Der FC Energie Cottbus hat die zurückliegende Saison bilanziert und richtet den Blick auf die neue Spielzeit in der 3. Liga, die mit dem klar formulierten Ziel Klassenerhalt angegangen wird. Das teilte Vereinspräsident Sebastian Lemke im Rahmen eines ausführlichen Saisonabschluss-Interviews auf fcenergie.de mit. Neben sportlichen Planungen kündigte der Verein unter anderem eine Anpassung der Ticketpreise sowie strukturelle Veränderungen rund um das Stadion und das Ticketing-System an. Dauerkarteninhaber können sich auf zusätzliche Vorteile freuen, der Verkaufsstart ist in Vorbereitung.
Positiver Rückblick
Nach dem vierten Tabellenplatz in der 3. Liga und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal zieht Präsident Sebastian Lemke eine insgesamt positive Bilanz der abgelaufenen Saison. Laut Vereinsangaben übertraf die Mannschaft unter Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz die Erwartungen deutlich und zeigte vor allem in der Hinrunde herausragende Leistungen. Der Präsident bezeichnete die sportliche Leistung als „Sensation“, vor allem im Vergleich zu deutlich höher budgetierten Ligakonkurrenten. Nach eigenen Angaben war die wirtschaftliche Ausgangslage für den Verein in der Spielzeit mit einem Etat auf Abstiegsniveau herausfordernd. Dennoch habe man sich bewusst dafür entschieden, nur Verpflichtungen einzugehen, die auch finanziell darstellbar sind. Lemke betonte: „Wir bestellen nur das, was wir auch bezahlen können.“ In diesem Zusammenhang wies er Vorwürfe zurück, Vertragsgespräche zu spät oder nicht fortgeführt zu haben. Der FC Energie halte an einem finanziell verantwortungsvollen Kurs fest, unabhängig von sportlichem Erfolg oder externen Erwartungen.
Ziel ist Klassenerhalt
Für die kommende Saison 2025/2026 kündigte der Verein personelle Veränderungen an. Der Kader werde derzeit von Kaderplaner Maniyel Nergiz in enger Zusammenarbeit mit dem Trainerteam geplant. Bereits jetzt fänden Gespräche mit aktuellen Spielern und potenziellen Neuzugängen statt. Ziel sei es, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen, die im August mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison startet. “Wir möchten unseren Club langfristig im Profifußball etablieren und zukunftssicher aufstellen. Ich warne inständig davor, die Situation zu verkennen und womöglich zu glauben, dass nach einem vierten Platz in diesem Jahr, nun im zweiten etwas mehr kommen soll. Das wäre fernab jeglicher Realität und praktisch absurd”, so der Präsident.
Strukturelle Aufgaben
Auch strukturell stehen dem Verein zahlreiche Aufgaben bevor. Geplant ist laut Lemke unter anderem die Modernisierung des Mediencenters sowie die Optimierung des Stadions. Für die Lizenzierungsunterlagen seien noch Nachweise einzureichen, zudem werde die mediale Präsenz weiterentwickelt. Ein bedeutendes Vorhaben stellt auch der Umstieg auf ein neues Ticketsystem dar, das künftig mehr digitale Möglichkeiten bieten und dabei auch nachhaltiger sein soll.
Erhöhung bei Ticketpreisen
Wie der Verein weiter mitteilte, werden die Ticketpreise für die kommende Saison angepasst. Sitzplätze verteuern sich um drei Euro, Stehplätze um zwei Euro. Gleichzeitig entfallen künftig beim Onlinekauf zusätzliche Dienstleistergebühren. Mit Blick auf die Dauerkarten plant der FC Energie, statt bisher drei nun vier Bonussiele zu gewähren. Kindertickets seien von der Preisanpassung weitgehend ausgenommen, um Familien finanziell zu entlasten. Perspektivisch prüfe der Verein zudem eine Ratenzahlungsoption für Dauerkarten.
Laut Präsident Lemke strebt der Verein an, mehr als 5.000 Dauerkarten zu verkaufen. Wtwa 4.300 waren es in der Vorsaison. Auch die Mitgliederzahl soll steigen: Ein Ziel sei es, bis Ende Januar 2026 pünktlich zum 60. Vereinsgeburtstag insgesamt 6.000 Vereinsmitglieder zu gewinnen. Beides sei laut Vereinsangaben von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Stabilität und Planbarkeit. Abschließend sicherte Lemke zu, dass der Verein weiterhin auf Kontinuität und Verantwortung in der Vereinsführung setze. Mit den Worten „Immer vorwärts Energie!“ bekräftigte er das Engagement aller Beteiligten für den FC Energie Cottbus.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.
Bild: Christiane Weiland