„Es ist für uns und unsere Belegschaft eine echte Herzenssache, das Ronald McDonald Haus in Cottbus zu unterstützen“, unterstrichen Reinhard Beer und Marten Eger, Geschäftsführer der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, unisono bei ihrem kürzlichen Besuch im „Elternhaus für die Lausitz“. Mit dabei hatten sie einen symbolischen Scheck über eine Summe von 5.000 €, mit denen der Lausitzer Wasserversorger für weitere drei Jahre die Patenschaft für ein Apartment übernimmt.
Das im Mai 2003 eröffnete Cottbuser Haus hat insgesamt 16 Apartments, die Müttern, Vätern oder auch ganzen Familien eine Zeitlang zur Verfügung stehen. Allein im vergangenen Jahr nutzten 513 Familien diese Möglichkeit. Die Übernachtungskosten von 22,50 € pro Nacht tragen in der Regel die Krankenkassen, in Ausnahmefällen auch die Eltern selbst. Damit wird jedoch nur ein Drittel der Betriebskosten gedeckt. Die zwei
anderen Drittel werden ausschließlich über Spenden finanziert.
„Deshalb möchte ich mich im Namen aller, die dieses Haus nutzen, sehr herzlich bei der LWG für diese großzügige Spende bedanken“, so die Leiterin des Cottbuser Hauses Sibylle Stahn. „Das hilft uns sehr dabei, tagtäglich die Familien kranker Kinder zu unterstützen.“
Als kleines Dankeschön für diese Spende plant Sibylle Stahn, mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern die LWG beim ‚Tag der offenen Tür‘ am 3. September mit einem Kuchenbasar zu unterstützen. „Das ist ein tolle Idee und würde beiden Seiten helfen“, so Marten Eger. „Denn der Erlös käme natürlich wieder dem Elternhaus zugute.”
Bild: Die Leiterin des Ronald Mc Donald Hauses in Cottbus Sibylle Stahn stellt den beiden LWG-Geschäftsführern Reinhard Beer (re.) und Marten Eger eines der 16 Apartments im Elternhauses für die Lausitz vor. (Foto: Kliche)