Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher. Besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – DEPARTURE, VERSUCHUNG, AKROBATEN, PERSEUS, BLINDEKUH und ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird.
Do 17.10. 20 Uhr
So 20.10. 19.30 Uhr
Mo 21.10. 16 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr
Mi 23.10. 18.30 Uhr
BRD 2013 93 Min
Regie: Michael Trabitzsch