Am heutigen 29. Oktober 2012 begrüßt BTU-Präsident Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli die neu immatrikulierten, ausländischen Studierenden an der BTU Cottbus im Rahmen einer Welcome-Veranstaltung.
„Die aktuellen Zahlen von heute früh besagen, dass sich insgesamt 445 ausländische Studierende an der BTU neu eingeschrieben haben. Damit haben sich unsere Erstsemesterzahlen im internationalen Bereich seit dem Wintersemester 2007/2008 verdoppelt. Dieser Trend spricht deutlich für die BTU und ihre Internationalisierungsstrategie“, beurteilt Prof. Walther Ch. Zimmerli die positiven Zahlen. „Wir sind stolz darauf, dass die Neueinschreibungen der Studierenden aus dem Ausland im Vergleich zum letzten Jahr bisher bereits jetzt rund 40 Prozent höher liegen als im Vorjahr. Das kann auch daran liegen, dass die ausländischen Studierenden nichts von der Zwangsfusion in der Lausitz wissen.“
Insgesamt studieren heute insgesamt 1191 junge Menschen aus 93 Ländern in Cottbus, während es im vergangenen Jahr zum selben Zeitpunkt noch 1015 waren. Die meisten internationalen Studierenden kommen aus China, Polen, Indien und der Russischen Föderation. Am stärksten nachgefragt sind von ihnen die internationalen Studiengänge World Heritage Studies, Power Engineering und Environmental and Resource Management, aber auch Architektur, BWL und Maschinenbau.
Quelle: BTU Cottbus
20 Vereine präsentieren sich zum Stadtfest im Schlosspark Lauchhammer
Beim Jubiläumsstadtfest „300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer“ steht am 30. August der Tag der Vereine im Mittelpunkt. Wie die Stadt...