Berufsfeuerwehrtag vermittelte realistische Einsatzerfahrungen
Wie der Stadtfeuerwehrverband Cottbus mitteilte, hat sich die Jugendfeuerwehr Branitz in diesem Jahr erneut dem sogenannten Berufsfeuerwehrtag gestellt. Sieben Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren nahmen daran teil. Ziel des Formats war es, den Feuerwehrnachwuchs praxisnah an die Aufgaben des Einsatzdienstes heranzuführen und den Teamgeist zu fördern. Der Tag orientierte sich dabei am Dienstalltag einer Berufsfeuerwehr und umfasste eine durchgehende 24-Stunden-Schicht.
Laut Verband wurden unter Anleitung erfahrener Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Branitz insgesamt neun realitätsnahe Übungen durchgeführt. Dazu zählten Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen sowie Szenarien mit Gefahrstoffen und mehreren Verletzten. Eine eingerichtete Leitstelle übernahm die Funkkommunikation und Alarmierungen, um den Ablauf eines echten Einsatzgeschehens nachzustellen.
Kooperationen und Engagement im Ortsteil Branitz
Den Angaben zufolge wurde die Jugendfeuerwehr Branitz bei der Durchführung des Berufsfeuerwehrtages von der Johanniter-Unfall-Hilfe Cottbus sowie vom Ärztlichen Leiter des Landkreises Spree-Neiße unterstützt. Beide Partner vermittelten Kenntnisse in der medizinischen Erstversorgung und trugen dazu bei, die Übungsszenarien um realistische Aspekte der Notfallversorgung zu ergänzen.
Wie der Stadtfeuerwehrverband weiter berichtet, beteiligten sich zahlreiche Helferinnen und Helfer aus der Feuerwehr und dem Ortsteil Branitz an der Vorbereitung und Durchführung des Wochenendes. Neben den Einsatzübungen standen auch Ausbildungseinheiten, eine Nachtwanderung und gemeinsames Stockbrotessen an der Feuerschale auf dem Programm. Diese Aktivitäten sollten das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe stärken.
Positives Fazit nach intensiven 24 Stunden
Nach Angaben des Stadtfeuerwehrverbandes Cottbus zog die Jugendfeuerwehr Branitz eine positive Bilanz. Alle Übungen seien erfolgreich abgeschlossen worden, und die Jugendlichen hätten wichtige Erfahrungen im Team gesammelt. Der Berufsfeuerwehrtag sei damit ein fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr und ein wichtiger Beitrag zur praxisnahen Ausbildung.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Stadtfeuerwehrverband Cottbus








