Cottbusverkehr muss ab Montag das Fahrplanangebot im Straßenbahnbetrieb anpassen. Grund dafür sind mehrere Quarantänefälle innerhalb des Unternehmens. Wie Cottbusverkehr mitteilte, soll allerdings weiterhin der Schüler- und Berufsverkehr am Morgen und Nachmittag abgesichert werden.
Cottbusverkehr teilte dazu mit:
Ab Montag, 21. März 2022, wird Cottbusverkehr Anpassungen im Fahrplanangebot des Straßenbahnbetriebes vornehmen. Diese ergeben sich aus einer sich häufenden Anzahl an Quarantänefällen innerhalb des Unternehmens.
Der Fokus bei der Gestaltung der Fahrplananpassungen liegt für Cottbusverkehr auf der Absicherung des Schüler- und Berufsverkehrs am Morgen und am Nachmittag. Um die jeweiligen Dienste entsprechend sicherzustellen, sind die Anpassungen wie folgt gestaltet:
Anstatt der Straßenbahnlinie 1 wird zwischen Schmellwitz Anger und Stadthalle der Ersatzverkehr EV 1 eingerichtet. Dieser verkehrt in einem 30-Minuten-Takt.
Die Straßenbahnlinien 2 und 3 verkehren im 20-Minuten-Takt anstatt der gewohnten 15 Minuten.
Die neuen Fahrpläne sind unter www.cottbusverkehr.de veröffentlicht. Darüber hinaus sind diese im den Kundenzentrum in der Stadtpromenade erhältlich.
Für auftretende Erschwernisse bittet Cottbusverkehr um Verständnis. Gleichzeitig weisen wir daraufhin, dass es aufgrund der aktuellen Lage immer wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, über die wir dann zeitnah informieren.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation