Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.
Aufrufe zu Gewalt gegen Andersdenkende und der Hitlergruß sind Bestandteile vieler sogenannter Rechtsrock-Konzerte. In einer fast neunjährigen Recherche untersuchte der Journalist Thomas Kuban die Szene – mit erschreckenden Ergebnissen. Gezeigt wird der Film – mit anschließender Gesprächsrunde am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus.
Die 87-minütige Dokumentation “Blut muss fließen — Undercover unter Nazis” klärt über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland und den angrenzenden Staaten auf. Der Film basiert auf neunjähriger verdeckter Recherche des Journalisten Thomas Kuban, der die extreme Gewaltbereitschaft, den Rassismus und die Demokratiefeindlichkeit der “Szene” offenbart. Aus der Perspektive einer Knopflochkamera werden Konzerte mit hauptsächlich von zu Gewalt aufrufenden Texten gezeigt.
In den Liedern wird zum Mord an Juden, der Zerstörung ganzer Stadtteile und Länder, sowie der Verfolgung von Menschen, die nicht in das Weltbild der rechten Szene passen, aufgerufen. Oftmals grölen die Konzertbesucher die Texte mit und veranschaulichen ihr Weltbild u.a. durch Zeigen des verbotenen Hitlergrußes.
Der Titel “Blut muss fließen” bezieht sich auf den Refrain eines Liedes, das in den Jahren der Weimarer Republik zum Bestandteil der SA-Propaganda gehörte und heute wieder Identitätssymbol der Nazi-Szene ist.
Nach dem Film wird es eine Diskussionsrunde geben, in der erläutert wird, welches Risiko Kuban eingegangen ist. Er musste sich über die Jahre 40 Identitäten zulegen, musste sich mit seinem Kameraequipment unter die Nazis mischen und hoffen, nicht erwischt zu werden.
Seit April 2012 ist er schon 500 Mal in der Republik unterwegs gewesen, um auf die rechte Gefahr aufmerksam zu machen, die für viele keine mehr zu sein scheint. Durch den Film wird diese Gefahr aber deutlich und schockierend offenbart.
Der Film wird am Montag, den 11.11. um 20 Uhr im Obenkino Cottbus, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, gezeigt.