Die 47. Juniorenetappenfahrt (U19) im Straßenrennsport, organisiert vom Radsportclub Cottbus e.V., verspricht vom 5. bis 7. April 2024 in Cottbus und Umgebung ein internationales Highlight zu werden. Als Teil der höchsten UCI-Kategorie lockt das Rennen dieses Jahr 20 Teams mit 120 Fahrern aus zehn Ländern, darunter Hoffnungsträger und Titelverteidiger Paul Fietzke vom RSC Cottbus. Mit einem anspruchsvollen Programm, das einen 77,2 Kilometer langen Rundkurs, ein Einzelzeitfahren über 11,4 Kilometer und ein abschließendes Rundstreckenrennen umfasst, ist Spannung garantiert. Der Veranstalter ermutigt Zuschauer, die jungen Talente anzufeuern und Teil des sportlichen Spektakels zu sein, das nicht nur für die Athleten, sondern auch für die Fans ein unvergessliches Erlebnis verspricht.
Der RSC Cottbus teilte dazu mit:
Bereits zum 47. Mal organisiert der Radsportclub Cottbus e.V. wieder die Juniorenetappenfahrt (U19) im Straßenrennsport, die vom 5. bis 7. April 2024 in Cottbus und dem Umland stattfindet – in diesem Jahr zum vierten Mal in der Geschichte der Rundfahrt in der höchsten UCI-Kategorie und damit weltweit ausgeschrieben.
Die Nachfrage der internationalen Teams für dieses Rennen war riesig. So stehen insgesamt 20 Teams mit 120 Fahrern in der Altersklasse U19 (17-18 Jahre) in der Starterliste, davon 10 international aus 9 Nationen, aus Estland, Dänemark, Polen, Tschechien, Belgien, Ungarn, den Niederlanden, Schweden, Norwegen und Deutschland. Für die deutschen Starter erhöht sich damit der Anspruch auf Leistung und Taktik. Es wird also spannend! Der RSC geht aussichtsreich mit sechs Fahrern ins Rennen. Große Hoffnung setzt er auf den Nationalkader Paul Fietzke.

Die Juniorenetappenfahrt ist ein wichtiger Wettkampftermin für die Junioren in Vorbereitung auf die weiteren internationalen Wettkämpfe: Bei der letzten Austragung im Jahre 2023 kam der Sieger Paul Fietzke vom RSC. Er gewann im Anschluss in Schottland den 2. Platz bei den Junioren-Weltmeisterschaft im Straßenrennen.
Ablauf:
- Am 5. April startet die Rundfahrt um 16.30 Uhr in Drebkau – Kausche mit einem 77,2 Kilometer langen Rundkurs (Drebkau-Löschen-Auras-Rehnsdorf-Jehserig-Papproth-Steinitz- Drebkau). Zieleinfahrt ist gegen 18.30 Uhr.
- Am 6. April finden 2 Etappen statt: Das Einzelzeitfahren am Vormittag von Drachhausen nach Fehrow und zurück über 11,4 Kilometer. Am Nachmittag um 16:30 Uhr gibt es das Rundstreckenrennen rund ums Spree-Waldhotel Cottbus in der Krennewitzer Straße über 60 Kilometer. Die Sieger werden um 16.30 Uhr bzw. 18.30 Uhr geehrt.
- Am 7. April geht es um 10 Uhr zur Abschlussetappe mit Start in Dissen: 5 Runden à 24 Kilometer. Der Zieleinlauf wird gegen 13 Uhr sein.
Der Veranstalter hofft auf viele begeisterte Zuschauer an den Strecken. Die genauen Zeiten und der Streckenverlauf sind aufgeführt unter https://www.rsc-cottbus.de/veranstaltungen-1/junioren-etappen-fahrt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo