen Sie sich am 10. Oktober 2015 ab 19 Uhr auf einen spannenden Abend mit und bei uns, viele interessante Gespräche mit unseren Fachleuten sowie einen abendlichen Imbiss aus unserer hauseigenen Küche.
Quelle & Foto: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus