• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburger Wirtschaft vom Corona-Virus stark ausgebremst

12:04 Uhr | 4. April 2020
Brandenburger Wirtschaft vom Corona-Virus stark ausgebremst

Brandenburger Wirtschaft vom Corona-Virus stark ausgebremst

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Gesamtbild der brandenburgischen Wirtschaft hat sich mit Erlass der Eindämmungsverordnung in den letzten drei Wochen völlig verändert. Die Corona-Krise wirkt sich in einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit und Stärke nahezu auf die gesamte gewerbliche Wirtschaft aus. Der Saldo aus guten und schlechten Bewertungen der aktuellen Geschäftslage ist von plus 44 Punkten zu Jahresbeginn auf minus 17 Punkte abgerutscht. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage zur wirtschaftlichen Lage, die vom 25. März bis zum 1. April von rund 650 Unternehmen aus den Kammerbezirken der Brandenburger Industrie- und Handelskammern (IHK) in Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam beantwortet wurde.

Gastgewerbe und Handel am stärksten betroffen

Durch die behördlichen Schließungen sind das Gastgewerbe und der Handel am stärksten betroffen. Doch auch die Industrie und das Baugewerbe verzeichnen bereits geringere Auftragseingänge. Fehlende Waren und Vorprodukte sowie Personalausfälle erschweren die aktuelle Lage. Die Geschäftserwartungen werden in allen Branchen von einer großen Unsicherheit überschattet. 67 Prozent der Unternehmen rechnen in den kommenden Monaten aufgrund stark rückläufiger Nachfragen aus dem In- und Ausland mit einer schlechteren Geschäftslage.

Die völlig unklare Entwicklung wirkt sich auch negativ auf die Investitions- und Beschäftigungsabsichten der Unternehmen aus. Der private Binnenkonsum war in den vergangenen Jahren wichtigster Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung. Gerät dieser weiter ins Stocken, wirkt sich das auf alle Wirtschaftszweige aus. Umso besorgniserregender ist es, dass ein Drittel der befragten Unternehmen einen Personalabbau als unumgänglich betrachtet. Das Gros versucht allerdings, ihr Personal zu halten. Dabei greifen 55 Prozent der Unternehmen auf das Kurzarbeitergeld zurück, 44 Prozent stellen ihr Personal durch Urlaub und Überstundenabbau frei, 32 Prozent bieten Home-Office an.

Entscheidend für eine rasche wirtschaftliche Erholung nach der Krise ist das Aufrechterhalten der Unternehmensliquidität. Die Hälfte aller befragten Unternehmen sieht ihre Zahlungsfähigkeit längerfristig und fast ein Drittel aktuell sogar als akut gefährdet. Schnelle, unbürokratische, direkte Zuschüsse durch Bund und Land werden von 74 Prozent der Befragten als dringend notwendig erachtet. Weitere Unterstützungsmaßnahmen sehen die Unternehmen in befristeten Steuererleichterungen, Kostenentlastungen z. B. bei der Gewerbemiete und schnell verfügbaren Krediten ohne langwierige Bonitätsprüfung.

Statements der IHK Geschäftsführer in Brandenburg

Marcus Tolle, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus: „Die fast völlige Stilllegung des stationären Handels hat existentielle Auswirkungen für die gesamte Branche. Natürlich gibt es tolle Bespiele, wie Unternehmen kreativ mit der Krise umgehen: Sie nutzen die Digitalisierung jetzt als Chance, bieten ihre Produkte der Stammkundschaft über Online-Plattformen, Direktkontakt per Videocall, selbsterstellte Videos in Social Media und neu eingeführtem Liefer- und Abholservice an – doch sie kämpfen ums Überleben! Ihr Laden ist voller Ware, das Ostergeschäft verloren und gerade jetzt zum Saisonwechsel stehen viele Verbindlichkeiten an. Nur durch die Lage bei Großhändlern und Händlern, die Waren des täglichen Bedarfs vertreiben, wird das Gesamtbild im Handel etwas aufgewertet. Die von der Politik auf den Weg gebrachten Hilfen müssen an die aktuelle Situation angepasst und weiterentwickelt werden, um langfristig ein flächendeckendes Unternehmens- und Innenstadtsterben zu verhindern. Um die Wirtschaft nach der Krise wieder in Gang zu bringen, braucht es ein bundeseinheitliches Vorgehen.“

Mario Tobias, Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam, sagt:
„Die Corona-Krise macht auch vor der Industrie nicht halt. Zwar beurteilt die Mehrheit im produzierenden Gewerbe die aktuelle Lage noch als überwiegend gut, doch der Blick auf die kommenden Monate verfinstert sich wie nie zuvor. Über 60 Prozent der Industrieunternehmen rechnen mit schlechteren Geschäften. Lieferketten sind durch Grenzschließungen unterbrochen, die in- und ausländische Nachfrage bricht weg, Investitionen werden massiv zurückgefahren. Industriebetriebe haben zwar häufig eine bessere Kapitaldecke als kleine Einzelhändler oder Gastronomen. Aber auch hier gibt jedes zweite Unternehmen an, bereits in der aktuellen Situation akut gefährdet zu sein, weshalb langfristige Stützungsmaßnahmen über Steuererleichterungen wichtiger sind denn je. Insbesondere weil die Soforthilfeprogramme von größeren Firmen nicht in Anspruch genommen werden können, ist es unerlässlich, dass Überbrückungskredite unbürokratisch und mit langen Zahlungszielen ohne langwierige Bonitätsprüfung ermöglicht werden. Dies ist bereits heute für jedes vierte Industrieunternehmen von Bedeutung. Die Unternehmensrückmeldungen zeigen uns, dass hier politisch nachgesteuert werden muss.“

Gundolf Schülke, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostbrandenburg:
„Der Zeitpunkt könnte für die Tourismusbranche nicht schlechter sein, mit Beginn des Frühlings und zu Ostern starten die Unternehmen in die Saison und holen die umsatzschwachen Monate zu Beginn des Jahres auf. Dieser Schwung fehlt nun und bringt die touristischen Unternehmen in starke Liquiditätsengpässe. Lohn- und Mietkosten sowie Kreditraten werden zu einem existenziellen Problem. Durch eine hohe regionale Verflechtung mit anderen Branchen wie Reinigungen, Lebensmittellieferanten und Druckereien sind auch diese stark betroffen. Wir brauchen weitere Unterstützung, gerade für die klein- und mittelständischen Unternehmen in unserer Region. Dazu zählen: weitere Entlastungen durch Steuer- und Kostenerleichterungen, Umschuldungen oder Änderungen des Infektionsschutzgesetzes zur Ausgleichszahlung. Auch jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, in dem er beispielsweise auf Erstattungsansprüche verzichtet. Die Initiative „Wir FAIRzichten“ hilft dabei: www.wir-fairzichten.“

Rat und Hilfe für Unternehmen in den IHK-Bezirken:

Ostbrandenburg: http://ihk-obb.de/corona, E-Mail: [email protected], Tel.: 0335 5621 1111

Potsdam: www.ihk-potsdam.de/corona, E-Mail: [email protected], Tel.: 0331 2786-115

Cottbus: www.cottbus.ihk.de/mitgliederservice/corona, E-Mail: [email protected], Tel.: 0355 365-1111

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Hier gehts zum laufend aktualisierten Artikel

Ähnliche Artikel

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

3. Juli 2025

Der Landkreis Dahme-Spreewald hat angesichts der anhaltenden Trockenheit und niedriger Wasserstände in Dahme & Spree eine Allgemeinverfügung zum ganztägigen Verbot...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 704 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 98 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 107 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 204 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.3k Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.8k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin