• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 11. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Unterschiede zwischen Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung

14:15 Uhr | 29. Juli 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Unterschied zwischen einem Handelsregisterauszug und einer Gewerbeanmeldung ist ein zentrales Thema für Unternehmer und Gründer. Beide Dokumente spielen eine wichtige Rolle im Geschäftsalltag, aber ihre Anwendungen und Bedeutungen unterscheiden sich deutlich. 

Was ist ein Handelsregisterauszug?

Ein Handelsregisterauszug ist ein offizielles Dokument, das von den Handelsregistern der Amtsgerichte ausgestellt wird. Es enthält wesentliche Informationen über ein Unternehmen, wie die Rechtsform, den Sitz, das Stammkapital, die Geschäftsführer und eventuelle Prokura. Der Handelsregisterauszug dient dazu, Transparenz zu schaffen und sicherzustellen, dass die wichtigsten Daten eines Unternehmens öffentlich zugänglich sind.

Praktisch gesehen wird der Handelsregisterauszug oft benötigt, wenn ein Unternehmen Geschäfte mit anderen Firmen machen möchte. Beispielsweise fordern Banken, Geschäftspartner oder Behörden diesen Auszug, um die Seriosität und die rechtlichen Verhältnisse eines Unternehmens zu überprüfen. Im Alltag hilft der Handelsregisterauszug also dabei, Vertrauen zu schaffen und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

Für Existenzgründer und neue Unternehmen ist es wichtig, den Handelsregisterauszug zeitnah nach der Gründung zu beantragen und regelmäßig zu aktualisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Der Handelsregisterauszug ist somit ein zentrales Element für die Glaubwürdigkeit und Transparenz eines Unternehmens.

Was ist eine Gewerbeanmeldung?

Die Gewerbeanmeldung ist der erste Schritt zur Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit. Sie muss bei der zuständigen Gewerbebehörde vorgenommen werden und ist für alle Unternehmen verpflichtend, die eine gewerbliche Tätigkeit ausüben. Die Anmeldung umfasst grundlegende Informationen über das Unternehmen und den Inhaber, wie den Namen, die Anschrift, die Art des Gewerbes und das Datum der Aufnahme der Tätigkeit.

Nach der Anmeldung erhält der Unternehmer eine Gewerbeanmeldebescheinigung, die als Nachweis für die erfolgte Anmeldung dient. Diese Bescheinigung ist wichtig, um beispielsweise Geschäftskonten zu eröffnen, Verträge abzuschließen oder Lieferanten zu gewinnen. Im täglichen Geschäftsbetrieb zeigt die Gewerbeanmeldung an, dass das Unternehmen seiner gesetzlichen Meldepflicht nachgekommen ist und offiziell tätig sein darf.

Im Gegensatz zum Handelsregisterauszug wird die Gewerbeanmeldung nicht veröffentlicht. Sie ist daher weniger für die Öffentlichkeit gedacht, sondern dient vor allem internen und behördlichen Zwecken. Trotzdem ist sie ein unverzichtbarer Schritt für die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit und für die ordnungsgemäße Führung eines Unternehmens.

Praktische Unterschiede und Anwendungen im Alltag

Der größte Unterschied zwischen dem Handelsregisterauszug und der Gewerbeanmeldung liegt in ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck. Während der Handelsregisterauszug als öffentliches Dokument dient, das Transparenz über die wichtigsten Unternehmensdaten schafft, ist die Gewerbeanmeldung ein interner Nachweis für die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit.

Die Anwendungen im Alltag unterscheiden sich ebenfalls deutlich. Hier eine Übersicht der wichtigsten praktischen Unterschiede:

– Der Handelsregisterauszug wird von Amtsgerichten ausgestellt, die Gewerbeanmeldung erfolgt bei der Gewerbebehörde.
– Der Handelsregisterauszug enthält umfassende Informationen über das Unternehmen, während die Gewerbeanmeldung grundlegende Daten zur Aufnahme der Tätigkeit erfasst.
– Der Handelsregisterauszug dient der Transparenz und wird öffentlich zugänglich gemacht, die Gewerbeanmeldung ist ein interner behördlicher Nachweis.
– Im Alltag wird der Handelsregisterauszug oft für geschäftliche Transaktionen und zur Vertrauensbildung benötigt, während die Gewerbeanmeldung hauptsächlich für behördliche Zwecke und interne Abläufe relevant ist.

Die folgende Tabelle zeigt einige konkrete Beispiele für die praktischen Anwendungen beider Dokumente:

AnwendungsbeispielHandelsregisterauszugGewerbeanmeldung
Eröffnung eines GeschäftskontosJaJa
Abschluss eines Mietvertrags für GeschäftsräumeJaJa
Geschäfte mit internationalen PartnernJaNein
Teilnahme an öffentlichen AusschreibungenJaNein
Nachweis der Existenz bei KontrollenNeinJa

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Handelsregisterauszug als auch die Gewerbeanmeldung wesentliche Dokumente für den Geschäftsalltag sind. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken und haben jeweils ihre eigenen Anwendungsbereiche. Während der Handelsregisterauszug vor allem für Transparenz und Seriosität sorgt, ist die Gewerbeanmeldung der notwendige Schritt zur Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit. Beide Dokumente tragen dazu bei, dass ein Unternehmen rechtlich abgesichert und vertrauenswürdig aufgestellt ist.

Bedeutung der Aktualität und Genauigkeit

Sowohl der Handelsregisterauszug als auch die Gewerbeanmeldung müssen stets aktuell und korrekt sein. Für den Handelsregisterauszug bedeutet dies, dass Änderungen im Unternehmen, wie ein Wechsel der Geschäftsführung, eine Änderung der Adresse oder eine Anpassung des Stammkapitals, unverzüglich im Handelsregister eingetragen werden müssen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Geschäftspartner und Behörden stets über die korrekten Informationen verfügen.

Auch die Gewerbeanmeldung muss bei wesentlichen Änderungen angepasst werden. Dazu gehören beispielsweise die Verlegung des Betriebssitzes, die Erweiterung oder Reduzierung des Geschäftsfeldes oder die Einstellung der Tätigkeit. Die Gewerbebehörde muss in diesen Fällen umgehend informiert werden, um die Gewerbeanmeldung entsprechend zu aktualisieren.

Die Aktualität und Genauigkeit dieser Dokumente spielt im Geschäftsalltag eine entscheidende Rolle. Ungenaue oder veraltete Informationen können zu Missverständnissen, rechtlichen Problemen oder Vertrauensverlust führen. Daher ist es für Unternehmen essentiell, diese Dokumente sorgfältig zu pflegen und regelmäßig zu überprüfen.

Rechtliche Implikationen und Konsequenzen

Die rechtlichen Implikationen von Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung sind nicht zu unterschätzen. Ein ordnungsgemäßer Handelsregisterauszug ist oft Voraussetzung für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen oder die Aufnahme von Krediten. Fehlen diese Angaben oder sind sie ungenau, kann dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Ähnlich verhält es sich mit der Gewerbeanmeldung. Die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit ohne ordnungsgemäße Anmeldung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Geldbußen geahndet werden. Zudem kann es passieren, dass Verträge, die ohne eine gültige Gewerbeanmeldung geschlossen wurden, rechtlich anfechtbar sind.

Für Unternehmer bedeutet dies, dass sie sich der rechtlichen Anforderungen und Pflichten bewusst sein und diese strikt einhalten müssen. Ein Versäumnis kann nicht nur finanzielle Verluste bedeuten, sondern auch das Ansehen und die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens erheblich beeinträchtigen.

Unterschiede in der Verwaltung und Bearbeitung

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Unterschiede in der Verwaltung und Bearbeitung der beiden Dokumente. Der Handelsregisterauszug wird von den Amtsgerichten verwaltet und bearbeitet. Änderungen und Eintragungen müssen hier formell beantragt werden und unterliegen einer gerichtlichen Prüfung. Dies garantiert die Seriosität und Zuverlässigkeit der Eintragungen, kann jedoch auch mit einem gewissen bürokratischen Aufwand verbunden sein.

Die Gewerbeanmeldung hingegen wird bei der lokalen Gewerbebehörde vorgenommen. Der Prozess ist in der Regel schneller und weniger formalisiert. Viele Städte und Gemeinden bieten mittlerweile die Möglichkeit, die Gewerbeanmeldung online durchzuführen, was den Verwaltungsaufwand weiter reduziert. Trotz der einfacheren Handhabung bleibt die Gewerbeanmeldung ein ebenso wichtiger Schritt, der sorgfältig durchgeführt werden muss.

Die unterschiedlichen Verwaltungsprozesse spiegeln sich auch in den Kosten wider. Während die Gewerbeanmeldung meist mit einer geringen Gebühr verbunden ist, können für Eintragungen und Änderungen im Handelsregister höhere Kosten anfallen. Diese Unterschiede sollten Unternehmen bei ihrer Planung und Kalkulation berücksichtigen.

Bedeutung für verschiedene Unternehmensformen

Die Relevanz und Anwendung von Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung können je nach Unternehmensform variieren. Für Kapitalgesellschaften wie GmbHs oder Aktiengesellschaften ist der Handelsregisterauszug unverzichtbar. Er dokumentiert die wichtigen rechtlichen und finanziellen Strukturen und ist Voraussetzung für viele geschäftliche Aktivitäten.

Für Einzelunternehmen und kleinere Gewerbebetriebe spielt die Gewerbeanmeldung eine größere Rolle. Sie stellt sicher, dass die Tätigkeit ordnungsgemäß gemeldet ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Diese Unternehmen sind in der Regel nicht im Handelsregister eingetragen, sodass der Handelsregisterauszug für sie weniger relevant ist.

Für Personengesellschaften wie OHGs oder KGs ist hingegen beides von Bedeutung. Sie müssen sowohl im Handelsregister eingetragen sein als auch eine Gewerbeanmeldung vornehmen. Dies stellt sicher, dass alle rechtlichen Grundlagen abgedeckt sind und das Unternehmen ordnungsgemäß betrieben werden kann.

Internationaler Vergleich

Die Bedeutung und Handhabung von Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung können international unterschiedlich sein. In vielen Ländern gibt es ähnliche Systeme, die jedoch unterschiedliche Anforderungen und Prozesse haben können.

In den USA gibt es beispielsweise das System der ‚Business Licenses‘, die einer Gewerbeanmeldung ähneln. Für die Registrierung von Unternehmen gibt es hingegen verschiedene Register auf Bundesstaatsebene, die teilweise mit dem deutschen Handelsregister vergleichbar sind. Auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich oder Großbritannien gibt es entsprechende Register und Meldepflichten, die jedoch unterschiedliche Details und Anforderungen aufweisen.

Für international tätige Unternehmen ist es wichtig, sich über die jeweiligen nationalen Anforderungen zu informieren und diese einzuhalten. Dies betrifft sowohl die Eintragung im Handelsregister als auch die notwendigen Gewerbeanmeldungen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch im internationalen Kontext rechtlich abgesichert und vertrauenswürdig aufgestellt ist.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt

Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt

10. November 2025

Ein wechselhaftes Sportwochenende für die Lausitzer Teams: Der FC Energie Cottbus blieb nach dem 0:3 in München auch im Heimspiel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10. November 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

6. November 2025

Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das verlängerte Halloween-Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind...

Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Vom BER nach Abu Dhabi: Eurowings nimmt neue Langstreckverbindung auf

4. November 2025

Der Flughafen BER hat mit Abu Dhabi ein neues Langstreckenziel im Winterflugplan 2025/2026 aufgenommen. Eurowings fliegt die Hauptstadt der Vereinigten...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt

16:49 Uhr | 10. November 2025 | 205 Leser

Sport-Update Cottbus: DLRG lädt zum 24-Stunden-Schwimmen in die Lagune

16:42 Uhr | 10. November 2025 | 150 Leser

Polizei führte großangelegte Verkehrskontrolle bei Lindchen durch

16:39 Uhr | 10. November 2025 | 1.3k Leser

Knapp! ESV Lok Elsterwerda verliert 2:6 in Warmensteinach

16:39 Uhr | 10. November 2025 | 28 Leser

Start am 28. November: Lübben lädt zu Adventsmarkt und Eislaufbahn

15:05 Uhr | 10. November 2025 | 53 Leser

Cottbus: Einbrecher schläft im Keller – Haftbefehl gegen 19-Jährigen

14:17 Uhr | 10. November 2025 | 397 Leser

Meistgelesen

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 5.3k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.8k Leser

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.8k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.8k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

06.November 2025 | 341.2k Leser

Rauchentwicklung am Zug. Feuerwehreinsatz am Bahnhof in Spremberg

06.November 2025 | 2.1k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach dem 0:1 gegen VfL Osnabrück
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Lukas Michelbrink nach dem 0:1 gegen VfL Osnabrück
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Can Moustfa nach dem Spiel gegen VfL Osnabrück
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation