Insgesamt 15 junge Kfz-Mechatroniker aus ganz Deutschland traten vergangene 
Woche beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in Koblenz an, um den
besten Gesellen ihres Gewerkes zu küren. Brandenburg war mit Dennis Steinert 
aus Königs Wusterhausen am Start – und der Junghandwerker zeigte sein 
gesamtes Können vor den kritischen Augen der Jury. Mit großem Erfolg: Der 
25-Jährige konnte den zweiten Platz ergattern und gehört damit zu den 
allerbesten Nachwuchskräften aus dem Kfz-Gewerbe.
An gleich 16 Stationen mussten sich die Handwerker im Leistungswettbewerb
beweisen, so unter anderen in der Achs- und Motorvermessung. Pro Aufgabe 
konnten die Teilnehmer 100 Punkte sammeln, Dennis Steinert freute sich am 
Ende über insgesamt 1.357 von maximal 1.600 Punkten: „Ein tolles Ergebnis
für mich. Der Wettkampf war bestens organisiert und meine Mitstreiter 
durchaus coole Typen. Es ging sehr fair zu und ich freue mich über den 
zweiten Platz“, sagt der zweite Bundessieger, der mit seiner Leistung den 
„Vizepokal“ nach Brandenburg holen konnte. Neben ihm belegte auch der 
Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen den zweiten Rang, der Sieg bei den 
Kfz-Mechatronikern ging nach Thüringen.
Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus (HWK), 
gratuliert dem erfolgreichen Gesellen zu seiner Leistung: „Bereits beim 
Wettbewerb um den Landessieg konnte Dennis Steinert seine ganze 
handwerkliche Klasse unter Beweis stellen. Dass er nun auch auf Bundesebene 
zu den besten Nachwuchskräften gehört, ist eine tolle Auszeichnung für ihn, 
aber auch für das gesamte südbrandenburgische Kfz-Gewerbe.“
Mit dem Titel „Zweiter Bundessieger“ in der Tasche schaut der ambitionierte 
Junghandwerker bereits auf künftige Herausforderungen. Die Meisterausbildung 
im Kfz-Handwerk ist das nächste Ziel für den 25-Jährigen aus Königs 
Wusterhausen.
Hintergrund: Im September trat Dennis Steinert beim Landesausscheid des 
Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks an und holte sich den Sieg. 
Dieser war für ihn gleichzeitig die Fahrkarte zum Bundeswettbewerb, der am 
9. November in Koblenz durchgeführt wurde.
Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER
Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air erweitert ihr Angebot am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) deutlich. Neben neuen Verbindungen nach Bukarest erhöht...
 
 






