Türaufkleber wieder verfügbar! Unerwartet hohe Resonanz erfuhr im August 2012 ein gemeinsames Präventionsprojekt der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße und des Weißen Ring e.V. Das Projekt „Türaufkleber“ – ein speziell entwickelter Türaufkleber mit Verhaltenstipps für einen sensiblen Umgang mit Fremden an der Wohnungstür – wurde in der Region Cottbus/Spree-Neiße unter großer Medienbegleitung eingeführt. So wurden 15.000 Präventionsaufkleber über ein regionales Infomagazin, Außenstellen des Weißen Ring e.V., Einwohnermeldeämter und Polizeidienststellen an interessierte Bürgerinnen und Bürger verteilt. Innerhalb einer Woche waren aufgrund der großen Nachfrage nahezu alle Aufkleber vergriffen.
Durch das Polizeipräsidium Brandenburg wurde dieses Projekt nun landesweit umgesetzt und neue Aufkleber zur Verfügung gestellt. Die Türaufkleber sind ab sofort wieder in allen Polizeidienststellen der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße kostenfrei erhältlich.
Türaufkleber wieder verfügbar! Unerwartet hohe Resonanz erfuhr im August 2012 ein gemeinsames Präventionsprojekt der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße und des Weißen Ring e.V. Das Projekt „Türaufkleber“ – ein speziell entwickelter Türaufkleber mit Verhaltenstipps für einen sensiblen Umgang mit Fremden an der Wohnungstür – wurde in der Region Cottbus/Spree-Neiße unter großer Medienbegleitung eingeführt. So wurden 15.000 Präventionsaufkleber über ein regionales Infomagazin, Außenstellen des Weißen Ring e.V., Einwohnermeldeämter und Polizeidienststellen an interessierte Bürgerinnen und Bürger verteilt. Innerhalb einer Woche waren aufgrund der großen Nachfrage nahezu alle Aufkleber vergriffen.
Durch das Polizeipräsidium Brandenburg wurde dieses Projekt nun landesweit umgesetzt und neue Aufkleber zur Verfügung gestellt. Die Türaufkleber sind ab sofort wieder in allen Polizeidienststellen der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße kostenfrei erhältlich.