Kürzungen seitens des Freistaates Sachsen und gestiegene Energiekosten zwingen den ZVON zu Preiserhöhungen für den Bus- und Bahnverkehr
Die Preise für die Benutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel im ZVON-Verbundgebiet erhöhen sich ab dem 1. August 2011 um durchschnittlich 7,7 %.
Eckpunkte der Tarifanpassung sind:
– Anhebung des Preises einer Tarifeinheit von 22 auf 23,5 Cent
– Reduzierung des Rabattes bei 4-Fahrten-Karten auf 7 %
– Zeitkarten sind erst ab 33 statt bisher 30 Tarifeinheiten Verbundraumkarten
– Reduzierung des Rabattes bei HandyTickets auf 10 %
– Preisanpassungen bei Tageskarten und EURO-NEISSE-Tickets
– Preisanpassung beim SeniorenTicket P60 und P60-Abo
– generelle Rundung auf volle 10 Cent bei Einzelfahrten; auf volle 1 Euro bei Zeitkarten
Detaillierte Informationen zu den neuen Preisen und Bestimmungen können Sie den neuen Informationsflyern entnehmen. Die neuen Preise sind in den Auskunftsmedien eingepflegt.
Es gelten folgende Übergangsregelungen:
Verwendung von preislich unveränderten Fahrausweisen weiterhin möglich
unveränderte Gültigkeit der Jahreskarten 2011 bis zum 01.01.2012
letztmalige Entwertung von Einzelfahrscheinen, Tageskarten sowie Monats- und Wochenkarten zum alten Preis am 31.07.2011
Nutzung der 4-Fahrten-Karten zum alten Preis bis zum 31.10.2011 möglich (sofern Entwertung mindestens eines Abschnittes bis spätestens 31.07.2011)
Berechnung des Monats August für Abo-Kunden zum alten Preis – neue Preise ab September 2011, außer für Abo-Kunden im Direktbezug über die Schulen
Umtausch von Fahrausweisen zum alten Preis gegen Wertausgleich bei dem Unternehmen, bei dem sie erworben wurden bis spätestens 31.10.2011 (nur unentwertete 4-Fahrten-Karten, kein Umtausch preislich unveränderter Fahrausweise)
Bild & Quelle: Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)
Kürzungen seitens des Freistaates Sachsen und gestiegene Energiekosten zwingen den ZVON zu Preiserhöhungen für den Bus- und Bahnverkehr
Die Preise für die Benutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel im ZVON-Verbundgebiet erhöhen sich ab dem 1. August 2011 um durchschnittlich 7,7 %.
Eckpunkte der Tarifanpassung sind:
– Anhebung des Preises einer Tarifeinheit von 22 auf 23,5 Cent
– Reduzierung des Rabattes bei 4-Fahrten-Karten auf 7 %
– Zeitkarten sind erst ab 33 statt bisher 30 Tarifeinheiten Verbundraumkarten
– Reduzierung des Rabattes bei HandyTickets auf 10 %
– Preisanpassungen bei Tageskarten und EURO-NEISSE-Tickets
– Preisanpassung beim SeniorenTicket P60 und P60-Abo
– generelle Rundung auf volle 10 Cent bei Einzelfahrten; auf volle 1 Euro bei Zeitkarten
Detaillierte Informationen zu den neuen Preisen und Bestimmungen können Sie den neuen Informationsflyern entnehmen. Die neuen Preise sind in den Auskunftsmedien eingepflegt.
Es gelten folgende Übergangsregelungen:
Verwendung von preislich unveränderten Fahrausweisen weiterhin möglich
unveränderte Gültigkeit der Jahreskarten 2011 bis zum 01.01.2012
letztmalige Entwertung von Einzelfahrscheinen, Tageskarten sowie Monats- und Wochenkarten zum alten Preis am 31.07.2011
Nutzung der 4-Fahrten-Karten zum alten Preis bis zum 31.10.2011 möglich (sofern Entwertung mindestens eines Abschnittes bis spätestens 31.07.2011)
Berechnung des Monats August für Abo-Kunden zum alten Preis – neue Preise ab September 2011, außer für Abo-Kunden im Direktbezug über die Schulen
Umtausch von Fahrausweisen zum alten Preis gegen Wertausgleich bei dem Unternehmen, bei dem sie erworben wurden bis spätestens 31.10.2011 (nur unentwertete 4-Fahrten-Karten, kein Umtausch preislich unveränderter Fahrausweise)
Bild & Quelle: Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)
Kürzungen seitens des Freistaates Sachsen und gestiegene Energiekosten zwingen den ZVON zu Preiserhöhungen für den Bus- und Bahnverkehr
Die Preise für die Benutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel im ZVON-Verbundgebiet erhöhen sich ab dem 1. August 2011 um durchschnittlich 7,7 %.
Eckpunkte der Tarifanpassung sind:
– Anhebung des Preises einer Tarifeinheit von 22 auf 23,5 Cent
– Reduzierung des Rabattes bei 4-Fahrten-Karten auf 7 %
– Zeitkarten sind erst ab 33 statt bisher 30 Tarifeinheiten Verbundraumkarten
– Reduzierung des Rabattes bei HandyTickets auf 10 %
– Preisanpassungen bei Tageskarten und EURO-NEISSE-Tickets
– Preisanpassung beim SeniorenTicket P60 und P60-Abo
– generelle Rundung auf volle 10 Cent bei Einzelfahrten; auf volle 1 Euro bei Zeitkarten
Detaillierte Informationen zu den neuen Preisen und Bestimmungen können Sie den neuen Informationsflyern entnehmen. Die neuen Preise sind in den Auskunftsmedien eingepflegt.
Es gelten folgende Übergangsregelungen:
Verwendung von preislich unveränderten Fahrausweisen weiterhin möglich
unveränderte Gültigkeit der Jahreskarten 2011 bis zum 01.01.2012
letztmalige Entwertung von Einzelfahrscheinen, Tageskarten sowie Monats- und Wochenkarten zum alten Preis am 31.07.2011
Nutzung der 4-Fahrten-Karten zum alten Preis bis zum 31.10.2011 möglich (sofern Entwertung mindestens eines Abschnittes bis spätestens 31.07.2011)
Berechnung des Monats August für Abo-Kunden zum alten Preis – neue Preise ab September 2011, außer für Abo-Kunden im Direktbezug über die Schulen
Umtausch von Fahrausweisen zum alten Preis gegen Wertausgleich bei dem Unternehmen, bei dem sie erworben wurden bis spätestens 31.10.2011 (nur unentwertete 4-Fahrten-Karten, kein Umtausch preislich unveränderter Fahrausweise)
Bild & Quelle: Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)
Kürzungen seitens des Freistaates Sachsen und gestiegene Energiekosten zwingen den ZVON zu Preiserhöhungen für den Bus- und Bahnverkehr
Die Preise für die Benutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel im ZVON-Verbundgebiet erhöhen sich ab dem 1. August 2011 um durchschnittlich 7,7 %.
Eckpunkte der Tarifanpassung sind:
– Anhebung des Preises einer Tarifeinheit von 22 auf 23,5 Cent
– Reduzierung des Rabattes bei 4-Fahrten-Karten auf 7 %
– Zeitkarten sind erst ab 33 statt bisher 30 Tarifeinheiten Verbundraumkarten
– Reduzierung des Rabattes bei HandyTickets auf 10 %
– Preisanpassungen bei Tageskarten und EURO-NEISSE-Tickets
– Preisanpassung beim SeniorenTicket P60 und P60-Abo
– generelle Rundung auf volle 10 Cent bei Einzelfahrten; auf volle 1 Euro bei Zeitkarten
Detaillierte Informationen zu den neuen Preisen und Bestimmungen können Sie den neuen Informationsflyern entnehmen. Die neuen Preise sind in den Auskunftsmedien eingepflegt.
Es gelten folgende Übergangsregelungen:
Verwendung von preislich unveränderten Fahrausweisen weiterhin möglich
unveränderte Gültigkeit der Jahreskarten 2011 bis zum 01.01.2012
letztmalige Entwertung von Einzelfahrscheinen, Tageskarten sowie Monats- und Wochenkarten zum alten Preis am 31.07.2011
Nutzung der 4-Fahrten-Karten zum alten Preis bis zum 31.10.2011 möglich (sofern Entwertung mindestens eines Abschnittes bis spätestens 31.07.2011)
Berechnung des Monats August für Abo-Kunden zum alten Preis – neue Preise ab September 2011, außer für Abo-Kunden im Direktbezug über die Schulen
Umtausch von Fahrausweisen zum alten Preis gegen Wertausgleich bei dem Unternehmen, bei dem sie erworben wurden bis spätestens 31.10.2011 (nur unentwertete 4-Fahrten-Karten, kein Umtausch preislich unveränderter Fahrausweise)
Bild & Quelle: Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)