Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Zu einem Feuerfest der besonderen Art lädt der Spreeauenpark in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai 2012 ein.
Traditionsgemäß begeben sich die Hexen an diesem Tag auf den Blocksberg oder andere Erhöhungen, um ihre Hexenfeuer zu zünden und die bösen Geister zu vertreiben.
Das schönste Lausitzer Hexenfeuer brennt im Spreeauenpark. Hier wird der Start in den Mai mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit mittelalterlichen Spielen, Höhenfeuerwerk, leckeren Schlemmereien, mit Musik und Tanz.
Musikalisch wird der Abend von der Mittelalter-Rock-Band Zwielicht begleitet. Nicht nur der Musikstil der Band ist einzigartig; auch die Wahl der Instrumente ist es: Fagott, Harfe, Flöten und Geigen spielen neben Gitarre, Bass und Schlagzeug eine wichtige Rolle. Es vermischen sich sanfte Harfenklänge mit krassen Gitarrentönen und einem wunderbaren Gesang. Die Besucher erwartet eine urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk. Der erste Auftritt der Spielleute zeigt das mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte sehr gut miteinander harmonieren.
Zu späterer Stunde beweisen die Musiker der Mittelalter-Rockband aus Regensburg, dass Sie das „Rock“ im Namen wirklich verdienen.
Zwielicht hat schon eine eigene CD auf dem Markt, „Zeitlos“ heißt das Erstlingsalbum.
Alle Besucher sind eingeladen, den Abend nach den großen Höhenfeuerwerken beim Tanz in den Mai ausklingen zulassen.
Karten zum Preis von 25,10 € und 13,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH