Vielfältige Heldengeschichten im Großen Haus
Im Großen Haus des Staatstheater Cottbus findet am Freitag, 24. Oktober 2025, um 20:00 Uhr, sowie am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 19:00 Uhr, das zweite Philharmonische Konzert der laufenden Saison statt. Unter dem Titel „Ins Licht“ stellt das Philharmonische Orchester Cottbus unter der Leitung des 1. Kapellmeisters Johannes Zurl ein Programm vor, das sich musikalisch mit unterschiedlichen Formen von Heldengeschichten befasst – heiter, melancholisch und mit feinem Humor.
Das Konzert vereint Werke aus verschiedenen Epochen und Stilen, die in ihrer Gesamtheit ein vielfältiges Klangbild ergeben. Zurl und das Orchester interpretieren die Stücke als musikalische Reise durch Emotionen und Ausdrucksformen menschlicher Stärke und Sensibilität.
Programm mit Werken von Elgar, Mendelssohn, von Martines und Dvořák
Eröffnet wird das Konzert mit Edward Elgars Konzertouvertüre „In the South (Alassio)“, die mit spätromantischer Fülle italienische Landschaften und archaische Kraft heraufbeschwört. Anschließend folgt das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy – ein Werk von zarter Leidenschaft und stiller Sehnsucht.
Als Solist tritt Kyumin Park auf, seit 2024 Konzertmeister der Staatskapelle Berlin. Der mehrfach ausgezeichnete Geiger gilt als einer der eindrucksvollsten jungen Solisten seiner Generation und legt das Mendelssohn-Konzert als Suche nach Ausdruck und Wahrheit aus.
Ein selten gespieltes Werk folgt mit der Sinfonie in C-Dur der Wiener Komponistin Marianna von Martines aus dem Jahr 1770. Die Komposition zeichnet sich durch Eleganz und tänzerische Energie aus und steht zugleich für den Beitrag einer Frau zur Musik der Wiener Klassik.
Den Abschluss bildet Antonín Dvořáks sinfonische Dichtung „Ein Heldenlied“, ein Werk, das Stolz, Kampf und Vergänglichkeit musikalisch zum Ausdruck bringt und das Konzert thematisch vollendet.
Karten und weitere Informationen
Karten für das 2. Philharmonische Konzert „Ins Licht“ sind im Besucherservice des Staatstheater Cottbus im Großen Haus, Schillerplatz 1, telefonisch unter +49 355 7824 242, an der Abendkasse sowie online unter www.staatstheater-cottbus.de erhältlich.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation