Polizeieinsatz am Montagabend auf dem Klosterplatz
Die Polizei wurde am Montagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Klosterplatz in Cottbus gerufen. Nach Angaben der Einsatzkräfte trafen die hinzugerufenen Beamtinnen und Beamten vor Ort einen 19-jährigen Mann an, der erklärte, zuvor in einen Streit mit zwei bislang unbekannten Personen geraten zu sein.
19-Jähriger verletzt – Polizei ermittelt zu den Tatverdächtigen
Im Verlauf der Auseinandersetzung soll es zu Schlägen gekommen sein, bei denen der junge Mann Verletzungen erlitt. Diese ließ er im Anschluss in einem Krankenhaus medizinisch untersuchen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Identität der beiden Tatverdächtigen aufgenommen und prüft derzeit den genauen Ablauf des Geschehens.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Brand in Cottbus: Regenbogenkombinat betroffen ->> Hier weiterlesen
Cottbus: Polizisten sind am Montagmittag zum Verkehrsunfall auf der Straße der Jugend gerufen worden. Gegen 12:00 Uhr waren dort ein PKW AUDI und ein MERCEDES-LKW zusammengestoßen. Die 39-jährige Fahrerin des „A4“ wurde dabei verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Polizisten schätzten den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro, der AUDI musste abgeschleppt werden.
Cottbus: Eigentümer von E-Bikes mussten am Montag den Diebstahl ihrer Pedelecs feststellen. Unbekannte hatten sich Zutritt zum Mehrfamilienhaus an der Bautzener Straße verschafft und die Räder der Marke „FISCHER“ von einer Abstellmöglichkeit gestohlen. Polizisten sicherten Spuren vor Ort und dokumentierten die Sachschäden.
Cottbus: Montagnachmittag hatte es gegen 16:20 Uhr auf der Bahnhofstraße gekracht. Dort waren ein PKW PEUGEOT und ein AUDI zusammengestoßen, was vierstellige Gesamtschäden an den weiter fahrbereiten Autos verursachte. Verletzt wurde niemand.
Cottbus: Am Montagvormittag erhielt eine Rentnerin einen Anruf, der angeblich von der Polizei stammte. Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch mit dem sogenannten „Enkeltrick“ und legte auf. Abends klingelte erneut das Telefon. Diesmal berichtete ein angeblicher Polizist von einer vermeintlichen Diebstahlserie. Ein Kollege käme sicherheitshalber ihre Wertsachen holen, um sie zur Polzei zu bringen. Kurz darauf übergab sie tatsächlich einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab, Schmuck und Bargeld. Nun ermittelt die echte Polizei zur Identität der Betrüger und dem Verbleib der Beute.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation