enviaM und MITGAS stellen mit dem „Fonds Energieeffizienz Kommunen” (FEK) in ihrem Versorgungsgebiet in diesem Jahr rund 335.000 Euro bereit. Davon erhalten 122 Kommunen in 19 Landkreisen eine finanzielle Unterstützung für das Energiesparen. Insgesamt fördern enviaM und MITGAS in diesem Jahr 125 Projekte.
„Unser Fonds Energieeffizienz Kommunen erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit”, sagt Reginald Fuchs, Projektleiter des FEK bei enviaM und MITGAS. „Die Kommu-nen nehmen unser Angebot, Energiesparmaßnahmen gezielt zu unterstützen, gern an. So können wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. In diesem Jahr haben wir 125 Projekte bezuschusst. Der Trend der letzten Jahre setzt sich dabei fort: Die meisten Anfragen betreffen nach wie vor die Modernisierung der Straßenbeleuchtung in den Städten und Gemeinden.”
Um am FEK teilzunehmen, können Kommunen im Grundversorgungsgebiet von en-viaM und MITGAS je einen Antrag für die finanzielle Förderung von Energiesparmaßnahmen in den Bereichen Gas und Strom stellen. Eine Jury aus je vier kommunalen Vertretern und aus vier Vertretern von enviaM und MITGAS sichtet die Anträge und entscheidet über die Bewilligung. Entsprechend der Einwohnerzahl der Kommu-ne liegt die Förderhöhe zwischen 1.000 und 6.000 Euro.
Seit Einführung des Energieeffizienzfonds im Jahr 2007 wurden bereits 1.108 Projekte unterstützt. Städte und Gemeinden der Region sparten 2015 rund 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom und Gas und über 2.000 Tonnen Kohlendioxid ein, indem sie alte Anlagen durch effizientere ersetzten.
enviaM und MITGAS setzen den Fonds auch 2016 fort. Kommunen im Grundversorgungsgebiet können einen Antrag bei ihrem Kommunalbetreuer einreichen.
Hintergrund
Die enviaM-Gruppe ist gemessen an Umsatz und Absatz der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.500 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam gestalten sie die Energiezukunft für Ostdeutsch-land. Anteilseigner der enviaM sind die RWE AG mit 58,6 Prozent und rund 650 ostdeutsche Kommunen mit 41,4 Prozent.
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH mit Sitz in Kabelsketal handelt mit Erdgas, Bioerdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Hauptanteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,39 Prozent und die VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft mit 24,6 Prozent.
Quelle: MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH