„Wir benötigen ein nahtloses Zusammenspiel aller Berufsgruppen und Krankenhäuser, um eine ganzheitliche Versorgung bei der Krebstherapie zu gewährleisten. Im Zentrum...
Read moreAm 10. April beginnt die sechsmonatige Eintragungsfrist zum Volksbegehren für die Erhaltung der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus und der...
Read moreDie deutschen Behörden haben über das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel (RASFF) eine Meldung über mögliche falsch gekennzeichnete Produkte mit Pferdefleisch...
Read moreAls ´echten Brandenburger Kopf´ und Entdecker mit Pioniergeist hat Ministerpräsident Matthias Platzeck den Lausitzer Australien-Forscher Ludwig Leichhardt gewürdigt, dessen Geburtstag...
Read more"Die Anrufung des Verfassungsgerichtes ist die logische und notwendige Folge einer Politik der Landesregierung, die im Hauruck-Verfahren ihre Vorstellungen durchzudrücken...
Read moreGregor Beyer: „Die Entscheidung über das Nachtflugverbot gehört in die Hände der Brandenburger“ Zum Entschluss der rot-roten Koalition, das Volksbegehren...
Read moreDazu erklären die Fraktionsvorsitzenden Ralf Holzschuher (SPD) und Christian Görke (DIE LINKE):Die Debatte im Land zum Flughafen BER wird bisher...
Read moreWährend die Gesetzlichen Krankenkassen 2012 im Bundesdurchschnitt 1,5 Prozent mehr für Arzneimittel ausgaben, stagnierten die Ausgaben in Brandenburg auf Vorjahresniveau....
Read more„Die Befreiung die vollen Ökostrom-Abgabe von derzeit 5,3 Cent pro Kilowattstunde für Bergbauunternehmen wird durch nichts gerechtfertigt“, kritisiert Wolfgang Renner,...
Read moreMit einem Gutschein-Trick hat ein Kaffeefahrt-Veranstalter seinen Kunden EC-Karten mit dazu gehörigen PIN-Nummern entlockt. Statt eines versprochenen Einkaufs-Gutscheins wurden den...
Read more