Unbekannte Täter drangen am Freitagmittag durch Einschlagen der Seitenscheiben in zwei in der Kolkwitzer Straße abgestellte PKW ein. Aus einem der Fahrzeuge wurde eine Handtasche entwendet. Die Schadenshöhe ist zurzeit nicht bekannt.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang wiederholt darauf hin, Wertgegenstände nicht sichtbar im PKW liegen zu lassen. Diese bieten potenziellen Tätern immer wieder hohe Anreize.
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag im Cottbusser Norden in vier Geschäfte ein und entwendeten jeweils die Wechselgeldkassen. Der entstandene Schaden ist bisher nicht bekannt. Spuren wurden gesichert, die Kriminapolizei ermittelt.
Die Verkehrskontrolle eines 24jährigen PKW-Fahrers ergab am Samstagmorgen einen positiven Drogenvortest. Eine Blutprobe wurde entnommen und dem jungen Mann die Weiterfahrt untersagt. Er hat mit einer empfindlichen Geldbuße zu rechnen, weiterhin wird wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt.
Am Samstagvormittag wurde in der Spremberger Vorstadt ein polizeibekannter 30jähriger fahrend mit einem PKW VW Golf angetroffen und kontrolliert. Er räumte ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Weiterhin war auch hier der Drogenvortest positiv. Das von ihm benutzte Fahrzeug wies Manipulationen am Schloss auf. Wenig später stellte sich heraus, dass es in der Nacht zuvor in Lübbenau entwendet worden war.
Der 30jährige wurde vorläufig festgenommen. Am Sonntag erließ das Amtsgericht Cottbus einen Haftbefehl, er wurde in die JVA eingeliefert.
Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 20jähriger kontrolliert, der zuvor in Schlangenlinien Fahrrad fuhr. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab 1,96 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Cottbus-Sielow ein Quad von einem Grundstück. Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Der entstandene Schaden beträgt 3500 Euro.
Am Sonntagnachmittag wurde der 25jährige Führer eines PKW kontrolliert. Auch hier war der Drogenvortest positiv, eine Blutprobe wurde entnommen. Auch dieser junge Mann fuhr ohne Fahrerlaubnis. Ihn erwartet eine empfindliche Geldbuße, des Weiteren wird gegen ihn wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. Bei seinem ebenfalls 25jährigen Beifahrer wurden Betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden und sichergestellt. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd