Mit dem Abschluss der millionenschweren Modernisierungsarbeiten ist am Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen ein weiterer Meilenstein gesetzt worden. Heute wurde die neue Start- und Landepiste offiziell gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung eingeweiht. Die Gemeinde Neuhausen/Spree hat damit eines ihrer zentralen Strukturwandelprojekte in dieser Etappe erfolgreich abgeschlossen und hofft nun auf eine weitere positive Entwicklung mit luftfahrtaffiner Gewerbeansiedlungen. Insgesamt flossen in die Erneuerung 17,4 Millionen Euro Fördermittel aus dem Strukturstärkungsgesetz in das Vorhaben, der Eigenanteil der Gemeinde betrug zehn Prozent.
Start- und Landepiste, Befeuerung sowie Vorfeld koplett neu
Die Bauarbeiten begannen im Juni 2024 und umfassten die Befestigung der Start- und Landebahn, Rollwege, Vorfeld und Zufahrtsstraße. Zudem erhielt der Flugplatz eine moderne Befeuerung, neue Entwässerungsanlagen sowie zusätzliche Infrastruktur zur Sicherung des Flugbetriebs. Die neue Start- und Landebahn misst 1,08 Kilometer und umfasst eine Fläche von rund 24.800 Quadratmetern. Weitere Baulose umfassten unter anderem ein 9.000 Quadratmeter großes Beton-Vorfeld, Zubringerflächen und unterirdische Rückhaltebecken.
Der Verkehrslandeplatz blickt auf eine jahrzehntelange Entwicklung zurück. Nach militärischer Nutzung wurde das Gelände ab den 1950er-Jahren wieder zivil betrieben und 2009 von der Gemeinde Neuhausen/Spree übernommen. Seitdem wurde der Standort schrittweise modernisiert. Bereits 2012 trugen zwei Solarfelder zur wirtschaftlichen Stabilisierung bei.
Mit dem jetzt abgeschlossenen Projekt „Aufwertung Verkehrslandeplatz Neuhausen“ ist der Platz nach Angaben der Gemeinde und beteiligter Partner bestens aufgestellt, um neue luftfahrtnahe Unternehmen und Forschungsvorhaben anzuziehen.
Jens Krause von der Industrie- und Handelskammer Cottbus betonte in einem begleitenden Statement, die verbesserte Erreichbarkeit der Lausitz aus der Luft sei ein wichtiger Standortfaktor. Besonders im Bereich der unbemannten Luftfahrt und innovativer Technologien eröffne der Ausbau neue wirtschaftliche Perspektiven und biete Chancen für weitere Ansiedlungen in der Region.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




