Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung findet am Freitag, den 11. Oktober 2013, ab 17 Uhr im Jungendzentrum SandowKahn das interdisziplinäre EU-Forschungsprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg “LANDSCAPE CHOREOGRAPHY” seinen Abschluss. Interessierte sind herzlich zu einem Abend mit Tanzchoreographie und Diskussion gemeinsam mit den Projektbeteiligten eingeladen. Die Studierenden und Professoren des Masterstudiengangs Architektur der Fakultät für Bauen verbringen mit ihren internationalen Partnern gegenwärtig eine Workshopwoche in dem neu entstandenen “Mach mit! Garten” an der Elisabeth-Wolff-Straße in Cottbus-Sandow.
Ziel des im Oktober 2012 in Cottbus gestarteten Projektes ist es, brach liegende Freiflächen und ungenutzte Objekte zu erkennen, zu reanimieren und zu rekultivieren, um diese Orte so der Öffentlichkeit durch die Integration von darstellender Kunst und Landschaftsarchitektur auf neue Art und Weise zugänglich zu machen. Im Sommersemester haben Studierende den “Mach mit! Garten” in Sandow realisiert, eine Bühne, einen Spielplatz und einen Garten auf einer leer stehenden Fläche gebaut sowie einen Zugang zur Spree geöffnet. Einbezogen wurden sowohl die Anwohnerinnen und Anwohner als auch generationsübergreifend Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums, Jugendliche vom Jugend- und Begegnungszentrum SandowKahn und Seniorinnen und Senioren der Pflegeeinrichtung Sanzeberg und dem Seniorenwohnpark.
Neben der federführenden Universität Hannover sind an dem EU-Forschungsprojekt “Landscape Choreography – from wasted land to shared space” auch die italienische Region Apulien/Taranto sowie die Region Cluj-Napoca in Rumänien beteiligt. Professor Markus Otto und Gastprofessorin Maria Ippolita Nicotera haben seitens der Fakultät für Bauen die Leitung inne. Das Institut für Neue Industriekultur trägt das Projekt mit, das auch seitens der Stadt Cottbus und ihres Fachbereiches Stadtentwicklung Unterstützung erfährt.
Am Sonnabend, den 12. Oktober 2013, werden die Projektergebnisse auch am BTU-Standort Cottbus-Sachsendorf, Laborgebäude 15 im Rahmen der Nacht der kreativen Köpfe präsentiert.
Quelle: BTU Cottbus – Senftenberg
Mit Probespieler Duah: FC Energie gibt Kader für Trainingslager bekannt
Der FC Energie Cottbus reist am morgigen Donnerstag ins Trainingslager nach Österreich. Mit fast vollständigem Kader und Probespieler Dennis Duah...