Für insgesamt 17 Cottbuser Schülerinnen und Schüler starteten die Sommerferien mit einer Erlebnisreise an die Ostsee. Gemeinsam mit ihren Schulsozialarbeiterinnen ging es für die Kids der Unesco-Projektschule und der Schmellwitzer Oberschule nach Eckernförde. Dort angekommen, standen Teamfähigkeit und Zusammenhalt im Fokus. Klettern, Flöße selbst bauen oder Lemuren füttern zählten unter anderem zu den Highlights.
Sommerferienfahrt an die Ostsee
Der Start der Sommerferien bedeutete für 17 aufgeregte Jugendliche der Unesco-Projektschule und der Schmellwitzer Oberschule aus Cottbus den Beginn eines spannenden Abenteuers an der Ostseeküste. Unter der Obhut ihrer engagierten Schulsozialarbeiterinnen stand ihnen eine unvergessliche Zeit in Eckernförde bevor.
Die Ostseefahrt bot nicht nur die Chance, die wunderbare Küste zu genießen, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit für viele Schüler, ihre zukünftigen Klassenkameraden besser kennenzulernen. Teamfähigkeit und Zusammenhalt standen im Fokus, und was könnte besser dafür geeignet sein als gemeinsame Herausforderungen?
Ein Höhepunkt für viele war das Klettererlebnis. Die Jugendlichen zeigten Teamgeist und Mut, als sie über wacklige Hängebrücken gingen, sich durch weit gespannte Netze hangelten und den Sprung aus beeindruckender Höhe wagten.

Das Abenteuer setzte sich mit dem Bau von Flößen fort, wobei nicht alle Bauten den Wassertest überstehen konnten. Einige hielten länger, andere weniger, doch alle hatten ihren Spaß.
Im Tierpark Gettorf konnten die Schüler exotische Tiere bestaunen. Ein besonderes Erlebnis war die Fütterung der Lemuren, bei der es zu einem direkten Kontakt mit den flauschigen Kattas kam. Dieser tierische Ausflug wurde durch ein kniffliges Escape-Game ergänzt, das ihre Rätselkünste herausforderte. Im Ostsee Info-Center tauchten die Jugendlichen dann in die Wunderwelt unter dem Meeresspiegel ein.
Den krönenden Abschluss bildete eine siebenstündige Segelbootstour auf der “Platessa von Esbjerg”. Während dieser Reise konnten sie aktiv an Bord mithelfen und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren.
Ein herzlicher Dank geht an das Programm “Zukunftspaket”, das mit seiner finanziellen Unterstützung diese unvergesslichen Momente ermöglicht hat. Ein Ferienerlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Robert Lange