Auf der Ostseite am Cottbuser Bahnhofsberg erfolge heute die Grundsteinlegung für einen sehenswerten Wohnungsneubau der GWC. Der größte Wohnungsvermieter in Brandenburg errichtet an diesem Standort bis Herbst kommenden Jahres 36 attraktive 2-, 3- und 4-Raumwohungen.
Seit dem ersten Spatenstich Mitte Mai 2014 sind die Bauarbeiten sehr gut vorangekommen. So wurde Mitte Juli mit dem Herstellen der Bodenplatte ein wichtiger Bauabschnitt vollzogen. Die 500m² große Fläche wurde in einem Arbeitsgang gegossen. Auf der 50cm-starken Bodenplatte werden die Hausanschluss-Stationen für Heizung, Elektro, Wasser und Lüftung installiert, sowie 15 PKW-Stellplätze und eine Rollstuhlgerechte Wohnung geschaffen.
Um Baufreiheit zu schaffen, hatte die GWC Anfang 2013 zwei leerstehende Altbauten abreißen lassen. Das älteste dieser Gebäude war über 90 Jahre alt und beherbergte einst den „Berliner Hof”, der lange Zeit als Mitropa-Gaststätte genutzt wurde.
Einem Brauch gemäß, wurde eine sogenannte Zeitkapsel mit Bauunterlagen, aktuellen Zeitungen und derzeit gültigen Münzen gefüllt und im Grundstein vermauert. Das Edelstahlbehältnis trägt die Lasergravur „Grundsteinlegung Wohnhaus der Gebaudewirtschaft Cottbus GmbH, Bahnhofstraße 37/38, Dienstag, 2. September 2014″