Die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis (SPD) hat am Mittwochnachmittag zusammen mit mehr als 100 Hortkindern der Gaglower Schule den neuen Rodelberg getestet. Sie bedankte sich bei den Initiatoren dieser neuen Freizeitmöglichkeit in dem Cottbuser Stadtteil. Wilfried Hillebrand vom Ortsbeirat war einer der Ideengeber dieses Rodelbergs. Dafür bekam er jetzt den Blumenstrauß des Monats, den Kerstin Kircheis jeden Monat an Menschen vergibt, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. “Ich darf hier erleben, dass der Rodelberg eine tolle Idee war. Schön, dass es so engagierte Bürger in unseren Stadtteilen gibt”, betonte die Landespolitikerin. Wilfried Hillebrand nahm den Blumenstrauß, die Urkunde und den Theatergutschein stellvertretend für die vielen Helfer, die die Attraktion geschaffen haben entgegen.
Der Gaglower Rodelberg ist 8,5m hoch, 9000 Kubikmeter Erdmasse wurden dafür aufge-schichtet. Die Bahn ist 80m lang. Rund 1200 Stunden Arbeit wurden geleistet. Rund 400 ge-sponserte Pflanzen sind am Berg in den Boden gekommen. Der Ortsbeirat hat sich mit 3000 Euro und der Dorfclub mit 4000 Euro an den Kosten beteiligt. Zusammen mit Wilfried Hil-lebrand ist die Landtagsabgeordnete natürlich auch gerodelt. Die Gaglower hoffen jetzt da-rauf, dass sie auch noch die 6000 Euro für eine mobile Schneekanone auftreiben können.
Die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis (SPD) hat am Mittwochnachmittag zusammen mit mehr als 100 Hortkindern der Gaglower Schule den neuen Rodelberg getestet. Sie bedankte sich bei den Initiatoren dieser neuen Freizeitmöglichkeit in dem Cottbuser Stadtteil. Wilfried Hillebrand vom Ortsbeirat war einer der Ideengeber dieses Rodelbergs. Dafür bekam er jetzt den Blumenstrauß des Monats, den Kerstin Kircheis jeden Monat an Menschen vergibt, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. “Ich darf hier erleben, dass der Rodelberg eine tolle Idee war. Schön, dass es so engagierte Bürger in unseren Stadtteilen gibt”, betonte die Landespolitikerin. Wilfried Hillebrand nahm den Blumenstrauß, die Urkunde und den Theatergutschein stellvertretend für die vielen Helfer, die die Attraktion geschaffen haben entgegen.
Der Gaglower Rodelberg ist 8,5m hoch, 9000 Kubikmeter Erdmasse wurden dafür aufge-schichtet. Die Bahn ist 80m lang. Rund 1200 Stunden Arbeit wurden geleistet. Rund 400 ge-sponserte Pflanzen sind am Berg in den Boden gekommen. Der Ortsbeirat hat sich mit 3000 Euro und der Dorfclub mit 4000 Euro an den Kosten beteiligt. Zusammen mit Wilfried Hil-lebrand ist die Landtagsabgeordnete natürlich auch gerodelt. Die Gaglower hoffen jetzt da-rauf, dass sie auch noch die 6000 Euro für eine mobile Schneekanone auftreiben können.
Die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis (SPD) hat am Mittwochnachmittag zusammen mit mehr als 100 Hortkindern der Gaglower Schule den neuen Rodelberg getestet. Sie bedankte sich bei den Initiatoren dieser neuen Freizeitmöglichkeit in dem Cottbuser Stadtteil. Wilfried Hillebrand vom Ortsbeirat war einer der Ideengeber dieses Rodelbergs. Dafür bekam er jetzt den Blumenstrauß des Monats, den Kerstin Kircheis jeden Monat an Menschen vergibt, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. “Ich darf hier erleben, dass der Rodelberg eine tolle Idee war. Schön, dass es so engagierte Bürger in unseren Stadtteilen gibt”, betonte die Landespolitikerin. Wilfried Hillebrand nahm den Blumenstrauß, die Urkunde und den Theatergutschein stellvertretend für die vielen Helfer, die die Attraktion geschaffen haben entgegen.
Der Gaglower Rodelberg ist 8,5m hoch, 9000 Kubikmeter Erdmasse wurden dafür aufge-schichtet. Die Bahn ist 80m lang. Rund 1200 Stunden Arbeit wurden geleistet. Rund 400 ge-sponserte Pflanzen sind am Berg in den Boden gekommen. Der Ortsbeirat hat sich mit 3000 Euro und der Dorfclub mit 4000 Euro an den Kosten beteiligt. Zusammen mit Wilfried Hil-lebrand ist die Landtagsabgeordnete natürlich auch gerodelt. Die Gaglower hoffen jetzt da-rauf, dass sie auch noch die 6000 Euro für eine mobile Schneekanone auftreiben können.
Die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis (SPD) hat am Mittwochnachmittag zusammen mit mehr als 100 Hortkindern der Gaglower Schule den neuen Rodelberg getestet. Sie bedankte sich bei den Initiatoren dieser neuen Freizeitmöglichkeit in dem Cottbuser Stadtteil. Wilfried Hillebrand vom Ortsbeirat war einer der Ideengeber dieses Rodelbergs. Dafür bekam er jetzt den Blumenstrauß des Monats, den Kerstin Kircheis jeden Monat an Menschen vergibt, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. “Ich darf hier erleben, dass der Rodelberg eine tolle Idee war. Schön, dass es so engagierte Bürger in unseren Stadtteilen gibt”, betonte die Landespolitikerin. Wilfried Hillebrand nahm den Blumenstrauß, die Urkunde und den Theatergutschein stellvertretend für die vielen Helfer, die die Attraktion geschaffen haben entgegen.
Der Gaglower Rodelberg ist 8,5m hoch, 9000 Kubikmeter Erdmasse wurden dafür aufge-schichtet. Die Bahn ist 80m lang. Rund 1200 Stunden Arbeit wurden geleistet. Rund 400 ge-sponserte Pflanzen sind am Berg in den Boden gekommen. Der Ortsbeirat hat sich mit 3000 Euro und der Dorfclub mit 4000 Euro an den Kosten beteiligt. Zusammen mit Wilfried Hil-lebrand ist die Landtagsabgeordnete natürlich auch gerodelt. Die Gaglower hoffen jetzt da-rauf, dass sie auch noch die 6000 Euro für eine mobile Schneekanone auftreiben können.