• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 27. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wie TikTok die Charts und Hits beeinflusst

6:20 Uhr | 27. September 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In den letzten Jahren hat sich TikTok von einer Plattform für virale Tanzvideos zu einem der einflussreichsten Akteure in der Musikindustrie entwickelt. Künstler und Musiklabels beobachten aufmerksam, welche Songs auf TikTok viral gehen, da die Plattform mittlerweile einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, welche Lieder die Charts dominieren und zu globalen Hits werden. Doch dieser Trend wirft auch Fragen auf: Wie nachhaltig ist dieser Einfluss? Was bedeutet das für die Musikindustrie, und welche Rolle spielt der Kauf von TikTok-Followern in diesem Zusammenhang? In diesem Artikel beleuchten wir, wie TikTok die Musiklandschaft verändert hat, was dieser Wandel für Künstler und Labels bedeutet und wie der Kauf von Followern in das Spiel eintritt, um den Erfolg auf der Plattform künstlich zu steigern.

TikToks Aufstieg zur Plattform der Musikentdeckung

TikTok hat sich zu einer Plattform entwickelt, auf der Millionen von Nutzern täglich kurze Videos mit Soundtracks teilen, die sie kreativ untermalen. Die Reichweite dieser Videos und die einfache Möglichkeit, bestimmte Sounds zu verwenden, haben dazu geführt, dass viele Songs viral gingen und weltweit populär wurden. Songs, die vielleicht in den traditionellen Medien keine große Beachtung gefunden hätten, werden durch Trends und Challenges auf TikTok plötzlich zu internationalen Hits.

Ein gutes Beispiel für diesen Effekt ist der Song “Old Town Road” von Lil Nas X. Der Song begann als relativ unbekanntes Lied, wurde aber durch eine virale TikTok-Challenge so populär, dass er in die Billboard-Charts einstieg und Rekorde brach. Ähnlich haben andere Songs wie “Savage Love” von Jawsh 685 und Jason Derulo oder “Say So” von Doja Cat ihren Erfolg weitgehend TikTok zu verdanken.

Durch den viralen Charakter von TikTok haben Künstler und Labels erkannt, dass die Plattform ein mächtiges Werkzeug ist, um Musik zu promoten. Der TikTok-Algorithmus priorisiert Inhalte, die oft geteilt und nachgeahmt werden, was bedeutet, dass ein Song, der als Hintergrundmusik für ein populäres Video verwendet wird, schnell Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Diese Dynamik führt dazu, dass TikTok nicht nur zur Unterhaltung dient, sondern eine zentrale Rolle bei der Musikentdeckung einnimmt.

Der Einfluss auf die Charts und den Musikmarkt

TikToks Einfluss auf die Musikindustrie geht weit über virale Videos hinaus. Durch die große Nutzerbasis und die hohe Engagement-Rate kann TikTok Songs in die offiziellen Charts katapultieren. Die Plattform hat bewiesen, dass sie eine entscheidende Rolle dabei spielen kann, welche Songs letztlich in die Billboard-Charts, die Spotify-Top-Listen und in globale Rankings aufgenommen werden.

Ein viraler Hit auf TikTok bedeutet in der Regel auch hohe Streaming-Zahlen auf Plattformen wie Spotify, Apple Music oder YouTube. Diese Streams fließen wiederum in die Chartplatzierungen ein. Ein Song, der in unzähligen TikTok-Videos verwendet wird, erreicht nicht nur Millionen von Nutzern, sondern wird auch auf den Streaming-Plattformen gesucht, was zu einem rasanten Anstieg der Streams führt.

Dieser neue Weg zum Erfolg hat auch die Strategien der Musiklabels verändert. Labels arbeiten inzwischen aktiv daran, Songs für TikTok „viral-tauglich“ zu machen. Sie beobachten Trends und analysieren, welche Art von Musik oder welche spezifischen Teile eines Songs (zum Beispiel Refrains oder Breakdowns) am besten in TikTok-Videos funktionieren. In vielen Fällen werden sogar Musikvideos oder spezielle Versionen von Songs erstellt, die gezielt auf TikTok zugeschnitten sind, um Challenges oder Tanztrends zu unterstützen.

Das bedeutet jedoch auch, dass traditionelle Kriterien für den musikalischen Erfolg – wie Radioeinsätze oder Plattenverkäufe – in den Hintergrund treten. Künstler, die auf TikTok erfolgreich sind, können ihre Musik schneller und auf direktem Wege einem breiten Publikum zugänglich machen, ohne auf die traditionellen Kanäle der Musikvermarktung angewiesen zu sein.

Herausforderungen für die Musikindustrie

Während der Einfluss von TikTok auf die Musikindustrie viele positive Aspekte hat – insbesondere die Möglichkeit, unabhängigen Künstlern zu weltweitem Erfolg zu verhelfen – gibt es auch Herausforderungen. Eine der größten Sorgen besteht darin, dass der Erfolg von Songs auf TikTok oft kurzlebig ist. Ein Lied kann schnell viral gehen und massive Streaming-Zahlen erreichen, aber genauso schnell in Vergessenheit geraten, wenn der nächste Trend auftaucht.

Diese Kurzlebigkeit stellt die Frage, ob TikTok-Songs langfristig Bestand haben oder ob sie lediglich kurzfristige „Hypes“ sind, die keine dauerhafte Karriere ermöglichen. Für Künstler kann dies bedeuten, dass sie ständig neuen Content liefern und versuchen müssen, den nächsten viralen Hit zu landen, anstatt sich auf den Aufbau eines nachhaltigen Musikkatalogs zu konzentrieren.

Zudem kann es für Labels und Künstler schwieriger werden, die Kontrolle über ihre Markenidentität zu bewahren. TikTok lebt von User-Generated Content, und oft werden Songs ohne das Wissen oder die Zustimmung des Künstlers für bestimmte Inhalte verwendet. Während dies die Reichweite eines Songs erhöhen kann, könnte es auch bedeuten, dass die Botschaft oder der Kontext des Songs verzerrt wird.

Die Rolle des Follower-Kaufs auf TikTok

Im Zusammenhang mit dem viralen Erfolg von Musik auf TikTok spielt auch das TikTok Follower kaufen eine bedeutende Rolle. Für viele Künstler und Influencer auf TikTok sind die Anzahl der Follower und das Engagement entscheidend für ihren Erfolg. Eine hohe Follower-Zahl kann die Chancen erhöhen, dass der Algorithmus die Inhalte bevorzugt behandelt und somit mehr Menschen erreicht.

Der Kauf von Followern ist daher eine gängige Praxis auf TikTok geworden, auch in der Musikszene. Künstler, die in den Charts landen oder Verträge mit Labels abschließen wollen, stehen unter Druck, eine große Fangemeinde vorzuweisen. Dies führt dazu, dass manche Künstler Follower kaufen, um ihren Erfolg zu beschleunigen und den Eindruck von Popularität zu erwecken.

Doch der Kauf von Followern birgt Risiken. Die Follower, die gekauft werden, sind oft inaktiv oder Bots, was bedeutet, dass das Engagement – Likes, Kommentare und Shares – deutlich niedriger ist als es die Follower-Zahl vermuten lässt. In der Musikindustrie, wo es darauf ankommt, dass Fans die Musik tatsächlich hören und teilen, kann dies zu einem schlechten Image führen. Labels und Marken arbeiten zunehmend mit Tools, die das echte Engagement von Followern analysieren, und entlarven schnell Accounts, die künstlich vergrößert wurden.

Für Künstler, die Follower kaufen, besteht das Risiko, dass ihre Reichweite auf TikTok nicht authentisch ist und ihre Karriere auf unsicheren Füßen steht. Ein Künstler kann zwar kurzfristig durch den Kauf von Followern Aufmerksamkeit erlangen, aber wenn sich herausstellt, dass die Zahlen manipuliert sind, könnte dies langfristig den Ruf und die Karriere schädigen.

Nachhaltigkeit und Authentizität in der Musikindustrie

Die wachsende Bedeutung von TikTok für die Musikindustrie hat viele Künstler dazu veranlasst, über ihre Authentizität und Nachhaltigkeit nachzudenken. Während TikTok zweifellos ein mächtiges Werkzeug ist, um Musik zu verbreiten, sind die Mechanismen der Plattform nicht unbedingt förderlich für den Aufbau einer langfristigen Karriere. Der virale Erfolg eines Songs garantiert nicht, dass der Künstler in der Lage ist, weiterhin relevante und geschätzte Musik zu produzieren.

Darüber hinaus könnte die Überbetonung von TikTok als Erfolgsfaktor dazu führen, dass Musiklabels sich zunehmend auf kurzfristige Hits konzentrieren und weniger in Künstler investieren, die eine längerfristige Entwicklung erfordern. Künstler, die es nicht schaffen, in den TikTok-Trends mitzuschwimmen, könnten Schwierigkeiten haben, sich in einer Branche zu behaupten, die sich immer mehr auf schnelle, virale Erfolge verlässt.

Fazit: TikTok und die Zukunft der Musikindustrie

TikTok hat zweifellos die Art und Weise verändert, wie Musik entdeckt, gehört und vermarktet wird. Die Plattform hat Künstlern neue Möglichkeiten eröffnet, ihre Musik einem globalen Publikum zugänglich zu machen, und sie spielt eine zentrale Rolle bei der Definition dessen, was als „Hit“ gilt. Doch dieser Einfluss birgt auch Herausforderungen: Der Druck, virale Hits zu produzieren, kann zu kurzlebigen Erfolgen führen, und der Kauf von Followern, um die eigene Popularität künstlich zu steigern, birgt Risiken für die Authentizität und Nachhaltigkeit einer Karriere.

Die Musikindustrie steht vor der Herausforderung, die Balance zwischen den Chancen, die TikTok bietet, und den Risiken, die mit der Kurzlebigkeit viraler Trends und der Versuchung des Follower-Kaufs einhergehen, zu finden. Langfristig wird sich zeigen, ob TikTok ein dauerhaft verlässlicher Weg zum Erfolg für Künstler bleibt oder ob die Plattform lediglich eine Episode in der sich ständig wandelnden Musiklandschaft ist.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

26. August 2025

In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

22. August 2025

Insbesondere während der Skalierungsphase stehen viele Hersteller aus der FMCG-Branche vor einem logistischen und produktiven Dilemma: Sollen sie ihre Produkte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

17:39 Uhr | 26. August 2025 | 1.6k Leser

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

17:20 Uhr | 26. August 2025 | 264 Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

17:05 Uhr | 26. August 2025 | 5k Leser

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

16:49 Uhr | 26. August 2025 | 126 Leser

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

16:38 Uhr | 26. August 2025 | 150 Leser

Werkstatt der DB Cargo in Senftenberg wohl vor dem Aus

16:07 Uhr | 26. August 2025 | 511 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 5k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin