Geschafft! Die 20.000ste Unterstützerunterschrift leistete der Präsident der BTU Cottbus am 30.05.2012 für die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” unmittelbar vor dem Beginn der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus.
An diesem Tag befassten sich die Stadtverordneten in ihrer aktuellen Stunde mit den Hochschulen in der Lausitz, der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz. Gesprochen haben der von der Ministerin Kunst (parteilos) eingesetzte Transformationsbeauftragte, Dr. Grünewald, der Präsident der BTU Cottbus, Prof. Zimmerli, der Präsident der Hochschule Lausitz, Prof. Schulz, die Fraktionen, der Oberbürgermeister. Im Anschluss gaben die Stadtverordneten der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die Gelegenheit zu einer Vorstellung. Jasper Schwernzow, Pressesprecher der Volksinitiatve, erläuterte die Forderungen der Volksinitiaitve (vgl. dazu auch www.hochschulen-erhalten.de). Zudem sprach er den Stadtverordneten den Dank der Volksinitiative aus für deren Engagement und die Möglichkeit sprechen zu dürfen.
Am 30. Mai 2012, innerhalb von nur vier Wochen seit dem Start, erreichte die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die 20.000er Marke. Diese Grenze befähigt die Volksinitiative dazu, ihre Repräsentanten vor das Landesparlament des Landes Brandenburg zu schicken und dort ihr Anliegen vorzutragen, über das die gewählten Volksvertreter dann entscheiden müssen.
Weitere runde 900 Stimmen sind am 30.05.2012 Tage zusammen gekommen. Jasper Schwenzow, Pressesprecher der Volksinitiative,: “Wir stehen nun bei rund 20.900 Stimmen nach nur 4 Wochen. Ein toller Erfolg! Erfahrungsgemäß sind ca. 10 bis 20 Prozent der gesammelten Stimmen ungültig. Deshalb sammeln wir bis ca. 02. Juli 2012 – also genau 2 Monate seit dem Start am 2. Mai 2012 – weiter und hoffen auch weiterhin auf die großartige Unterstützung.”
Die Vertreter der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” freuen sich darauf, mit den Landtagsabgeordneten aller Fraktionen ins Gespräch zu kommen. Gerne können sich interessierte Landtagsabgeordnete auch direkt an die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wenden.
Quelle: www.Cottbus-kämpft.de
Fotos: Ralf Schuster
Geschafft! Die 20.000ste Unterstützerunterschrift leistete der Präsident der BTU Cottbus am 30.05.2012 für die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” unmittelbar vor dem Beginn der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus.
An diesem Tag befassten sich die Stadtverordneten in ihrer aktuellen Stunde mit den Hochschulen in der Lausitz, der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz. Gesprochen haben der von der Ministerin Kunst (parteilos) eingesetzte Transformationsbeauftragte, Dr. Grünewald, der Präsident der BTU Cottbus, Prof. Zimmerli, der Präsident der Hochschule Lausitz, Prof. Schulz, die Fraktionen, der Oberbürgermeister. Im Anschluss gaben die Stadtverordneten der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die Gelegenheit zu einer Vorstellung. Jasper Schwernzow, Pressesprecher der Volksinitiatve, erläuterte die Forderungen der Volksinitiaitve (vgl. dazu auch www.hochschulen-erhalten.de). Zudem sprach er den Stadtverordneten den Dank der Volksinitiative aus für deren Engagement und die Möglichkeit sprechen zu dürfen.
Am 30. Mai 2012, innerhalb von nur vier Wochen seit dem Start, erreichte die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die 20.000er Marke. Diese Grenze befähigt die Volksinitiative dazu, ihre Repräsentanten vor das Landesparlament des Landes Brandenburg zu schicken und dort ihr Anliegen vorzutragen, über das die gewählten Volksvertreter dann entscheiden müssen.
Weitere runde 900 Stimmen sind am 30.05.2012 Tage zusammen gekommen. Jasper Schwenzow, Pressesprecher der Volksinitiative,: “Wir stehen nun bei rund 20.900 Stimmen nach nur 4 Wochen. Ein toller Erfolg! Erfahrungsgemäß sind ca. 10 bis 20 Prozent der gesammelten Stimmen ungültig. Deshalb sammeln wir bis ca. 02. Juli 2012 – also genau 2 Monate seit dem Start am 2. Mai 2012 – weiter und hoffen auch weiterhin auf die großartige Unterstützung.”
Die Vertreter der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” freuen sich darauf, mit den Landtagsabgeordneten aller Fraktionen ins Gespräch zu kommen. Gerne können sich interessierte Landtagsabgeordnete auch direkt an die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wenden.
Quelle: www.Cottbus-kämpft.de
Fotos: Ralf Schuster
Geschafft! Die 20.000ste Unterstützerunterschrift leistete der Präsident der BTU Cottbus am 30.05.2012 für die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” unmittelbar vor dem Beginn der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus.
An diesem Tag befassten sich die Stadtverordneten in ihrer aktuellen Stunde mit den Hochschulen in der Lausitz, der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz. Gesprochen haben der von der Ministerin Kunst (parteilos) eingesetzte Transformationsbeauftragte, Dr. Grünewald, der Präsident der BTU Cottbus, Prof. Zimmerli, der Präsident der Hochschule Lausitz, Prof. Schulz, die Fraktionen, der Oberbürgermeister. Im Anschluss gaben die Stadtverordneten der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die Gelegenheit zu einer Vorstellung. Jasper Schwernzow, Pressesprecher der Volksinitiatve, erläuterte die Forderungen der Volksinitiaitve (vgl. dazu auch www.hochschulen-erhalten.de). Zudem sprach er den Stadtverordneten den Dank der Volksinitiative aus für deren Engagement und die Möglichkeit sprechen zu dürfen.
Am 30. Mai 2012, innerhalb von nur vier Wochen seit dem Start, erreichte die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die 20.000er Marke. Diese Grenze befähigt die Volksinitiative dazu, ihre Repräsentanten vor das Landesparlament des Landes Brandenburg zu schicken und dort ihr Anliegen vorzutragen, über das die gewählten Volksvertreter dann entscheiden müssen.
Weitere runde 900 Stimmen sind am 30.05.2012 Tage zusammen gekommen. Jasper Schwenzow, Pressesprecher der Volksinitiative,: “Wir stehen nun bei rund 20.900 Stimmen nach nur 4 Wochen. Ein toller Erfolg! Erfahrungsgemäß sind ca. 10 bis 20 Prozent der gesammelten Stimmen ungültig. Deshalb sammeln wir bis ca. 02. Juli 2012 – also genau 2 Monate seit dem Start am 2. Mai 2012 – weiter und hoffen auch weiterhin auf die großartige Unterstützung.”
Die Vertreter der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” freuen sich darauf, mit den Landtagsabgeordneten aller Fraktionen ins Gespräch zu kommen. Gerne können sich interessierte Landtagsabgeordnete auch direkt an die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wenden.
Quelle: www.Cottbus-kämpft.de
Fotos: Ralf Schuster
Geschafft! Die 20.000ste Unterstützerunterschrift leistete der Präsident der BTU Cottbus am 30.05.2012 für die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” unmittelbar vor dem Beginn der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus.
An diesem Tag befassten sich die Stadtverordneten in ihrer aktuellen Stunde mit den Hochschulen in der Lausitz, der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz. Gesprochen haben der von der Ministerin Kunst (parteilos) eingesetzte Transformationsbeauftragte, Dr. Grünewald, der Präsident der BTU Cottbus, Prof. Zimmerli, der Präsident der Hochschule Lausitz, Prof. Schulz, die Fraktionen, der Oberbürgermeister. Im Anschluss gaben die Stadtverordneten der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die Gelegenheit zu einer Vorstellung. Jasper Schwernzow, Pressesprecher der Volksinitiatve, erläuterte die Forderungen der Volksinitiaitve (vgl. dazu auch www.hochschulen-erhalten.de). Zudem sprach er den Stadtverordneten den Dank der Volksinitiative aus für deren Engagement und die Möglichkeit sprechen zu dürfen.
Am 30. Mai 2012, innerhalb von nur vier Wochen seit dem Start, erreichte die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” die 20.000er Marke. Diese Grenze befähigt die Volksinitiative dazu, ihre Repräsentanten vor das Landesparlament des Landes Brandenburg zu schicken und dort ihr Anliegen vorzutragen, über das die gewählten Volksvertreter dann entscheiden müssen.
Weitere runde 900 Stimmen sind am 30.05.2012 Tage zusammen gekommen. Jasper Schwenzow, Pressesprecher der Volksinitiative,: “Wir stehen nun bei rund 20.900 Stimmen nach nur 4 Wochen. Ein toller Erfolg! Erfahrungsgemäß sind ca. 10 bis 20 Prozent der gesammelten Stimmen ungültig. Deshalb sammeln wir bis ca. 02. Juli 2012 – also genau 2 Monate seit dem Start am 2. Mai 2012 – weiter und hoffen auch weiterhin auf die großartige Unterstützung.”
Die Vertreter der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” freuen sich darauf, mit den Landtagsabgeordneten aller Fraktionen ins Gespräch zu kommen. Gerne können sich interessierte Landtagsabgeordnete auch direkt an die Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wenden.
Quelle: www.Cottbus-kämpft.de
Fotos: Ralf Schuster