Mit großer Begeisterung und reger Beteiligung fand heute in Cottbus das 31. Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt. Insgesamt nahmen 310 sportbegeisterte Seniorinnen und Senioren an der Veranstaltung teil – darunter auch 100 Gäste aus dem polnischen Zielona Góra, die bereits seit vielen Jahren treue Teilnehmende sind. Zentraler Bestandteil des Festes waren zehn fest eingerichtete Bewegungsstationen, die jeweils von qualifizierten Übungsleitenden betreut wurden. Die Teilnehmenden absolvierten die Stationen im Acht-Minuten-Takt, mit kurzen Pausen zum Wechseln. Ergänzt wurde das Programm durch frei wählbare Aktivitäten wie Federball oder Basketball-Wurfspiele, die je nach Lust und Laune genutzt werden konnten.
Älteste Teilnehmerin ist 103 Jahre alt
Das Alter der Teilnehmenden reichte weit – von Mitfünfzigern bis hin zur ältesten Teilnehmerin, die mit beeindruckenden 103 Jahren noch aktiv mitmachte. Viele von ihnen kommen nicht nur aus Pflege- und Betreuungseinrichtungen, sondern auch privat – und oft jedes Jahr wieder. Das Sportfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Seniorensportwoche in Cottbus und hat sich zu einer echten Institution entwickelt. Die Organisation läuft über die Homepage des Stadtsportbundes, über die auch Vereine, Einrichtungen und Einzelpersonen informiert werden. Zudem sorgt eine gute Mundpropaganda dafür, dass das Event jedes Jahr gut angenommen wird. Wer im nächsten Jahr dabei sein möchte, sollte ab Ende des Jahres die aktualisierte Webseite des Stadtsportbundes Cottbus im Blick behalten – denn eins ist sicher: Bewegung, Gemeinschaft und Lebensfreude kennen kein Alter.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. /