Auszeichnung beim Großen Preis des Mittelstandes
Die Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH aus Cottbus wurde beim diesjährigen „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung als Premier-Finalist ausgezeichnet. Damit zählt das Unternehmen zu den sieben besten mittelständischen Betrieben Deutschlands. Die Preisverleihung fand in Düsseldorf statt. Insgesamt waren bundesweit 4.208 Unternehmen, Kommunen und Kreditinstitute nominiert.
Nominiert wurde das Cottbuser Unternehmen von der BTU Cottbus-Senftenberg und der Wirtschaftsmagnet GmbH. Bereits 2016 hatte Zimmermann auf Länderebene den Titel „Preisträger“ erhalten. Die Jury würdigte das Unternehmen als Beispiel für die Werte des deutschen Mittelstands: Qualität, Innovation und soziale Verantwortung.
Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsstrategie
Die Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH verzeichnete 2023 ein Umsatzplus von 20 Prozent und wuchs im Folgejahr um weitere 4,9 Prozent. Investitionen werden überwiegend aus eigenen Mitteln finanziert – ein Zeichen für wirtschaftliche Stabilität und langfristige Planung. Der Betrieb kombiniert handwerkliches Können mit moderner Technologie, etwa durch den Einsatz digitaler Prozessketten von der 3D-Modellierung bis zum Druck.
Firmeninhaber Jörg Zimmermann wurde zudem für sein ehrenamtliches Engagement als Ehrenobermeister der Landesinnung Berlin-Brandenburg ausgezeichnet. Zu den jüngsten Meilensteinen des Unternehmens zählen die Eröffnung eines zweiten Firmengebäudes sowie die Kooperation mit der Forschungsfabrik CHESCO in Cottbus.
Innovation und Verantwortung als Unternehmensprinzip
Das Unternehmen setzt auf technologische Weiterentwicklung und soziale Verantwortung gleichermaßen. Neue Haftmethoden für Prothesen und die Eigenfertigung individueller Silikonformteile verbessern nicht nur die Patientenversorgung, sondern schaffen auch zusätzliche Arbeitsplätze in der Region. Zimmermann wurde außerdem mit dem Brandenburger Umweltsiegel für vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet.
Das Team legt großen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Flexible Arbeitszeitmodelle und regelmäßige Teamevents fördern Engagement und Zusammenhalt. Mitarbeitende werden aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens eingebunden und erhalten die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Partner in Forschung und Wirtschaft
Die Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie führenden Branchenunternehmen wie Otto Bock und Össur stärkt die Innovationskraft des Unternehmens. Gleichzeitig pflegt Zimmermann Partnerschaften mit regionalen Initiativen wie der Selbsthilfegruppe ÖDEMI Lausitz und fördert den fachübergreifenden Austausch im Bereich Orthopädie- und Rehatechnik.
Der „Große Preis des Mittelstandes“ wurde 2025 zum 31. Mal verliehen. Die Jury bewertet die teilnehmenden Unternehmen nach den Kriterien Gesamtentwicklung, Arbeits- und Ausbildungsplätze, Innovation, Regionalengagement sowie Servicequalität. Das diesjährige Motto lautete „Stürmische Zeiten meistern“.
„Ein großer Dank gilt unserem Team“
„Für uns ist die Auszeichnung als Premier-Finalist eine besondere Anerkennung unserer bisherigen Arbeit“, sagte Jörg Zimmermann im Anschluss an die Preisverleihung. „Ich bin froh, dass wir als Team so stark aufgestellt sind – nicht umsonst steht das Wort TEAM in unserem Firmennamen. Unsere Mitarbeitenden verleihen dem Unternehmen ein Gesicht, ihnen gilt mein Dank.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation