Waltersdorf: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Samstag zu Sonntag gewaltsamen Zutritt zu einer Firma in der Zeppelinstraße. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen, jedoch hinterließen die Unbekannten einen erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Schönefeld: Beim Ausparken fuhr am Sonntagnachmittag der Fahrer eines PKW OPEL in der Jürgen-Schumann-Allee gegen einen parkenden PEUGEOT. Es entstand ein Blechschaden im Wert von zirka 1.000 Euro.
BAB 13 bei Freiwalde: Sonntagmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich nahe der Raststätte Berstetal auf der A 13 ereignet hatte. Bei einem Auffahrunfall dreier PKW war offenbar niemand verletzt worden, aber bei einem Sachschaden von insgesamt rund 13.000 Euro mussten für zwei Autos Abschleppdienste gerufen werden. Zur Absicherung der Unfallstelle auf der linken Fahrspur wurden Sperrungen erforderlich, die bis 14:00 Uhr für einen Stau in Fahrtrichtung Berlin sorgten.
Lübben: Kurz vor 13:00 Uhr wurde die Polizei am Sonntag nach Steinkirchen gerufen, da sich auf der Tankstelle an der Cottbuser Straße ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Beim Rangieren war ein PKW SKODA gegen die Zapfsäule gestoßen, was rund 2.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde dabei niemand, die Zapfsäule blieb betriebs- und das Auto fahrbereit.
BAB 13 bei Staakow: Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntag kurz nach 14:30 Uhr alarmiert, da sich auf der A 13 in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte. Zwischen Freiwalde und Staakow hatte der Fahrer eines PKW OPEL beim Ausscheren zum Überholen ein Motorrad missachtet, das neben ihm fuhr, so dass der Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern war. Zwei weitere PKW waren von den havarierten Fahrzeugen getroffen und beschädigt worden. Der 59-jährige Motorradfahrer wurde verletzt per Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. Er konnte das Krankenhaus jedoch am gleichen Tag wieder verlassen. Bei einem Sachschaden von mehreren tausend Euro musste für ein beteiligtes Auto ein Abschleppdienst gerufen werden. Die zur Absicherung des Rettungseinsatzes und der Fahrzeugbergung erforderliche Sperrung, die für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte, wurde um 18:00 Uhr wieder aufgehoben.
Zeesen: An der Ecke der Spreewaldstraße zur Straße Am Todnitzsee ereignete sich am Sonntag ein Verkehrsunfall, über den die Polizei um 17:30 Uhr informiert wurde. Ein Motorradfahrer hatte beim Überholen eines PKW derart heftig beschleunigt, dass seine KAWASAKI aufstieg und kippte. Der 32-jährige Motorradfahrer hatte dabei Verletzungen erlitten, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Zur Höhe der Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor.
Groß Köris: Polizeibeamte stoppten am Sonntagabend um 20:45 Uhr ein KTM-Motorrad auf der Berliner Straße nahe der Autobahnanschlussstelle, von dessen 49-jährigem Fahrer bereits bekannt war, dass er keinen Führerschein besitzt. Damit nicht genug, wiesen Drogenvortests bei dem Mann positive Reaktionen auf Kokain und Amphetamine aus, so dass beweissichernde Blutproben im Krankenhaus veranlasst wurden. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet.
Heidesee: Die Polizei wurde am Sonntagabend um 23:00 Uhr nach Gussow gerufen, da sich nahe dem Ortsausgang nach Gräbendorf ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Nach ersten Ermittlungen war ein geplatzter Reifen die Ursache dafür, dass ein PKW JEEP mit Anhänger von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Die 37-jährige Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Bei einem Sachschaden von etwa 45.000 Euro war der GRAND CHEROKEE ein Fall für den Abschleppdienst.
BAB 13 bei Bestensee: Eine kurze Unaufmerksamkeit des Fahrers reichte am Montagmorgen als Ursache eines Verkehrsunfalls zwischen den Anschlussstellen Groß Köris und Bestensee. Nahe der Raststätte Kahlberg Ost war gegen 05:00 Uhr ein PKW VW von der Straße abgekommen und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt und der CADDY trotz eines Sachschadens von etwa 4.000 Euro fahrbereit.
BAB 113 bei Schönefeld: Zwischen den Anschlussstellen Schönefeld-Nord und -Süd ereignete sich am Montagmorgen gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein PKW AUDI war auf einen SMART so heftig aufgefahren, dass bei geschätzten 8.000 Euro Sachschaden ein Abschlepper für den A 4 gerufen werden musste. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und der SMART blieb fahrbereit.
Eichwalde: Der Polizei wurde am Montag um 09:30 Uhr gemeldet, dass sich an der Ecke der Stubenrauchstraße zur Uhlandallee ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein LKW war gegen einen stehenden PKW ALFA ROMEO gestoßen, so dass geschätzte 5.000 Euro Sachschaden protokolliert wurden. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand.
BAB 10 bei Schönefeld: Die Polizei wurde am Montag um 10:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den südlichen Berliner Ring gerufen. Zwischen dem Schönefelder Kreuz und der Ausfahrt Rangsdorf war ein SCANIA-Kipper auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Verletzt wurde dabei niemand, aber bei einem Sachschaden von etwa 10.000 Euro musste ein Abschleppdienst für das Verursacherfahrzeug angefordert werden.
pm/red