Auch in diesem Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums Cottbus zwei kirchliche Benefizkonzerte, die Bestandteile des landesweiten Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ sind.
Am
26.10.13 um 17:00 Uhr in der Martinskirche in Madlow, Alte Poststraße 7
und
am 27.10.13 um 16:00 Uhr in der Marien-Kirche in der Adolph-Kolping-Straße
werden wunderbare Werke geistlicher und auch jahreszeitbezogener Instrumentalmusik zu hören sein.
In dem eher kammermusikalisch gehaltenen Konzertabend in der Martinskirche wird ein Streicherensemble mit den Violin-Solistinnen Antonia Fischer und Lisabet Seibold und den jungen Sopranistinnen Dorothea Kautz, Nadja Reuschel und Elisabeth Wrede Werke von Mendelssohn, Lloyd Webber, Schubert und Bach (u.a.) zu Gehör bringen. Das Jugendsinfonieorchester und der Kammerchor musizieren in den größeren Räumlichkeiten der Marienkirche mit den Instrumental- und Gesangssolistinnen Antonia Fischer, Lisabet Seibold, Laura Wagner, Nadja Reuschel und Elisabeth Wrede. Unter der Leitung von Gabriel Zinke spielen sie Werke von Mendelssohn, Bach, Mozart und Haydn (u.a. )
Die mit diesen Konzerten erbrachten Spendengelder werden in der Martinskirche für die weitere bauliche Instandhaltung und in der Marienkirche für den Einbau einer Orgel verwendet.
Quelle: Konservatorium Cottbus
Last-Minute-Jubel! Energie Cottbus gewinnt in Ulm mit 2:1
Der FC Energie Cottbus hat beim SSV Ulm einen späten 2:1-Auswärtssieg gefeiert. Tolcay Cigerci brachte die Lausitzer in der 67....