Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih
Während eines Besuchs in Moskau begegnet Anna Karenina, eine der glänzenden Erscheinungen der Petersburger Gesellschaft, dem Grafen Wronski. Ein Gefühl der Zuneigung keimt zwischen beiden auf, dem Anna durch überstürzte Abreise entflieht. Umso deutlicher aber empfindet sie nun die Inhaltslosigkeit ihres Lebens an der Seite Karenins, eines erfolgreichen und geschätzten Beamten. Nach einer kurzen Episode des quälenden Doppellebens opfert Anna alles ihrer Liebe, um mit dem geliebten Mann zusammenzubleiben. Unter der starken gesellschaftlichen Isolation entfernt sich das Paar immer mehr voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit, setzt Anna ihrem Leben ein Ende.
Das berühmte Liebes- und Gesellschaftsdrama von Lew Tolstoi.
Mo 01.04. 18.30 Uhr
Di 02.04. 19 Uhr
UdSSR 1967 141 Min
Regie: Alexander Sarchi DarstellerInnen: Tatjana Samoilowa, Wassili Lanowoi, Nikolaj Grizenko, Wassja Sachnowskij
Während der Filmvorstellung gibt es eine Pause.
Beide Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, statt.
Fotos: Progress Filmverleih