In der ersten Woche ihrer Ausbildung hatten sich die zehn neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung erstmals mit der Freiwilligenagentur Cottbus getroffen und über die Möglichkeiten von sozialem Engagement in der heutigen Zeit und ganz speziell in unserer Stadt diskutiert. Zum Abschluss des dreistündigen Workshops entschieden sich die Azubis, zwei Projekte am 21.09.2011 in Cottbus zu unterstützen.
So verbesserten fünf Azubis in der vergangenen Woche im Tierschutzverein Cottbus e.V. die Lebensbedingungen für die dort lebenden Katzen und Hunde, indem sie die Unterkünfte reinigten und die Außenanlagen pflegten. Zum Abschluss gab es für einige Hunde noch einen Extraspaziergang an der Spree.
Die andere Gruppe legte in der Tagespflegeeinrichtung der Volkssolidarität in Sandow einen Sinnespfad für demenzkranke Menschen an, steckte Frühlingsblüher und strich den Zaun. Dabei wurden sie später von der „Tierheimgruppe“ unterstützt. Nach getaner Arbeit gab es für alle ein großes Lob sowie Kaffee und Kuchen, einschließlich Muskelkater.
Nach einer Woche traf man sich nochmals, um die Ergebnisse und Eindrücke dieses Tages auszuwerten. Zusammenfassend wird der Projekttag von den Auszubildenden als gelungen eingeschätzt, auch wenn anfangs Skepsis spürbar war. Besonders betont wurde von den Azubis, dass mit dem Anlegen eines Sinnespfades etwas Bleibendes geschaffen wurde und man sich hoffentlich gern an die Helfer aus der Stadtverwaltung erinnert. Man wünscht sich, dass der geschaffene Pfad gepflegt und gut von den Gästen der Pflegeeinrichtung angenommen wird.
Quelle und © Fotos: Stadt Cottbus
In der ersten Woche ihrer Ausbildung hatten sich die zehn neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung erstmals mit der Freiwilligenagentur Cottbus getroffen und über die Möglichkeiten von sozialem Engagement in der heutigen Zeit und ganz speziell in unserer Stadt diskutiert. Zum Abschluss des dreistündigen Workshops entschieden sich die Azubis, zwei Projekte am 21.09.2011 in Cottbus zu unterstützen.
So verbesserten fünf Azubis in der vergangenen Woche im Tierschutzverein Cottbus e.V. die Lebensbedingungen für die dort lebenden Katzen und Hunde, indem sie die Unterkünfte reinigten und die Außenanlagen pflegten. Zum Abschluss gab es für einige Hunde noch einen Extraspaziergang an der Spree.
Die andere Gruppe legte in der Tagespflegeeinrichtung der Volkssolidarität in Sandow einen Sinnespfad für demenzkranke Menschen an, steckte Frühlingsblüher und strich den Zaun. Dabei wurden sie später von der „Tierheimgruppe“ unterstützt. Nach getaner Arbeit gab es für alle ein großes Lob sowie Kaffee und Kuchen, einschließlich Muskelkater.
Nach einer Woche traf man sich nochmals, um die Ergebnisse und Eindrücke dieses Tages auszuwerten. Zusammenfassend wird der Projekttag von den Auszubildenden als gelungen eingeschätzt, auch wenn anfangs Skepsis spürbar war. Besonders betont wurde von den Azubis, dass mit dem Anlegen eines Sinnespfades etwas Bleibendes geschaffen wurde und man sich hoffentlich gern an die Helfer aus der Stadtverwaltung erinnert. Man wünscht sich, dass der geschaffene Pfad gepflegt und gut von den Gästen der Pflegeeinrichtung angenommen wird.
Quelle und © Fotos: Stadt Cottbus