Urlaub per Pedale immer beliebter – Gurkenradweg sehr gefragt
Auch in diesem Jahr wird sich der Spreewald wieder traditionell in Halle 12 unter der Fahne des Landes Brandenburg präsentieren. Messebesucher können sich am Stand der Urlaubsregion Spreewald über aktuelle Reise- und Übernachtungsangebote informieren. Im Gepäck sind das aktuelle Urlaubsmagazin, das Spreewald-Journal für die Gäste im Frühling, attraktive Pauschalangebote und die beliebte Faltkarte „Gurkenradweg“. Ebenso dabei sind attraktive Angebote vieler Leistungsträger aus der Reiseregion. Der Tourismusverband Spreewald präsentiert sich gemeinsam mit der Stadt Cottbus und wird von Kollegen aus dem nördlichen Oberspreewald, dem Peitzer Land und Lübben unterstützt.
Entweder per GPS oder mit einer klassischen Karte – der Spreewald lässt sich auf verschiedene Weise entdecken. Informationen erhalten Besucher am Counter des Spreewaldes, zu erkennen an einer Dame in niedersorbischer Festtagstracht und dem Spreewaldkahn. Wer Urlaub im Spreewald verschenken möchte, kann direkt am Stand Urlaubsgutscheine erwerben und mit nach Hause nehmen.
Urlaub mit und auf dem Rad spielt bei der gemeinschaftlichen Präsentation des Landes Brandenburg zusammen mit Berlin in Halle 12 eine wichtige Rolle. Die Besucher haben zum Beispiel im Zugangsbereich der Halle die Möglichkeit, auf einer 55 Quadratmeter großen Aktionsfläche den Radtourismus in Berlin und Brandenburg unter anderem mit einem Fahrradsimulator zu entdecken.
Von Mittwoch bis Freitag präsentiert sich die Reiseregion den Fachbesuchern. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr hat auch das breite Publikum die Möglichkeit sich Inspirationen für den nächsten Urlaub zu holen.
Quelle: Tourismusverband Spreewald







