Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, plant im Rahmen einer bundesweiten Umstrukturierung die Schließung mehrerer Werkstätten. Davon betroffen ist auch der Standort Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Das bestätigte das Unternehmen laut einem Bericht von rbb24 am Dienstag.
Zehn Außenstellen sollen bundesweit geschlossen werden
DB Cargo betreibt derzeit elf große Instandhaltungswerke und 15 Außenstellen. Zehn dieser Außenstellen sollen, so berichtet die Tagesschau, aufgegeben werden. Darunter fallen neben Senftenberg auch die Standorte Magdeburg, Rostock, Osnabrück, Hamburg-Billwerder, Offenburg, Regensburg, Ingolstadt, Emden und Stendell. Bundesweit sind von den Einschnitten wohl rund 170 Arbeitsplätze betroffen.
In Senftenberg arbeiten nach Angaben der DB Cargo etwa 50 Beschäftigte. Laut rbb24 sollen dort künftig nur noch mobile Instandhaltungsteams eingesetzt werden, während die eigentlichen Werkstattaufgaben auf größere Standorte verlagert werden. Hintergrund der Sparmaßnahmen ist die Vorgabe der EU-Kommission, dass die seit Jahren defizitäre DB-Tochter spätestens 2026 schwarze Zahlen schreiben muss. Cargo-Chefin Sigrid Nikutta setzt deshalb auf einen strikten Sparkurs. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen angekündigt, bis 2029 rund 5.000 Stellen abzubauen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisierte die Pläne scharf. Vizechefin Cosima Ingenschay sprach gegenüber rbb24 von einem „Agieren ohne Zukunftsvision“ und kündigte Widerstand an. Im September sollen die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern beginnen.
Seitens der EVG heißt es:
“Erneut sorgt die DB Cargo AG für Negativ-Schlagzeilen: Der Vorstand will Werkstätten und Außenstellen schließen und Arbeit ins Ausland nach Polen und Rumänien verlagern. Das ist nichts anderes als Tarifflucht! Ja, die Lage im Schienengüterverkehr ist angespannt. Aber statt endlich mit einem klaren Zukunftskonzept voranzugehen, setzt Sigrid Nikutta ausschließlich auf Kürzungen, Schließungen und Stellenabbau. Alle paar Monate neue Abbaupläne, aber keine Ideen, keine Vision, keine Perspektive. Zudem sind zahlreiche Vereinbarungen aus den zurückliegenden Interessenausgleichen noch lange nicht erfüllt. Hier muss der Vorstand endlich seine Hausaufgaben machen und nicht immer neue Ausflüchte finden. Fakt ist: Während das Management versagt, seid ihr es, die den Laden am Laufen haltet. Ohne euch würde DB Cargo schon lange nicht mehr funktionieren. Darum gilt: Wir nehmen diese Schließungsorgien nicht hin. Wir stehen zusammen – für unsere Arbeitsplätze und für eine DB Cargo mit Zukunft!”
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. /