UK`S MOST AUTHENTIC LED ZEPPELIN TRIBUTE BAND
SAMSTAG, 28.11.2015 Glad-House Cottbus
Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16 03046 Cottbus Einlass: 20 Uhr Showtime: 21.00 Uhr
Tickets im Vorverkauf bei City Ticket im Hugendubel, Hotline: (0355) 355 49 94 und allen bekannten VVK-Stellen, sowie auf eventim.de. Foto: PR |
+++ AB SOFORT IM VORVERKAUF: LETZ-ZEP, DIE WAHRSCHEINLICH BESTE LED-ZEPPELIN-TRIBUTE-BAND AUF DEM PLANETEN ERDE, STARTEN AM 28. NOVEMBER 2015 WIEDER DIE TRIEBWERKE IHRER ZEITREISEMASCHINE À LA PAGE/PLANT/JONES/BONHAM IM COTTBUSER GLAD-HOUSE. +++ „LETZ-ZEP“ sind keine Nostalgieveranstaltung, sondern musikalische Revolte gegen den Zahn der Zeit und das Vergessen. Sänger Billy Kulke und seine Mannen decken den kompletten Musikkatalog von Led Zeppelin ab und erweitern ihre Konzert-Setlist regelmäßig um die eine oder andere Klangperle. Ihre Bühnen-Performance vermittelt einen authentischen Eindruck des Schaffens der Rock-Ikonen und begeistert Unbedarfte wie Szene-Veteranen gleichermaßen. Nur wenige Tribute-Bands schaffen es, ihren Vorbildern in Show, Sound und Outfit tatsächlich nahe zu kommen. Die Briten von LETZ-ZEP gehören zweifelsfrei dazu. Bester Beweis: Mr. Robert Plant höchstpersönlich ist absolut begeistert. Der Goliath mit der Löwenmähne lässt für gewöhnlich nie ein gutes Haar an anderen Rockröhren. David Coverdale von Whitesnake, zum Beispiel, kann davon sicher ein Lied singen. Bemerkenswert ist es also, wenn ausgerechnet Robert Plant nach einem LETZ-ZEP-Konzertbesuch sagt: „I walked in, I saw me“. Das gleicht einem Ritterschlag und bedeutet nichts anderes als: Besser geht’s nicht! Die „Celebration Tour“ von LETZ-ZEP ist eine gute Gelegenheit für Väter und Großväter, ihren Söhnen und Enkeln einen unmissverständlichen Eindruck davon zu vermitteln, dass der verrückte Typ mit den langen Haaren auf den Schwarzweißfotos im Familienalbum seinerzeit nicht nur unheimlich cool aussah, sondern auch extrem heftig „gerockt“ hat. Mal ganz abgesehen davon, dass die genialen Gitarren-Riffs in den deutlich jüngeren Werken von u.a. Apollo 440, Audioslave, den Beastie Boys oder Puff Daddy im Original allesamt erstmals vor 40 Jahren von Page, Plant, Jones und Bonham – alias LED ZEPPELIN – auf Vinyl verewigt worden sind… Pressetext- und Bildmaterial zur Verfügung gestellt von: Kultopolis GmbH, Merzig und www.letzzep.com / Bildnachweis: PR Bearbeitung: CBOOK AGENCY UG, Cottbus
|
MIT NEUEM ALBUM (VÖ: HERBST 2015) ON TOUR: WOLF MAAHN & BAND
FREITAG, 29.01.2016 Glad-House Cottbus
Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16 03046 Cottbus Einlass: 20 Uhr Showtime: 21 Uhr
Tickets im Vorverkauf bei City Ticket im Hugendubel, Hotline: (0355) 355 49 94 und allen bekannten VVK-Stellen, sowie auf eventim.de. Foto: PR © Frank Metzemacher / lichtreim.de |
+++ AB SOFORT IM VORVERKAUF: Er zählt zu den erfolgreichsten und kreativsten Persönlichkeiten im deutschen Rock. Hits und lyrische Geniestreiche wie „Irgendwo in Deutschland”, „Rosen im Asphalt”, „Fieber“, „Wilde Pferde“, „Total verliebt in dich“ oder „Ich wart auf Dich” sind „unsinkbare deutsche Rockklassiker” (Rolling Stone). Für Musiker, Texter, Schulklassen und Coverbands sind sie am Lagerfeuer und auf Strandpartys „zu neuem deutschen Liedgut geworden“ (WDR): WOLF MAAHN. +++ Mehr als 1.200 Tour-Konzerte und etliche Festivals, unter anderem mit Bob Marley, Roxy Music, Fleetwood Mac oder Bob Dylan, ließen Wolf Maahn zu einer der ganz großen, deutschen Live-Legenden werden. Ob im kleinen Club oder Open Air, Wolf Maahn wieder gelingt es immer wieder, unvergessliche Konzerterlebnisse zu erzeugen, bei denen sein Publikum (das keine begrenzten Zielgruppen kennt) vereint mitsingt, tanzt und feiert. Eine ganzseitige Review in der „Hamburger Morgenpost” titelte einst: „Wolf Maahn spielte sein Publikum glückstrunken!“, besser lässt sich der real „maahnische“ wie magische „Live-Maahnsinn“ nicht zusammenfassen. Die Liste seiner musikalischen Kollaborationen als Songwriter, Produzent, Co-Autor und Musiker liest sich wie ein „Who-Is-Who“ der (west-)deutschen Rock- und Pop-Elite: Helmut Zerlett, Wolfgang Niedecken, Klaus Lage, Purple Schulz, Anne Haigis, The Piano has been Drinking, Marianne Rosenberg, Rio Reiser, Xavier Naidoo… Im Herbst diesen Jahres erscheint ein brandneues Studioalbum des Deutsch-Rock-Fronters und früheren „Deserteure“-Chefs, gefolgt von einer Deutschland Tour samt Band mit über 30 Terminen Ende 2015 / Anfang 2016, zwei davon in Cottbus (29. Januar, Glad-House) und Dresden (30. Januar, Tante JU).
BIO / TIMELINE (Auszug): 1955 ff. Wolf Maahn, geboren in Berlin, aufgewachsen in München. Schreibt erste Songs mit 9, sieht mit 11 die Beatles live im Zirkus Krone Bau, gründet erste Band „X-Rays“. 1979 – 81 Frontmann der FOOD BAND (mit Helmut Zerlett, u.a. „Harald-Schmidt-Show“), Live-Supports für BOB MARLEY. 1982 Solo-Debüt „Deserteure”, Deutschlandtour mit ROXY MUSIC. 1984 Deutschland Tour mir BOB DYLAN. 1985 Hit-Album „Irgendwo in Deutschland”, 9 Monate in den Top 75, WDR „Rockpalast” mit TV-Übertragung. 1986 Die Single „Tschernobyl” mit Niedecken, Grönemeyer und vielen anderen finanziert eine regierungsunabhängige Station zur Strahlungsmessung in der Ukraine. 1987 Videoclip „Karussell” erhält den World Music Video Award. 1989 Stadion-Tour mit Herbert Grönemeyer. 1992 Album „Der Himmel ist hier” inkl. Hit-Single „Total verliebt in Dich”. 1993 Platz 4 bei der Leserwahl des Musikmagazins Music Express/Sounds als Solo-Artist, national. 1994 „Direkt ins Blut” entert die Top 50 der deutschen Album Charts. 1995 Album „Libero”, 150 min TV-Special im WDR „Rockpalast”. 1996 Initiator von „Rock for Bosnia” u.a. mit DIE FANTASTISCHEN VIER zugunsten der Hilfsorganisation WAR CHILD. 1999 mit Album „Soul Maahn” von 0 auf 39 in den Charts. 2000 „Hallo Sehnsucht“ ist einer der drei meistgespielten Titel deutscher Radiosender. 2001 WDR strahlt „Die lange Wolf-Maahn-Nacht“ zum 20jährigen Bühnenjubiläum aus. 2004 NDR2 überträgt das 1.000ste Maahn-Konzert in der Hamburger Fabrik live. 2007/08 Gründung des Labels „Libero Records” und das Album „Direkt ins Blut 2“ erscheint. 2009 Hauptrolle als Friedrich Schiller in der Rockoper „Das Lied von Schillers Glocke“. 2010/11 Gastrolle in der RTL-Soap „Unter Uns“. Das für die Serie gespielte, fiktive „Abschiedskonzert“ sehen bundesweit 2,5 Millionen Menschen. 2012… 30 Jahre Wolf Maahn, Live-Solo-Album: „Lieder vom Rand der Galaxis“, Platz 20 in den Download-Album-Charts von Media Control. 2013 Release von „Zauberstraßen – Revisited“. 2015 ab Herbst mit neuem Album (Name noch geheim!) wieder live auf Deutschland-Tour! Pressetext- und Bildmaterial zur Verfügung gestellt von: Libero Records / Wolf-Maahn Tourmanagement, Köln (www.wolfmaahn.de) / Bildnachweis: PR © Frank Metzemacher / lichtreim.de Bearbeitung: CBOOK AGENCY UG, Cottbus
|
Staatstheater Cottbus startet neue Saison mit offenem Mitspielkonzert
Das Staatstheater Cottbus lädt am 6. September im Rahmen seines Spielzeitauftakts zu einem besonderen Mitspielkonzert zum Große Haus ein. Alle,...