Die festliche Vorfreude steigt, der Aufbau läuft in seiner finalen Phase: Der Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne in Cottbus startet am Montag um 15 Uhr und bringt mit einer neuen Natureisbahn am Postparkplatz sowie einer erweiterten Flanierstrecke über die Stadtpromenade frische Akzente. Das Riesenrad mit barrierefreier Gondel ist wieder dabei, Handel und Gastronomie öffnen täglich, teils bis 21 Uhr. Zum Eröffnungsanschnitt stellen Innungsbäcker aus der Lausitz und dem Spreewald die Stollen, die Spenden gehen an das Kinderhaus Pusteblume in Burg. Zwei kostenfreie Vereinshütten sowie eine neue Weihnachtsmannhütte ergänzen das Angebot, dazu kommen neue Händler wie ein Gewürzstand und ein Anbieter für Mosaiklampen. Auf dem Altmarkt sorgt eine kleine Bühne für Programm. Das Sicherheitskonzept ist der allgemeinen Lage durch Statdt, Sicherheitsbehörden und Veranstalter angepasst. In der Innenstadt lechten zudem wieder 1.000 Herrnhuter Sterne. Alle Infos gibts im NL-Kurztalk ->> Hier anschauen.
Weihnachtsmarkt täglich von 11 bis 19 (21Uhr)
Der Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne in Cottbus wird am kommenden Montag um 15 Uhr eröffnet und geht mit mehreren Neuerungen in die diesjährige Saison. Erstmals entsteht am Postparkplatz eine Natureisbahn, zusätzlich wird die Stadtpromenade als beleuchtete Flanierstrecke mit eigenen Hütten einbezogen. Auch das beliebte Riesenrad mit barrierefreier Gondel gehört wieder zum Programm. Der Handel öffnet täglich von 11 bis 19 Uhr, gastronomische Angebote bis 21 Uhr. Zum Eröffnungsanschnitt stellen mehrere Innungsbäcker der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoreninnung die Stollen bereit. Die dabei gesammelten Spenden kommen dem Kinderhaus Pusteblume in Burg zugute. Unterstützt wird damit die geplante Erweiterung der dortigen Ton und Holzwerkstatt. Zusätzlich öffnen Händler und Gastronomen wieder vom 25. bis 28.12. ausschließlich auf dem Altmarkt.
Eisbahn täglich geöffnet
Die Aufbauarbeiten an Altmarkt, Stadtpromenade und Postparkplatz laufen laut Veranstalter planmäßig. Die neue Natureisbahn wird mit einem eigenen Aggregat betrieben und kann täglich genutzt werden. Von Montag bis Donnerstag ist sie von 11 bis 19 Uhr geöffnet, ab Freitag gelten die erweiterten Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Besucherinnen und Besucher können Schlittschuhe direkt vor Ort ausleihen.
Hütten und Programm
Im Händlerbereich kommen einige neue Angebote hinzu. Neben einem Gewürzstand mit einer breiten Sortenvielfalt gehört dazu ein Anbieter von Mosaiklampen, der in der Sprem platziert ist. Der größte Teil der Verkaufsstände bleibt durch langjährige Teilnehmende besetzt. Weitergeführt wird zudem das Vereinskonzept. Zwei kostenfreie Hütten stehen erneut für Vereine und Projekte bereit, die sich dort vorstellen, Spenden sammeln oder neue Mitglieder gewinnen möchten. Zusätzlich wird erstmals eine feste Weihnachtsmannhütte eingerichtet, die Familien eine kontinuierliche Anlaufstelle bietet.
Für das Rahmenprogramm wurde auf dem Altmarkt eine kleine Bühne aufgebaut. Vorgesehen sind Auftritte von Chören, Gruppen und Musikern. Die Glühweinpreise bleiben nach Angaben des Veranstalters stabil und die bekannten Cottbuser Mehrwegtassen kommen erneut zum Einsatz. Das Sicherheitskonzept wurde mit Stadt, Polizei und Feuerwehr abgestimmt. Es umfasst feste und mobile Zufahrtssperren sowie einen Sicherheitsdienst, der die Lage während der gesamten Marktzeit begleitet.
Die Innenstadt wird erneut mit zahlreichen Herrnhuter Sternen ausgestattet. Der diesjährige Weihnachtsbaum stammt aus Milkersdorf.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. /






