In dieser Woche ist die 41. Spielrunde des Planspiel Börse der Sparkasse Spree-Neiße gestartet. In insgesamt 17 Wochen können Jugendliche spielerisch die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. Wie die Sparkasse mitteilte, haben sich bereits über 300 Jungbörsianer angemeldet. Wer dabei sein will und noch nicht angemeldet ist, kann sich noch bis Mitte November registrieren. Spielende ist der 30. Januar 2024. Für das Sieger-Team aus Brandenburg geht es auf eine 4-Tages-Reise nach London.
Die Sparkasse Spree-Neiße teilte dazu mit:
In dieser Woche ist die 41. Spielrunde des Planspiel Börse gestartet. In den kommenden 17 Wochen gilt es, das virtuelle Kapital durch den gezielten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Die Sparkasse Spree-Neiße nimmt seit vielen Jahren am Planspiel Börse teil. Die erfolgreichen Nachwuchsbroker aus Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis konnten bereits einige Landessiege erringen, so auch beim Planspiel Börse 2022. Mit ihrem Klasse-Depotergebnis von 65.356,83 Euro siegte die Spielgruppe „patagonie“ des Spremberger Erwin-Strittmatter-Gymnasiums nicht nur im Geschäftsgebiet der Sparkasse Spree-Neiße, sondern war gleichzeitig Erstplatzierte im Bundesland Brandenburg und sogar im Gebiet des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) ganz vorn. Der stolze Sieger fuhr im März 2023 für vier Tage nach London.
„Wir sind sehr stolz auf den Erfolg unserer Jungbörsianer und erwarten mit Spannung das neue Börsenspiel. Doch nicht nur der Gewinn zählt“, betont Vorstandsmitglied Ralf Braun, „die Jugendlichen erhalten einen Einblick in die Funktionsweise der Finanz- und Kapitalmärkte und können ohne Risiko und eigenes Geld einzusetzen, erste Erfahrungen sammeln. So lernen sie, verantwortungsbewusst mit den eigenen Finanzen umzugehen.“
Vor wenigen Tagen rief die Sparkasse zur Anmeldung für das neue Börsenspiel auf. In Cottbus und dem Spree- Neiße-Kreis haben sich bereits über 300 Jugendliche von allgemein- und berufsbildenden Schulen online angemeldet. Die Registrierung erfolgt ganz einfach über PC, Tablet oder Smartphone. Bis zur Spielmitte (15. November 2023) kann noch jeder Jungbörsianer über seine Schule oder die Sparkasse Spree-Neiße in das Spiel einsteigen. Spielende ist nach 17 Wochen am 30. Januar 2024.
So funktioniert das Börsenspiel
Ob im Klassenzimmer, in den Ferien oder zu Hause – das Planspiel Börse kann über eine App und eine Webversion von überall gespielt werden. Nach erfolgreicher Registrierung lernen die Jugendlichen mit einem virtuellen Startguthaben von 50.000 Euro risikolos und spielerisch die Marktmechanismen des Börsenhandels kennen. Dazu gibt es eine breite Auswahl an Wertpapieren, die fiktiv, aber zu realen Kursen der Börse Stuttgart, im Spiel gehandelt werden. Zur Unterstützung stehen den Teilnehmern vielfältige Informationen zur aktuellen Wirtschaftslage und den Wertpapieren bereit.
Mitspielen lohnt sich
Die Sparkasse Spree-Neiße ehrt die erfolgreichsten Börsianer mit Geld- und Sachpreisen sowie die Schule mit der besten Spielgruppe mit einem Wanderpokal. Das Sieger-Team aus dem Bundesland Brandenburg kann sich auf eine 4-Tages-Reise nach London freuen. Die Bundessieger dürfen sich außerdem auf die große nationale und europäische Jubiläums-Siegergala im Frühjahr 2024 in Berlin freuen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht